1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac von externer Festplatte booten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von streicher, 31. August 2007.

  1. streicher

    streicher New Member

    hallo,

    ich habe folgendes problem:

    auf der arbeit stehen neue iMacs rum mit mac os x tiger.
    bei mir daheim habe ich einen älteren g4, gleiches betriebssystem allerdings powerpc statt intel.

    mein system habe ich auf einer externen USB 2.0 festplatte gesichert, da ich es auch ab und zu auf der arbeit bräuchte.

    nun die frage:

    wie kriege ich den imac dazu mein system zu booten? wenn ich während des bootens "alt" drücke, wird meine platte nicht angezeigt. bei mir zu hause funktioniert es.

    im festplattendienstprogramm habe ich die möglichkeit, partitionen als GUID, Masterbootrecord oder eben für den PPC zu formatieren. hat das damit was zu tun? kann ich die platte vom imac starten, wenn sie GUID-formatiert ist?

    danke und grüße,


    streicher
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    1. Auf einem Intel-Mac kann kein MacOS von einem PPC-Mac laufen! Der Maschinen-Code, also die Befehle eines PPC-Prozessors kann ein Intel-Prozessor nie und nimmer verarbeiten! Wenn das so einfach gewesen wäre, hätte Appe schon immer verschiede CPU-Lieferanten wählen können.... Dein Vorhaben ist technisch völlig unmöglich! Es ist so, als wolltest du einem Golf Diesel mit Benzin betanken wollen. Beide Fahrzeuge sehen gleich aus, aber unter Haube arbeiten zwei verschiedene Motoren! So auch der Unterschied zw. PPC- und Intel-Mac!

    2. Ich wage sehr stark zu bezweifeln, dass dein iMac G4 von einer externen USB-Platte starten kann (ein Intel-Mac kann das schon!)! Du verwechselst offensichtlich USB mit Firewire.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Sehe gerade in deinem Profil: es handelt sich bei dir zu Hause nicht um einen iMac G4, sondern um einen Power Mac G4 Dual. Dennoch kann kein PPC-Mac von USB starten und wenn doch, dann nur die letzte Serie G5 DualCore.

    Übrigens, einen G4 DualCore hat nie gegeben! DualCore bedeutet, dass sich 2 CPU-Kerne auf einem Chip befinden. Nur die letzte Serie G5 ab Oktober 2005 waren DualCore-CPUs.
     
  4. streicher

    streicher New Member

    tja...schade. hätts gut brauchen können.

    ich weiß sehr wohl, dass es sich bei mir nicht um einen iMac handelt, hab ich auch nicht geschrieben. ist aber auch nicht relevant.
    meiner kann übrigens problemlos von USB aus booten, sogar von 1.0. ist auch kein G5, stinknormaler G4 mit zwei prozessoren (richtig, kein dual core).

    interessanterweise klappt dies nicht bei einem G4 PPC iBook. den kann ich in der tat nicht per USB starten. gibts da möglichkeiten das zu ändern?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    1. Ich bleibe dabei, auch dein G4 startet NICHT von USB. Vielmehr bin ich davon überzeugt, dass du die Buchsen USB und FW verwechselst. Einen G4 mit USB zu starten, hat wohl außer dir noch keiner geschafft! Schon gar nicht, wenn er so alt ist, dass er nur USB 1.1 hat... :nicken: :nicken: :nicken:

    2. Daher kannst du am iBook auch nichts daran ändern, weil es schlicht und ergreifend nie vorgesehen war. Wenn du von ext. Platte booten willst, muss es eine FW-Platte sein.
     
  6. streicher

    streicher New Member

    komm her, gucks dir an, definitiv USB, kein FireWire. so n bissl kenn ich mich ja auch aus. demnach muss es ja auch irgendwie funktionieren!?

    aber wenns an den systemen PPC vs. Intel hängt, kann man ja anscheinend eh nix machen, daher is das thema ja gegessen.
     

Diese Seite empfehlen