1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac-Tiger auf Power PC?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Roxy, 11. Februar 2006.

  1. Roxy

    Roxy Member

    .Gibt es unterschiedliche Tiger-Versionen für den iMac und einen Power Mac bzw. könnte man, theoretisch natürlich, OS 10.4 von einem iMac auf einem G5 1,6 MHz Mac installieren?
     
  2. Looooser

    Looooser New Member

    Öh... soweit ich weiß gibt es keine Unterschiede!

    Also ich hab 10.4.4 (Tiger) auf

    -iMac G4 1.25GHz 17"
    -PowerPC G4 1.25GHz Dual

    und 10.3.9 (Panther) auf

    -eMac G3 350MHz
    -MacMini G4 1.25GHz

    laufen. Keine Probleme damit. Wie kommst Du denn darauf, wenn ich fragen darf, hast Du mal einen Link?

    Also es gibt ja nun neue und alte iMac´s, die mit der "PowerPC G5" und die neuen mit dem "Intel Core Duo" und auf beiden sollte eigentlich meiner Meinung nach 10.4. laufen, weil das Betriebsystem schon so ausgelegt ist das es beide CPU-Typen steuern kann (denke ich!).

    Aber genau weiß ich das auch nicht!
    Hm, wenn ich so drüber nachdenke, bin ich am überlegen, ob ich meinen Thread wieder löschen sollte, weil ich hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht, und weiß es nicht....
    Warten wir noch ein paar Minuten und dann wird sich sicher einer mit mehr Ahnung zu Wort melden.... :)
     
  3. WoSoft

    WoSoft Debugger

    es kommt darauf an, ob die OS-DVD zusammen mit einem Mac geliefert wird oder ob die DVD alleine kaufst. Letzere kann man auf jedem Mac installieren, die Mac-gebundene nur auf diesem. Man kann das zwar umgehen, aber legal ist das nicht.
     
  4. Roxy

    Roxy Member

    Wie würde man das denn umgehen?
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Du willst doch nicht etwa Apple betrügen :confused:
     
  6. Roxy

    Roxy Member

    Nö, interessiert mich nur. War ein Thema gestern unter meinen Kollegen. Angeblich soll es nämlich nicht möglich sein.
     
  7. kakue

    kakue New Member


    es ist nicht unbedingt "illegal".
    Schon gar nicht verstößt es auf jeden Fall gegen die Lizenzbestimmungen.

    Apple hat bisher nur selten Installations-DVDs und CDs an bestimmte Hardware "gedongelt". Sprich: man konnte die CDs immer universell verwenden. Die Installtions-CD muss aber den gesamten Code für beide Rechenrarchitekturen enthalten. Da Apple selbst dies den Entwicklern dringend empfielt, würde ich davon ausgehen, dass dies so ist.

    Insofern probiere es einfach aus. Schlimmes kann nicht passieren.
     
  8. Roxy

    Roxy Member

    Ich kann es leider nicht testen da ich keine iMac-Version habe. Mein Kollege meinte aber bei ihm käme immer die Meldung " Diese Version kann auf ihrem Rechner nicht installiert werden" oder so ähnlich.
     
  9. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Meine letzten 3 Rechner (2 Powerbook und ein PowerMac G5) kamen mit DVDs beschriftet mit "PowerMac G4 Softwareinstallation und Wiederherstellung". Diese DVDs lassen sich weder auf einem G3- noch auf einem G4-PowerMac installieren.
    Habe aber auch 2 Tiger-DVD, auf denen nur "Tiger 10.4" bzw. "Tiger 10.4 Installation" steht. Die laufen auf allen Rechnern.
    Alle Varianten sind komplette Tiger-DVDs. Die "gedongelten" enthalten nur im Installationskkript eine Abfrage des Rechnertyps. Genau deshalb kursiert auch in einigen Foren der Tipp, ein Image anzulegen, das Skript zu ändern und das zu brennen.
     
  10. Roxy

    Roxy Member

    Also hat man, wenn ich deinen Beitrag richtig deute, keine Chance iMac Tiger auf einem Power Mac zu installieren?
     
  11. selber schuld

    selber schuld New Member

    Wenn Du mal nach diesem Thema hier im Forum suchst, dann findest Du zahlreiche Hinweise - mindestens einmal pro Woche...
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Es geht, wenn man die Rechner koppelt.
     
  13. Looooser

    Looooser New Member

    Firewirekabel und Apfel+T


    Man kann sich auch ein Zeitschriftenabo kaufen für 69Euro und 49Euro draufzahlen und bekommt Tiger und ein Jahr eine Zeitschrift (deren Titel ich hier in DIESEM Forum nicht texten möchte *gg* ;) Konkurrenz) So bin ich zu meinem Tiger gekommen!
     

Diese Seite empfehlen