1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac mal auseinandernehmen...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mauko, 11. März 2002.

  1. mauko

    mauko New Member

    Habe da Bilder von den "Innereien" gesehen... Hat der nur einen RAM Sockel? Nach dem Motto 256 raus und 512 rein?...und dann den 256-er wegschmeissen? Und was ist mit den sogenannten 5 USB Anschlüssen. (3 Hinten? und 2 an der Tastatur?) Da habe ich trotzdem nur 4 zur Verfügung...??!!!...
    Das würde mich doch interessieren...Wie ist das wirklich?
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Der iMac2 hat 2 Sockel: 1 für den "normalen" User unter der Bodenplatte (max. 512 MB) - und 1 im Inneren, der je nach Gerät mit 128 oder 256 MB bestückt ist. Den Inneren sollten aber nur erfahrene Schrauber tauschen (Garantieverlust) - besser der Händler. Maximalausbau also 1 GB.

    5 Ports stimmt zwar, aber 1 wird von der Tastatur belegt und an diese kommt wiederum die Maus - de facto sind jetzt am Gerät noch 2 Ports frei, an der Tastatur noch 1. Also, max. 3 sind frei.
     
  3. mauko

    mauko New Member

    Danke, das ging aber schnell. Das mit den USB's habe ich mir auch so vorgestellt. Den RAM Trick kannte ich noch nicht...
    Mauko
     
  4. mauko

    mauko New Member

    Habe da Bilder von den "Innereien" gesehen... Hat der nur einen RAM Sockel? Nach dem Motto 256 raus und 512 rein?...und dann den 256-er wegschmeissen? Und was ist mit den sogenannten 5 USB Anschlüssen. (3 Hinten? und 2 an der Tastatur?) Da habe ich trotzdem nur 4 zur Verfügung...??!!!...
    Das würde mich doch interessieren...Wie ist das wirklich?
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Der iMac2 hat 2 Sockel: 1 für den "normalen" User unter der Bodenplatte (max. 512 MB) - und 1 im Inneren, der je nach Gerät mit 128 oder 256 MB bestückt ist. Den Inneren sollten aber nur erfahrene Schrauber tauschen (Garantieverlust) - besser der Händler. Maximalausbau also 1 GB.

    5 Ports stimmt zwar, aber 1 wird von der Tastatur belegt und an diese kommt wiederum die Maus - de facto sind jetzt am Gerät noch 2 Ports frei, an der Tastatur noch 1. Also, max. 3 sind frei.
     
  6. mauko

    mauko New Member

    Danke, das ging aber schnell. Das mit den USB's habe ich mir auch so vorgestellt. Den RAM Trick kannte ich noch nicht...
    Mauko
     
  7. mauko

    mauko New Member

    Habe da Bilder von den "Innereien" gesehen... Hat der nur einen RAM Sockel? Nach dem Motto 256 raus und 512 rein?...und dann den 256-er wegschmeissen? Und was ist mit den sogenannten 5 USB Anschlüssen. (3 Hinten? und 2 an der Tastatur?) Da habe ich trotzdem nur 4 zur Verfügung...??!!!...
    Das würde mich doch interessieren...Wie ist das wirklich?
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Der iMac2 hat 2 Sockel: 1 für den "normalen" User unter der Bodenplatte (max. 512 MB) - und 1 im Inneren, der je nach Gerät mit 128 oder 256 MB bestückt ist. Den Inneren sollten aber nur erfahrene Schrauber tauschen (Garantieverlust) - besser der Händler. Maximalausbau also 1 GB.

    5 Ports stimmt zwar, aber 1 wird von der Tastatur belegt und an diese kommt wiederum die Maus - de facto sind jetzt am Gerät noch 2 Ports frei, an der Tastatur noch 1. Also, max. 3 sind frei.
     
  9. mauko

    mauko New Member

    Danke, das ging aber schnell. Das mit den USB's habe ich mir auch so vorgestellt. Den RAM Trick kannte ich noch nicht...
    Mauko
     
  10. mauko

    mauko New Member

    Habe da Bilder von den "Innereien" gesehen... Hat der nur einen RAM Sockel? Nach dem Motto 256 raus und 512 rein?...und dann den 256-er wegschmeissen? Und was ist mit den sogenannten 5 USB Anschlüssen. (3 Hinten? und 2 an der Tastatur?) Da habe ich trotzdem nur 4 zur Verfügung...??!!!...
    Das würde mich doch interessieren...Wie ist das wirklich?
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    Der iMac2 hat 2 Sockel: 1 für den "normalen" User unter der Bodenplatte (max. 512 MB) - und 1 im Inneren, der je nach Gerät mit 128 oder 256 MB bestückt ist. Den Inneren sollten aber nur erfahrene Schrauber tauschen (Garantieverlust) - besser der Händler. Maximalausbau also 1 GB.

    5 Ports stimmt zwar, aber 1 wird von der Tastatur belegt und an diese kommt wiederum die Maus - de facto sind jetzt am Gerät noch 2 Ports frei, an der Tastatur noch 1. Also, max. 3 sind frei.
     
  12. mauko

    mauko New Member

    Danke, das ging aber schnell. Das mit den USB's habe ich mir auch so vorgestellt. Den RAM Trick kannte ich noch nicht...
    Mauko
     

Diese Seite empfehlen