1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Image von OSX Volume --> Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D_Stahl, 28. Oktober 2003.

  1. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wenn ich mit Disc Copy ein Image von meiner Jaguar Partition erstellen, kann ich das benutzen und die Platte wieder in den ursprünglichen Zustand versetzten.

    Hintergrund dazu ist ein Update auf Panther. Da ich gestern schon die riesen Probleme hatte, will ich diesmal auf Nummer Sicher gehen.

    Wie kann ich dann das Image wieder auf die Platte bringen?
    Panther hängte sich gestern andauernd auf und von OS9 wirds wohl nicht gehen. Oder gibt es da bessere Programme für?
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    warum nutzt du nicht die Option "Archivieren und Installieren"? Da bleiben Benutzer- und Netzwerkeinstellungen erhalten und du hast einen sauberen Panther...
     
  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Hatte ich gestern gemacht, NUR ist Panther immer beim Booten angestürzt. Genau an der Stelle wo der Bildschirm von Grau auf Blau schaltet.

    Ich hatte es mehrfach installiert, jedesmal das selbe. SCSI-Karte, alte RAMs die nicht von Apple sind, alles war draußen, trotzdem gabs Probleme.

    Um nacher nicht wieder den Marathon mit Jaguar und Updates und und und und zu haben, wollte ich so vorgehen.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da scheint was mit deinen Installations-CDs nicht zu stimmen, ich würde die umtauschen (vielleicht noch an einem anderen Mac mal probieren, aber ansonsten zurück zum Händler!
     
  5. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    An der CD kann es auch nicht liegen, da die Installation auf dem iBook prima geklappt hat.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    auf jeden Fall kriegst du mit DiskCopy kein startfähiges Jaguar-Image hin, dazu brauchst du Carbon Copy Cloner (findest du bei versiontracker.com)
     
  7. sissifan

    sissifan New Member

    Ist das schlimmste, was man machen kann, die Erfahrung hab ich auch gemacht.
     
  8. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Seit Mac OS 7 hat das mit dem Drüberbügeln immer tadellos funktioniert. Gestern war das erste mal mit Macken.

    Panther läuft jetzt auf einer anderen Partition. Bis jetzt gehts.
     
  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich habe den blöden Fehler gefunden.
    Die neu erworbene Netbarrier 10.3 Firewall läuft nicht mit Panther.
     
  10. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wenn ich mit Disc Copy ein Image von meiner Jaguar Partition erstellen, kann ich das benutzen und die Platte wieder in den ursprünglichen Zustand versetzten.

    Hintergrund dazu ist ein Update auf Panther. Da ich gestern schon die riesen Probleme hatte, will ich diesmal auf Nummer Sicher gehen.

    Wie kann ich dann das Image wieder auf die Platte bringen?
    Panther hängte sich gestern andauernd auf und von OS9 wirds wohl nicht gehen. Oder gibt es da bessere Programme für?
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    warum nutzt du nicht die Option "Archivieren und Installieren"? Da bleiben Benutzer- und Netzwerkeinstellungen erhalten und du hast einen sauberen Panther...
     
  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Hatte ich gestern gemacht, NUR ist Panther immer beim Booten angestürzt. Genau an der Stelle wo der Bildschirm von Grau auf Blau schaltet.

    Ich hatte es mehrfach installiert, jedesmal das selbe. SCSI-Karte, alte RAMs die nicht von Apple sind, alles war draußen, trotzdem gabs Probleme.

    Um nacher nicht wieder den Marathon mit Jaguar und Updates und und und und zu haben, wollte ich so vorgehen.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da scheint was mit deinen Installations-CDs nicht zu stimmen, ich würde die umtauschen (vielleicht noch an einem anderen Mac mal probieren, aber ansonsten zurück zum Händler!
     
  14. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    An der CD kann es auch nicht liegen, da die Installation auf dem iBook prima geklappt hat.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    auf jeden Fall kriegst du mit DiskCopy kein startfähiges Jaguar-Image hin, dazu brauchst du Carbon Copy Cloner (findest du bei versiontracker.com)
     
  16. sissifan

    sissifan New Member

    Ist das schlimmste, was man machen kann, die Erfahrung hab ich auch gemacht.
     
  17. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Seit Mac OS 7 hat das mit dem Drüberbügeln immer tadellos funktioniert. Gestern war das erste mal mit Macken.

    Panther läuft jetzt auf einer anderen Partition. Bis jetzt gehts.
     
  18. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich habe den blöden Fehler gefunden.
    Die neu erworbene Netbarrier 10.3 Firewall läuft nicht mit Panther.
     

Diese Seite empfehlen