1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Imac mit Röhrenproblemen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joethebest, 9. April 2002.

  1. joethebest

    joethebest New Member

    Wer kennt sich aus?
    Mein Imac/ 350khz zeigt folgendes Problem: Der Bildschirm verkleinert sich manchmal in horizontaler Richtung! Klopfe ich gegen das Gehause, springt das Bild wieder in die alte Position.Umgekehrt reagiert er bei intaktem Bild.Klopfe ich, springt das Bild kleiner und zurück. Wackelkontakt, oder kalte Lötstelle?
    Jemand nen Tip auf Lager, wie ich um einen Reparaturauftrag herum komme und wo der Wackler sitzen könnte?
    (Den Kampf mit dem Lötkolben nehme ich jederzeit auf!)
    Gruß
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Das hört sich ganz so an, als würden die Magnetspulen kurzzeitig an Intensität verlieren. Das Problem ist, das dieser Wackelkontakt (kalte Lötstelle würde ich aufgrund deiner Schilderung ausschließen) an den Spulen selbst, am Spulentrafo, am Stromverteiler zu den Spulen oder am Chip der für die Spulenkontrolle sorgt liegen könnte. Selbst reparieren könntest du allerdings nur einen Wackler am Verteiler. Wenn du mit dem Lötkolben an den Trafo oder die Spulen gehst iss die Röhre nämlich im Ar..., und chips reagieren eher negativ auf Hitze. Wenn du ne freie VGA-Schnittstelle am iMac hast (weiß ja nicht genau welches Modell du hast) und günstig an nen Monitor kommst, dann kommst du um ne Raparatur rum. Auf jeden Fall solltest du vielleicht einen Kostenvoranschlag einholen. Denn die Preise für gebrauchte G3 iMacs purzeln ja derzeit, dass dich ne Reparatur vielleicht teuer kommen könnte als der Kauf eines neuen (Hab für meinen iMac g3 400 DVD/ 256 MB Ram/ 12 GB HD grademal 450 ? bezahlt)

    Allerdings bin ich nicht ungedingt ein Experte, also hör dich besser weiter um bevor du was unternimmst.

    mfg Noah
     
  3. joethebest

    joethebest New Member

    Wer kennt sich aus?
    Mein Imac/ 350khz zeigt folgendes Problem: Der Bildschirm verkleinert sich manchmal in horizontaler Richtung! Klopfe ich gegen das Gehause, springt das Bild wieder in die alte Position.Umgekehrt reagiert er bei intaktem Bild.Klopfe ich, springt das Bild kleiner und zurück. Wackelkontakt, oder kalte Lötstelle?
    Jemand nen Tip auf Lager, wie ich um einen Reparaturauftrag herum komme und wo der Wackler sitzen könnte?
    (Den Kampf mit dem Lötkolben nehme ich jederzeit auf!)
    Gruß
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    Das hört sich ganz so an, als würden die Magnetspulen kurzzeitig an Intensität verlieren. Das Problem ist, das dieser Wackelkontakt (kalte Lötstelle würde ich aufgrund deiner Schilderung ausschließen) an den Spulen selbst, am Spulentrafo, am Stromverteiler zu den Spulen oder am Chip der für die Spulenkontrolle sorgt liegen könnte. Selbst reparieren könntest du allerdings nur einen Wackler am Verteiler. Wenn du mit dem Lötkolben an den Trafo oder die Spulen gehst iss die Röhre nämlich im Ar..., und chips reagieren eher negativ auf Hitze. Wenn du ne freie VGA-Schnittstelle am iMac hast (weiß ja nicht genau welches Modell du hast) und günstig an nen Monitor kommst, dann kommst du um ne Raparatur rum. Auf jeden Fall solltest du vielleicht einen Kostenvoranschlag einholen. Denn die Preise für gebrauchte G3 iMacs purzeln ja derzeit, dass dich ne Reparatur vielleicht teuer kommen könnte als der Kauf eines neuen (Hab für meinen iMac g3 400 DVD/ 256 MB Ram/ 12 GB HD grademal 450 ? bezahlt)

    Allerdings bin ich nicht ungedingt ein Experte, also hör dich besser weiter um bevor du was unternimmst.

    mfg Noah
     
  5. joethebest

    joethebest New Member

    Danke für den Tip, noah!
    Problem scheint aber noch nicht so schlimm zu sein.
    Habe älteren Beitrag im Forum gefunden. Dort wurde die Reinigung der Bildröhre und Stecker empfohlen. Habe Gerät geöffnet( schwitz, fluch !!!!). War kein einfaches Unterfangen die Bildröhre frei zulegen.
    Habe vor Reinigung Gerät noch mal hochgefahren, und: Bild war auf einmal Ok und reagierte nicht mehr auf Stöße!
    Hab mich nur noch gewundert, und Innereien profiintergalagtisch gesaugtstaubt! Jetzt mal abwarten, Kiste läuft ohne Wackler
    gruß
     

Diese Seite empfehlen