1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac kauf

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wookie, 15. Juni 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Stimmt, den hatte ich ganz vergessen....
     
  2. thesky

    thesky New Member

    Für ca. 1400 euro bekommst du einen eMac mit CDRW. Den würd ich auf jeden Fall dem alten iMac vorziehen.

    thesky
     
  3. wookie

    wookie New Member

    Hallo,
    danke für die antworten.
    Das problem ist einfach das ich weinen Windows PC verkauen werde,
    das heiß alles was da zu gehört,PC,drucker,scanner,software und komplett
    auf Mac umsteigen werde.
    Ich hatte mal einen Performa mit OS 8.5, der ist leider kaputt gegangen.
    Ich werde so um 1500,- Euro ausgeben.
    Der eMac ist eine interesannte sache.
    Wenn ich aber einen iMac kaufen sollte, was sicherlich für meine zwecke
    ausreichen würde, wieviel RAM kann ich reinpacken?
    Gibt mehr ram bei MAC/OS einen besseren Perfomace gewinn als bei WINDOOF?
    Meine zwecke sind: Bisschen HTML, ein paar Foto Scannen, bisschen grafik machen
    also nicht prof. sondern eher ein paar bildchen für webseiten erstellen.

    mfg
    sascha (wookie)
     
  4. morty

    morty New Member

    hi,
    kannst Du denn nicht noch einige alte Windowshardware weiternutzen ?

    ich würde Dir auch den eMac oder neuen iMac empfehlen, gerade wegen G4 Prozessor und X

    in einen alten Prozessor (und auch OS9 ) so viel Geld zu investieren ist nicht sehr sinnvoll und in 2 jahren ist OS9 Vergangenheit

    gruß morty
     
  5. wookie

    wookie New Member

    Hallo,
    leider kann ich die windowshardware nicht weiter nutzen,
    z.b. der drucker hat Parallel anschluss und ein neuer Scanner
    war auch geplannt.
    ist auch egal, ich werde mir auch einen neuen HP drucker kaufen.
    Ich denke ich werde den eMac nehmen, aber erstmal ohne brenner.
    Denn ich habe ja noch einen kleinen windows rechner mit brenner.

    mfg
    Sascha (wookie)
     
  6. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hallo wookie!

    Hm, ich denke, es wäre etwas viel Arbeit, einen PC zu verkauen.
    Mein Tip: Immer mal ein paar Schluck trinken, zwischen Mainboard, Gehäuse und Laufwerken!
    ;)

    Gruß
    Stefan
     
  7. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hat denn der eMac auch einen Tragegriff wie der alte iMac?
     
  8. 6699

    6699 New Member

    Mit dem eMac triffst Du sicherlich eine gute Wahl. Der Rechner ist zukunftssicher (im Gegensatz zum alten iMac!) durch G4-Prozessor und einen größeren Monitor. Trotzdem ist er sehr kompakt und sieht aus meiner Sicht auch richtig gut aus. Der Sound soll übrigens auch auszeichnet sein.

    Natürlich kannst Du erst einmal klein einsteigen ohne CD-Brenner. So ein Brenner lässt sich bei Apple sehr leicht als externes Gerät nachrüsten. Wegen der Firewire-Schnittstelle erreichtst Du die Geschwindigkeit interner Geräte, Kompatibilität ist bei vielen Anbietern kein Problem (ich habe mir vor ein paar Wochen einen LaCie-Firewire-Brenner ext. gekauft, angeschlossen und über iTunes oder die Brennfunktion unter OS-X gebrannt, ohne Treiber -klappt richtig gut!)

    Allerdings würde ich noch einmal prüfen, ob nicht doch vielleicht gleich das Combo-Gerät möglich ist (ev. mit Schüler- oder Studentenbescheinigung?). Als RAM halte ich mindestens 256 MB für sinnvoll, ev. auch 512 MB.
    Schau doch mal bei Gravis, die hatten eine Promo-Aktion für den eMac.

    Viel Spaß mit dem Rechner! (welcher es auch immer wird)
     
  9. grufti

    grufti New Member

    hi 6699,
    mit dem eMac sprichst du mir aus der Seele. Bin zwar im Profibereich Text-Bild, aber hier gibt es auch genügend Anwendungen, die keinen absoluten Superplatz erfordern.
    Endkorrekturen in den Texten, Standänderungen etc. Mit diesem Gerät wird ein schneller und aus meiner Sicht, recht preiswerter Arbeitsplatz angeboten. Warte nur noch ab, bis Cyberport den Liefertermin bestätigt, weil ich dringend einen extenen Platz dagegen austauschen muss.
     
  10. 6699

    6699 New Member

    Hallo grufti,

    ich bin überzeugt, wir sind nicht die Einzigen, die das so sehen. Möglicherweise hat Apple mit dem eMac einen ähnlichen Erfolg wie mit dem iMac, ohne dem iMac dabei wesentlich zu schaden. Der eMac ist auf jeden Fall preislich und technisch hoch interessant.

    (Ob die den wirklich nur für den Bildungsmarkt angedacht haben, oder war das vielleicht ein Trick, um uns "heiß" zu machen -letztlich auch egal)
     
  11. wuta1

    wuta1 New Member

    Der eMac ist der Beste Rechner vom Preis(Leistungs-wert her , den apple je angeboten hat ! Ich habe den G4 iMac 700 mit Combidrive und der hat die selbe hardware . echt schnell . zum Teil 4mal so schnell wie der G3 iMac dv 400 ( 256 Mb ) , den ich vorher hatte . besonders das Brennen mit iTunes ist ne Freude ; und das gute , die eMacs für den "Heimgebrauch" haben auch Brenner . Verkauf deinen alten windows rechnere mit CD Brenner ( es sei denn Du brauchst den für Zocken oder daten ) . Mit dem Teil kannst Du nix falsch machen -
    Übrigens läuft auf meinem G3 iMac dv 400 auch X und zwar gar nicht mal schlecht. Also mal keine Panik . Nur alte Powermacs und ohne Firewire sind veraltet für X... Klar am neuen iMac kommt X schöner , das ist aber auch schon der grösste Unterschied im alltag - bei nicht optimieretn programmen.
    klm
     
  12. spunti

    spunti New Member

    Hallo wooky,
    es ist richtig, daß mehr als 128 MB Arbeitsspeicher bis zu Win98 das System nicht sonderlich schneller machen. Aber ab Windows2000 lohnt sich das nachrüsten.
    Und wenn du dann mal vor OS X sitzt, wirst du dir bestimmt wieder einen stabilen schnellen Windows2000 (oder XP) Rechner wünschen.
     
  13. wookie

    wookie New Member

    Hallo,
    danke für die antwort.
    Also auf der Arbeit haben wir auch Mac´s (arbeite im Saturn).
    Da habe ich mir schon den iMac 600 angeschaut, der macht auch keine
    schlecht figur.
    Ich überlege jenachdem wieviel ich für meine alten windoof rechner
    bekomme vieleicht einen íMac 500 zu hollen, wenn ich den 512 MB reinknalle
    bekomme ich da auch mehr leistung raus?
    Reicht das für MAC/OS X aus?
    Ich nutze:
    - Mozilla
    - bisschen html
    - bisschen grafik
    - MP3 brennen/umwandeln
    - viel was mit internet zu tun hat

    Ich nutze nicht.
    - Spiele
    - DVD
    - Videobeabeitung

    mfg
    sascha
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    512 wäre in Ordnung. OS X braucht Speicher, je mehr Du hast desto seltener lagert es Dateien auf Deine HD aus (Virtual Memory bzw. Swappen genannt) Sprich er wird dann auch langsamer.

    Gruß

    MacELCH
     
  15. wookie

    wookie New Member

    Also du meinst wenn ich den 500 habe reicht das für mich mit 512 MB?
    Denn so viel geld wollte ich im moment halt nicht ausgeben.

    mfg
    sascha
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    um mal was klarzustellen: ich kenne os x jetzt seit dem tag seiner veröffentlichung. man mag einiges aus mehr oder weniger berechtigten gründen meckern können, oder einfach nicht einsehen wollen, daß sich alle systeme verändern und ein neuer mac für x besser geeignet ist als ein alter, aber eines kann ich mit sicherheit sagen: mac os x ist verdammt stabil. abstürze suche ich vergeblich - und man muss sich als normaler user auch ganz schön anstrengen, um sowas zu erleben. alles andere erweist sich oft als inkompatible hardware, falsche software und beides zudem gepaart mit grober unwissenheit über das system.

    und zur geschwindigkeit: x ist ausreichend flott auf meinem schon etwas älteren g4 466 und auch auf meinem ibook 600 combo läuft es akzeptabel. es ist sicherlich alles ausbaufähig, aber das system generell als langsam zu bezeichnen oder als absturzgefährdet ist grober unfug. zum thema abstürze fallen mir aus dem hause microsoft eine menge kandidaten ein, aber diese phase hab ich zum glück hinter mir.
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe mal gelesen, daß der kleinste emac kein internes modem besitzt. solltest du also nochmal nachprüfen, wenn du den erstehen willst.
     
  18. D33011

    D33011 New Member

    s. für deine zwecke, so wie du's schilderst, reichen 256MB bestimmt aus.
    aber: auf jeden fall emac kaufen. ist wirklich besser!
     
  19. iAlex

    iAlex New Member

    Also ich sehe das auch so mit dem eMac, da ja auch die Grafikkarte besser mit dem jetzt anstehenden Mac OS X 10.2 klarkommt, und der G4 beim arbeiten die reine freude bereitet, und deine investition ist auf längere sicht doch eher gesichert ( auch wenn ein Rechner schnell an Wert verliert ).

    eMac
    G4 700
    NVidia GForce2 MX
    mit 32 MB DDR RAM
    40 GB HD
    schöner 17" CRT Monitor
    am RAM noch was tun und am besten das Modell für ca.1700 EUR nehmen wenn du ein Modem brauchst, wenn du DSL oder ISDN hast läuft es ja eh über eine andere Schnittstelle. ( Ethernet, USB . . . )

    naja und der Classic iMac:
    G3 500 od. 600
    20-40 GB HD
    ATI Rage mit 16 MB VRAM
    15" Monitor nach alten Richtlinien ( sitz mal zwei Stunden davor dann weisst du was ich meine )

    Wie gesagt überlege es dir gut, welchen du nimmst sonst würde ich mich nach einem gebrauchten umsehen der ist dem Preis bestimmt angemessener und hat mit Glück nen Brenner.

    Hoffe ich konnte dir helfen.
    Um es mal mit anderen Worten auszudrücken er ist ALT
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Emac mit einem zusätzlichen 512 MB Riegel, den kannst Du Dir ja auch in einem halben Jahr nachkaufen und erst einmal mit dem was er an Bord hat + Virtual Memory arbeiten. Der Grund für einen 512er Riegel ist einfach, daß Du einen Sockelplatz mit der maximal möglichen ausbaubarkeit belegt hast. Wenn Du Dir nur einen 256er kaufst und später feststellst, so ein Mist ich brauch doch mehr - was machst Du dann mit dem 256er ? Bleibt der in der Schublade, verkaufst Du ihn ? Deshalb halte ich es für wirtschaftlich sinnvoiller gleich einen großen Riegel zu kaufen.

    Ich weiß gar nicht wieviele Steckplätze der EMac hat, vermutlich aber nur 2 - wovon einer ab Werk schon belegt ist.

    G4 Prozessor hilft einfach unheimlich unter OS X, wegen der hohen Anforderungen - damit es so schön aussieht muß der Prozessor einfach ein bißchen mehr rechnen als unter OS 9.22

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen