1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac wählt sich automatisch ein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von smilingmoose, 5. März 2002.

  1. smilingmoose

    smilingmoose New Member

    Hallo,
    Mein Kollege hat ein Problem mit einem alten iMac (350 MHz, OS 9). Und zwar wählt sich die Kiste beim Aufstarten jedesmal ins Internet ein.
    Bereits abgeklärt sind:

    - Startup Items, dort ist nichts drin, weder Alias noch Programm
    - "Beim Zugriff auf TCP/IP automatisch verbinden" im Kontrollfeld
    Remote Access, dieses Häkchen ist definitv weg

    Die Frage ist jetzt halt, obs ein Dialer ist, den er sich eingefangen hat. Als Sündenbock kommt allenfalls auch der Instant Messenger in Frage, der ist ebenfalls installiert.

    Wie kann ich jetzt vorgehen, um den Mac wieder auf Online-Abstinenz zu trimmen?

    Danke für eure Hilfe

    -smilinmoose }:)
     
  2. Pexx

    Pexx New Member

    Hi,
    ich würde im Kontrollfeld Datum & Uhrzeit gucken, ob automatischer Zeitvergleich aktiviert ist. Außerdem bei Softwareaktualisierung gucken, ob automatisch aktiviert ist.
    Pexx
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Auch Quicktime Pro sucht automatisch nach Updates, wenn man es in den Voreinstellungen nicht verbietet. Ebenso StuffIt Deluxe!
    Mal von allen Programmen die Voreinstellungen aufrufen und überprüfen.
     
  4. Maccer

    Maccer Gast

  5. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Andere Möglichkeit:

    Kontrollfeld TCP/IP > Menü Bearbeiten > Benutzermodus > Erweiterte Funktionen > OK > Optionen... > Aktivieren + "Nur bei Bedarf laden" markieren > OK > Sichern.
     
  6. smilingmoose

    smilingmoose New Member

    Vielen Dank für eure Tipps - werde die mal durchprobieren.

    smilingmoose }:)
     

Diese Seite empfehlen