1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Imac oder Dual....das ist hier die Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 8. Oktober 2002.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Hey!!!!!!!!

    Ich weiß ist vielleicht eine etwas langweilige Frage oder ähnlich bestimmt schon oft diskutiert, aber vielleicht hat der ein oder andere doch etwas dazu zu sagen!!!!

    Ich überlege mir momentan ob ich mir als nächstes einen iMac 17 Zoll tft oder einen G4 867 Dual mit zusätzlichem Superdrive leisten soll!!!!

    Lohnt sich die mehrausgabe.....erweiterbarkeit.......arbeiten mit X und zwei Prozessoren lohnt es.......was bringt die Zukunft....noch warten wie immer......habe keine lust wenn ich schon so viel Geld ausgebe in ein paar Monaten ein langes Gesicht zu machen......oder reicht der iMac alle mal für mich.......iMovie iDVD evt. final cut......und für die täglichen dinge......ist der dual wirklich soooooo laut!????

    Ihr seht fragen über fragen....wäre toll ein paar stimmen und Erfahrungsberichte von Euch zu lesen

    Danke
    tobi
     
  2. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo Tobi,
    mein Freund der auch Tobi heisst hat sich den 867 Dual gekauft, fürs Harddisk-Recording. Das Teil schreit so laut, dass sich fast die Nachbarn beklagt haben.
    Aber sonst rennt das Teil ganz schön.
    Ich habe einen iMac G4 15TFT, der ist superleise und rennt auch sauschnell. Kann ihn halt nicht erweitern, aber das brauche ich auch gar nicht. Ich denke, dass der 17TFT auch recht leise sein wird.

    Ich bin sehr zufrieden, möcht nimmer tauschen.

    mfg

    Yves
     
  3. tygram

    tygram New Member

    Habe geschäftlich nen G4/933 mit Cinema 22" und privat 17" iMac/800. Kann nur sagen, das der iMac 1.kaum langsamer 2. unvergleichlich leiser 3. was möchtest du erweitern? -außer Speicher- Mein Rat für Zuhause: iMac 17"/800
     
  4. maz

    maz New Member

    ganz klar
    dual 867
    1) erweiterbar - vorallem wenn du mit dem mac spielen willst - die gf4 mx im 17-er imac reicht zwar für die jetzigen spiele aus, aber schon bei doom 3 wird sie zu schwach sein

    in den dual kannst du noch 3 interne festplatten einbauen
    in den imac keine
    und ein firewire festplattengehäuse kostet ca. 110 euro

    bei dem imac tft ist auch nur ein ram platz frei (der andere ram stein ist fest oder täusche ich mich? )
    beim dual 4
    der imac hat nur ein drive
    der imac hat keine pci steckplätze.....

    2) der dual ist schneller
    schon die eine cpu ist schneller (800-867) und er hat ja 2 (bedeutet natürlich nicht 200% aber osx wird die beiden schon beschäftigen ;) )
    die cpu´s haben einen 133 mhz fsb
    beim imac sind es nur 100
    (falls du geld hast kauf den 2x1000 er hat 166 :-D )


    und falls der kühler zu laut ist - ausbauen und einen besseren&leseren einbauen
    dann kannst die cpu´s auch gleich bisschen übertakten :)
     
  5. tygram

    tygram New Member

    der 2.Steckplatz im iMac17"/800 ist nicht verlötet sondern steckbar. kann man ohne prbleme 1GB Riegel verbauen.
    mit ner externen FW Platte bist zu viel flexibler-Datentransport-muß nicht ständig mitlaufen etc..
    es gibt viel für und wieder-muß jeder selbst endscheiden.
     
  6. iJon

    iJon New Member

    Hi Tobi!

    Besitze selber nen Dual 867 und bin von der Performance begeistert. Es stimmt allerdings dass das Teil für einen Mac ziemlich laut ist- nervt ab und zu- aber im großen und ganzen kann ich damit gut leben ;) schliesslich muss er seiner Potenz ja auch Aussdruck verleien.

    Mein Tip:

    Kauf dir den Dual- meiner Meinung nach ist der Dual 1000 den Aufpreis nicht wert.
    Natürlcih ist der iMac auch n schickes Teil (hab ja selber zwischen den beiden geschwankt ;)) aber wie bereits erwähnt ,ist es da mit der Erweiterbarkeit nicht so optimal und ne Graka wird man von zeit zu zeit immer mal nachrüsten müssen/wollen.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich hab den neuen imac seit einer woche zuhause stehen und bin völlig begeistert. für meine semiprofessionellen heimansprüche reicht die leistung aus.
    auf der arbeit haben wir zwei dual 867er stehen, die sind zwar um einiges schneller, aber so laut, daß man sie nicht mehr auf dem schreibtisch haben möchte. diverse user hier im forum klagen über die enorme geräuschkulisse, die für einen rechner die preiseklasse einfach nicht vertretbar ist. und ich möchte jetzt keine diskussion von wegen "ich kenne einen mit nem teuren pc und der ist auch laut" oder ähnliches. im pc-lagern gibts zur geräuschdämmung einfach mehr möglichkeiten.
    den imac höre ich kaum. zur erweiterung: die meisten user erweitern ihre rechner nicht ewig. etwas mehr ram, eine zusätzliche platte vielleicht, das ist es auch meistens schon. ich hab mir ne firewire-platte drangehängt, die ist ausreichend schnell für mich.

    ich würde den rechner nicht gegen einen dual tauschen wollen.
    auch das display ist eine wucht, nicht zu vergessen!
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    ... und in 6 monaten hast du die ersten toten pixel..... nene tft ist nix als monitor, heute nicht und morgen auch nicht.
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    nein, das glaube ich eher nicht. mein ibook muss schlimmeres mitmachen als das tft des imac und es hält sich trotzdem sehr gut.
    vielleicht geht ihr bei eplus einfach falsch mit den dingern um - oder noch besser, quasi die superschlagzeile:

    WINDOWS ZERSTÖRT TFT-PEXEL!!!

    ach, wär´das lustig ;-)
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    ähmmm die dinger hängen an UNIX :))) bis jetzt keiner defekt. nur halt an leuchtkraft verlieren die teile ohne ende. da die monis aber 2 vga signal eingänge haben jaja apple das gibs auch... kann man swtichen.. und 2 rechner an einen moni anschliessen. für win/nt zb damit ich ins internet komme .-)))
     
  11. Jab

    Jab New Member

    Ich hab an meinem alten Performa nen Sony Trinitron Multiscan17sfII gehabt und nun habe ich ein Powerbook.
    Und wenn ich mal wieder den alten Performa anschmeisse, frage ich mich, wie ich jahrelang mit so nem Monitor hab arbeiten können. Mir wurde echt schwindelig. Sicher hat der Performa keine tolle GraKa, und es gibt inzwischen deutlich bessere flache Röhrenmonitore, aber die Schärfe eine TFT und die Flimmerfreiheit wird ein CRT nie hinbekommen. Außerdem sind die Dinger sauschwer und brauchen viel Platz. Einziger Nachteil ist die Farbdarstellung, die noch stark vom Betrachtungswinkel abhängt. Für Normal-User ist das aber ziemlich wurscht. Für Profis, die auf dem Monitor genau die Farbe sehen wollen, die nachher ausgedruckt wird, ist ein TFT nichts. Da ich aber kein solcher einer bin, freue ich mich jedesmal, wenn ich mein wunderschön scharfes, leuchtstarkes, ultraflaches hochauflösendes PB-Display betrachte :)

    jab
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Mein Rat: iMac 17". Stand selbst vor der Wahl "Dual 867 oder iMac17", habe mich für den iMac entschieden. Der ist so leise, das ist eine Wonne. Die 80 GB Platte sollte für alles ausreichen, der 800er G4 und die GF4mx-Grafik auch.

    Habe heute maidens neuen Dual 1000 gehört - das ist eine Katastrophe! So ein Teil möchte ich mir zuhause nicht hinstellen, Geschwindigkeit hin oder her. Das kanns nicht sein.

    Erweitern? Habe meinen alten G4/400 außer RAM und einer 2. Platte nichts gegönnt. Und die Platte im G4/400 hatte nur 20 GB, da war Erweiterung zwingend notwendig. Die 80 GB im iMac reichen völlig. Und einen RAM-Riegel kannste locker nich reintun, dann aber gleich einen 256er oder 512er Riegel.

    iMac: Leise, sieht gut aus, braucht wenig Platz, klasse 17" Breitbild-TFT.

    Zerwi
     
  13. maccie

    maccie New Member

    Und in 2 Tagen (oder früher) mußte XP neu installieren ;))
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<dann kannst die cpu´s auch gleich bisschen übertakten >>
    Frage: geht das generell (z.B. eMac) und ist das von Beinahe-DAUs zu schaffen? Ich höre immer wieder von PC-Kollegen, daß mal wieder dieser oder jener Prozessor mal eben so übertaktet wurde, wobei der eine abgeraucht ist, aber Null problemo, der andere funzt.
    Was bringt so etwas wirklich oder ist es eine Art Sport? (ähnlich dem Schielen auf Posting-Zahlen, eigentlich unnütz? ;-))
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich weiß nur, dass bei meinem G4 dafür Löten auf der Proz-Platine angesagt gewesen wäre.
    Und dieses Risiko nun wegen 400 statt 350 MHz? Ich bin doch nicht bekloppt!
    Bei G3s konnte man noch mittels Mäuseklavier die Taktung verändern; da hätt ich den Versuch wahrscheinlich schon auch mal unternommen - wobei ich bezweifle,dass man in den Mac-üblichen Dimensionen viel merkt. Ich find ja schon den Unterschied zwischen meinem G4 350 AGP daheim und dem G4 733 am Arbeitsplatz deutlich weniger spürbar als die Zahlen vermuten lassen würden&
     
  16. Tobi

    Tobi New Member

    Servus!!!!

    Erstmal vielen vielen Dank für alle Antworten!!!!!

    Es bleibt halt echt irgendwie immer die selbe frage offen......

    zu laut.....erweiterbarkeit usw.... Geschwindigkeit!!!????

    Wie ist es denn nun wirklich mit dem Speed!!!???? War ja bis jetzt immer mit einem iMac 500 DV unterwegs (OS 9)
    Will natürlich jetzt auf OS X umsteigen!!!! Wie sieht es dann mit der performance aus bin ich da mit dem was ich davor gewöhnt war mehr als zufrieden mit dem iMac 800......oder macht unter X der Duale schon mehr Sinn!!????

    Will aufjedenfall auch verstärkt iMovie iDVD vielleicht sogar Final Cut/DVD Studio pro nutzen!!!!!!

    Und wenn doch der iMac ..... wie sehen Euere prognosen betr. MAC EXPO im Januar aus!? Ich weiß dann könnte man theoretisch immer ewig warten......
     
  17. thesky

    thesky New Member

    Ursprungsnachricht
    ... und in 6 monaten hast du die ersten toten pixel..... nene tft ist nix als monitor, heute nicht und morgen auch nicht.

    Ist deine Meinung.
    TFTs bieten aber ein absolut unverzerrtes , flimmerfreies und super scharfes Bild. Und so schnell gehn die Pixel nicht kaputt und wenn schon, auf ein paar Sub-Pixel kann ich auch verzichten. Im Office Bereich gehört den TFTs eindeutig die Zukunft.

    thesky
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    du kannst immer warten, aber das wird niemals was an der tatsache ändern, daß der rechner in zwei jahren völlig veraltet ist.
    und alle aufrüsterei macht dann wenig sinn, weil die einzelteile nicht besonders günstig sind.
    du kannst ein halbes jahr warten, dann hast du aber auch noch ein halbes jahr einen alten rechner und keinen neuen mac.

    und bei apples geheimhaltungstaktik weiss man nie, wann was kommt.
     
  19. Tobi

    Tobi New Member

    Da hast Du wohl recht...ist halt wohl soooooo.....

    Aber macht es momentan vielleicht Sinn wenigstens bis Januar zu warten und dann sehen/hoffen oder zumindestens die momentanen Geräte vielleicht günstiger zu bekommen!? Das der G5 kommt glaubt ja eh keiner....
     
  20. Den einen Dual den wir haben, habe ich in der zwischenzeit mit einer isoliermatte eingewickelt, weils nicht auszuhalten war - und man kann unser Großraumbüro wahrlich nicht als Hort der Stille bezeichnen.
     

Diese Seite empfehlen