1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMAC startet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Role, 17. Juni 2002.

  1. Role

    Role New Member

    hallo

    der i-mac von einer mitarbeiterin macht beim drücken auf den start-knopf keinen wank mehr. das tönt sehr nach einem defekt!

    bevor sie ihn aber zum händler bringt... gibt es noch eine möglichkeit, weshalb er nicht startet? (batterie?)

    danke für tipps!
    role
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Eigentlich überflüssig, darauf hinzuweisen, aber bevor man die Schlepperei auf sich nimmt und sich beim Händler evtl. blamiert: Hat die Steckdose Strom (mit anderem Gerät überprüfen)? Ist das Netzkabel des Rechners fest im Rechner eingesteckt/in Ordnung?
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Steckt die Tastatur hast Du noch vergessen, bzw. geht es über einen Hub, der nicht am Strom hängt - man kann ja nie wissen was die Leute da draußen so mit Ihren Kabeln machen.

    Gruß und viel Erfolg

    MacELCH
     
  4. Role

    Role New Member

    hallo

    der i-mac von einer mitarbeiterin macht beim drücken auf den start-knopf keinen wank mehr. das tönt sehr nach einem defekt!

    bevor sie ihn aber zum händler bringt... gibt es noch eine möglichkeit, weshalb er nicht startet? (batterie?)

    danke für tipps!
    role
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Eigentlich überflüssig, darauf hinzuweisen, aber bevor man die Schlepperei auf sich nimmt und sich beim Händler evtl. blamiert: Hat die Steckdose Strom (mit anderem Gerät überprüfen)? Ist das Netzkabel des Rechners fest im Rechner eingesteckt/in Ordnung?
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Steckt die Tastatur hast Du noch vergessen, bzw. geht es über einen Hub, der nicht am Strom hängt - man kann ja nie wissen was die Leute da draußen so mit Ihren Kabeln machen.

    Gruß und viel Erfolg

    MacELCH
     
  7. Role

    Role New Member

    hallo MACElch

    der mac hängt an einer steckerleiste. die kollegin erzählte mir, dass sie vorher immer die uhzeit von hand hätte einstellen müssen. das deutet auf die leere batterie hin. aber kann es sein, dass dies den mac nicht mehr hochfahren lässt? bei den grauen-macs gings jedenfalls immer. auch ohne batterie.

    role
     
  8. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hallo Role!

    Hatte genau das Problem vor einigen Wochen: mußte immer wieder die Uhrzeit nachstellen (d.h. Batterie Leer, so ca. nach 2-3 Jahren Gebrauch), und dann fuhr irgendwann der Rechner nicht mehr hoch (iMac 233/Rev.B).

    Die Lösung: Der CUDA-Chip auf der Hauptplatine muß zurückgesetzt werden. Das kann man zum einen durch Austauschen der Batterie gegen eine Neue, zum anderen durch Drücken des CUDA-Reset-Knopfes (bei mir im Rechner ganz hinten rechts auf der Hauptplatine); am besten beides (dabei natürlich zuerst die Batterie tauschen).

    Viel Erfolg, tarzaaan
     
  9. Role

    Role New Member

    hi

    dein tipp scheint vielversprechend!
    vielen dank! werde das ausprobieren.

    role
     
  10. Dradts

    Dradts New Member

    Kann man denn die Batterie selber austauschen, oder muss man dazu den iMac zum Händler bringen?
     

Diese Seite empfehlen