1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

immer laaaaangsamer......

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von turnt, 16. April 2002.

  1. turnt

    turnt New Member

    jetzt hab ich mir schon 384mb arbeitsspeicher eingebaut, und doch!
    in letzter zeit hab ich immer das problem das mein rechner (g4 - 450mhz - os9.2) nach ungefäh 10 min. brutalst langsam wird, woran kann das wohl liegen???
    danke schon mal
    turnt
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Las das Teil mal über Nacht laufen.Auch OS 9 hat ein Programm ,welches wie im X,Nachts Wartungsarbeiten vornimmt.
    dann müßte es flotter gehen.
    (Kein Ruhezustand einstellen)

    gr
     
  3. Kevin

    Kevin New Member

    Jau, hat das Index erstellen irgendeinen Geschwindigkeitssteigernden Grund?

    Ich klick das Ding immer weg. Kommt immmer exakt um 00.23 sek.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Klar der Rechner findet ja dann alles schneller weil er indiziert hat.Wenn Du in Dein Inhaltsverzeichnis des Fachbuches ,welches Du gerade ließt,reinschaust,findest Du das gesuchte schneller,als wenn Du ewig durchblättern mußt.
    Dauert beim ersten mal ewig(wenn schon viel drauf ist und das Teil schon eine Weile in Betrieb ist)
    Wenn man es regelmäßig macht geht es wesentlich schneler.
     
  5. turnt

    turnt New Member

    das wars nicht, das problem hab ich schon länger und bin auch schon über das indizieren gestolpert, hat aber nichts gebracht!
     
  6. Kevin

    Kevin New Member

    Tja, ich schätze ich sollte mein Schätzchen mal machen lassen. Danke für die Antwort.
     
  7. Apfel

    Apfel New Member

    was hast du für hardware?
    eingebaute laufwerke usw.

    Gruß Michael
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    grate, das bringt nichts. Volumes indizieren ist eine reine Sherlock-Hilfe, um in Sherlock 2 auch nach Inhalten suchen zu können. Darauf greift niemand anderes als eben Sherlock zu.

    Andererseits ist das Indizieren für Sherlock eine echte Hilfe.
     
  9. Russe

    Russe New Member

    hi
    schreibtischdatei auf allen volumes neu aufgebaut?
    virtueller speicher aus?
    erste hilfe laufen gelassen?

    das hilft oft.
    russe
     
  10. turnt

    turnt New Member

    jetzt hab ich mir schon 384mb arbeitsspeicher eingebaut, und doch!
    in letzter zeit hab ich immer das problem das mein rechner (g4 - 450mhz - os9.2) nach ungefäh 10 min. brutalst langsam wird, woran kann das wohl liegen???
    danke schon mal
    turnt
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Las das Teil mal über Nacht laufen.Auch OS 9 hat ein Programm ,welches wie im X,Nachts Wartungsarbeiten vornimmt.
    dann müßte es flotter gehen.
    (Kein Ruhezustand einstellen)

    gr
     
  12. Kevin

    Kevin New Member

    Jau, hat das Index erstellen irgendeinen Geschwindigkeitssteigernden Grund?

    Ich klick das Ding immer weg. Kommt immmer exakt um 00.23 sek.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Klar der Rechner findet ja dann alles schneller weil er indiziert hat.Wenn Du in Dein Inhaltsverzeichnis des Fachbuches ,welches Du gerade ließt,reinschaust,findest Du das gesuchte schneller,als wenn Du ewig durchblättern mußt.
    Dauert beim ersten mal ewig(wenn schon viel drauf ist und das Teil schon eine Weile in Betrieb ist)
    Wenn man es regelmäßig macht geht es wesentlich schneler.
     
  14. turnt

    turnt New Member

    das wars nicht, das problem hab ich schon länger und bin auch schon über das indizieren gestolpert, hat aber nichts gebracht!
     
  15. Kevin

    Kevin New Member

    Tja, ich schätze ich sollte mein Schätzchen mal machen lassen. Danke für die Antwort.
     
  16. Apfel

    Apfel New Member

    was hast du für hardware?
    eingebaute laufwerke usw.

    Gruß Michael
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    grate, das bringt nichts. Volumes indizieren ist eine reine Sherlock-Hilfe, um in Sherlock 2 auch nach Inhalten suchen zu können. Darauf greift niemand anderes als eben Sherlock zu.

    Andererseits ist das Indizieren für Sherlock eine echte Hilfe.
     
  18. Russe

    Russe New Member

    hi
    schreibtischdatei auf allen volumes neu aufgebaut?
    virtueller speicher aus?
    erste hilfe laufen gelassen?

    das hilft oft.
    russe
     

Diese Seite empfehlen