1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imac von 1901 DATUMSPROBLEME

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von a.liwa, 14. November 2001.

  1. a.liwa

    a.liwa New Member

    Zurück in die Gegenwart
    Mein Apple imac DV 400 macht seit dem letzten Firmware-Update Probleme, dh. das Datum stellt sich immer auf das Jahr 1901 zurück.
    Hilfeee!!!
    Ich habe drei Partitionen: MAC OS 9.2 (die macht den Ärger), OS 9.1 und OS X.
    Was kann ich tun?

    Gruß,
    Andreas Liwa
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Andreas, herzlich willkommen im Forum!

    Bei Datumsproblemen ist gerne die leere Puffer-Batterie schuld; und der iMac DV 400 ist ja auch nicht so ganz jung. Allerdings sollte dann das Datum auf 1904 springen, naja. Schau mal in Dein Handbuch, wo sich die Batterie befindet.
    Bevor Du sie austauschst, kannst Du noch ausprobieren, ob sich die Vergeßlichkeit des Rechners legt, wenn Du "Mehrere Benutzer" aktivierst.

    Singer
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    ist es auf system 9.1 und osx das gleiche?
    wenn nicht, kann es nicht unbedingt die pufferbatterie sein. mein mac läuft schon seit 6 jahren mit ein und derselben pufferbatterie.
    sonst weiss ich auch keinen rat. vielleicht mal die prefs für das kontrollfeld datum und uhrzeit löschen und pram ebenso (system und finder prefs schadet auch nicht und schreibtisch neu aufbauen). mehr fällt mir jetzt nicht ein.
    grüße
    peter
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    kann es sein das Dein Mac nicht das PRAM resettet hat ?
    Probier mal beim Start die Tasten "Apfel+Alt+P+R" zu drücken und den Startgong 2-3 mal ertönen zu lassen, dann die Schreibtischdatei neu aufbauen.
    Kurz bevor der Schreibtisch erscheint "Apfel+Alt" gedrückt halten bis der Mac fragt ob er die Schreibtischdatei erneuern soll.
    Weitere Fehlerquelle sind Firewiregeräte die angeschlossen wenn der Rechner komplett ohne Strom ist, mit z.B. einer schaltbaren Steckerleiste.

    Wenn das alles nichts hilft, kommt mehr Arbeit auf Dich zu.
    Zum wechseln der Batterie mußt Du den halben Unterbau zerlegen.
    Als wenn Du die Platte tauschen willst.
    Anleitung unter:
    http://homepage.mac.com/jbusse/imac-hd.htm

    Joern
     
  5. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Hallo,

    habe nach einer Zerlegeanleitung für 400 DVD iMac von 2000 gesucht..... so weit bin ich auch schon gekommen.
    Wie aber kriegt man ihn komplett aus dem Gehäuse?? Habe darüber noch nichts gefunden.
    Übrigens habe ich das Problem mit dem Datum (1904) auch jedesmal, wenn der Rechner kpl. vom Netz war. Die Batterie soll nach Aussage des Händlers nicht daran Schuld sein; sie sei ok.
    mvg H.
     
  6. Florian

    Florian New Member

  7. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Hi Florian,

    hab vielen Dank!
    Genau danach suchte ich. Habe IHN zwar für heute erstmal wieder zus.gebaut (wollte ja nichts zerknacken), werde IHN mir aber demnächst -nach Plan- nochmal vorknöpfen. Der iMac hat doch mit der Zeit ganz schön was an Dreck eingeatmet- auch ohne Lüfter.Ist die eine oder andere Dose Pfeifentabak gasförmig durchgezogen- und das sieht man. Habe die leise Hoffnung, daß nach einer behutsamen Reinigung von Staub und Belag (evtl. Platine oder Hochspannungskontakte sprühwaschen und Druckluft) die Monitorprobleme -wie sich gelegentlich selbstverstellende Geometrie und ab u. zu leichtes Zeilen-Flimmern- weggehen.
    ...wie doch die ollen Beatles schon sangen: "Try with a little help..."
    Also nochmals Dank und viele Grüße
     

Diese Seite empfehlen