1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imic plus digitales stereomic

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von perot, 26. Juli 2003.

  1. perot

    perot New Member

    hi...

    bin am überlegen mir das imic zuzulegen. wollte es eigentlich benutzen um bandprobenaufnahmen (mini-disc plus digitales stereomic) von mini-disc auf festplatte zu spielen...doch wenn ich jetzt richtig gelesen habe, hat das imic ja einen mic-eingang. kann ich mein digitales stereomic (mini-klinke) dann nicht direkt an das imic anschließen und somit direkt mit meinem ibook mitschneiden? welche software bräuchte ich dafür?

    danke für eure antworten...
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...das iMic hat einen Mini-Klinken Eingang und einen ebensolchen Ausgang, dazu noch einen Level-Schalter für Line und Mikro.
    Zum Aufnehmen gibt es die verschiedenste SW.
    Wenn du Toast Platinum hast, liegt das Prog CD Spin Doctor bei.
    Ansonsten gibt es viele, auch for free, bei http://www.versiontracker.com/

    Gruß R.
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Es muss ein aktives Mikrofon sein. iMic kann es durch die Buchse nicht mit Strom versorgen.

    Es gibt auch keine Möglichkeit, die Eingangslautstärke zu regulieren. Ein externes Mischpult ist also enorm von Vorteil. Dann kann man aber auch jedes beliebige Mikrofon anschliessen.
    Z.B. http://www.behringer.com/02_products/prodindex_ub.cfm?id=UB502&lang=ger
     
  4. perot

    perot New Member

    mein mic wäre aktiv...aber den pegel kann man nicht am mic regeln. das muss am aufnahmegerät passieren. ein 8-kanal behringer mischpult hätte ich sogar...aber ich glaub da musst du mir noch genau erklären, was da wie angeschlossen wird...vielen dank
     
  5. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Das ist so. Wenn überhaupt, gäbe höchstens einen Schalter dafür.

    Habe vorhin vergessen zu erwähnen: Unter OS X kannst du auch mit Final Vinyl (spezielle iMic Software von Griffin) aussteuern und aufnehmen oder dort in den Preferences "Dynamically set input level" markieren.

    iMic Eingang auf Line stellen, mit Ausgang von Mischpult verbinden. Ggf. notwendige Steckeradapter besorgen. Mikrofon ins Mischpult einstecken und aussteuern.
    In der Regel kann man da nichts kaputt machen; entweder geht es oder es geht nicht...
     
  6. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Ach ja, darauf achten, dass der Audioausgang in Systemeinstellungen nicht auch über iMic läuft, sonst kann es bei Aufnahme Aussetzer geben.
     
  7. Lichty

    Lichty New Member

    Ich wollte nachfragen, was das bedeutet, den Schalter auf Line zu stellen? Ich habe auch einen iMic aber ein Handbuch war nicht dabei. Ich dachte der Schalter ist dafür da zwischen Eingang und Ausgang hin und her zu schalten! Kann mich jemand aufklären?
     
  8. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Ein kleines 6-seitiges Faltblatt hätte auf jeden Fall dabei sein müssen. Mehr gibt es nämlich auch nicht dazu zu sagen...

    Jedenfalls:
    Schalter zum Eingang = Line Eingang
    Schalter zum Ausgang = Mic Eingang

    Schalte mal um während ein Line Signal hineinkommt und du hörst den Unterschied.
     
  9. Lichty

    Lichty New Member

    Auf dem iMic sind zwei Symbole, ein Micro und ein Lautsprecher und dazwischen ist der Schalter. Ich dachte, das ich nur zwischen Ein- und Ausgang hin und her schalten kann. Wenn ich also den Schalter auf den Lautsprecher stelle, ist das dann der Line Eingang?

    Ist es möglich, das Handbuch zu scannen und an meine E-Mail j.lichtenberger@arcor.de zu senden?
     
  10. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Nein.
    Ja.
     
  11. Lichty

    Lichty New Member

    Wie kann man denn auf Line Eingang umschalten?
     
  12. Lichty

    Lichty New Member

    Wie nehmt Ihr die Schallplatten auf, Nehmt Ihr die ganze Seite auf, oder macht Ihr nach jedem Lied eine Pause? Kann man die Pause hinterher auch manuell erstellen?
     
  13. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Wie wir Tschechen zu sagen pflegen: "Der Eine mag Mädchen, der Andere wiederum Pfannkuchen." In diesem Sinne... :rolleyes:

    Ja. Siehe Final Vinyl Manual.
     

Diese Seite empfehlen