1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac kauf

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wookie, 15. Juni 2002.

  1. wookie

    wookie New Member

    Hallo,
    ich wollte mir einen iMac kaufen, ich schwanke noch zwischen
    den G3 500 MHz für ca. 999,- Euro oder den G3 600 Mhz für ca 1299,-
    lohnt es sich den 600 zu hollen oder kann man getrost für Internet,
    textverarbeitung, html und grafik den 500 Mhz iMac nehmen?

    mfg
    sascha
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der grössere imac bietet natürlich etwas mehr ausstattung, weshalb ich das grössere modell nehmen würde (mehr Ram, mehr plattenplatz, cd-brenner eingebaut). als alternative sei hier noch erwähnt, daß einige versandhändler wie z.b. cyberport.de auch alte 500-mhz-ibooks zu ähnlichen preisen anbieten (1299¬), vielleicht interessiert dich so ein rechner ja auch.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, wookie, willkommen im Forum!

    (Da gab es doch mal so ein Zottelmonster....)

    Für Internet und Textverarbeitung reichen die Röhren-iMacs locker aus. Du wirst dann allerdings mit dem schwer im Kommen begriffenen neuen Betriebssystem Mac-OS X (nach 9 kommt X...) keine allzugroße Freude haben, denn X ist sehr hardwarehungrig und für den G4-Prozessor optimiert. Der support für das "klassische" OS 9 wird irgendwann mal eingestellt werden, und dann müssen wir alle uns umstellen. Für Dich als Mac-Einsteiger wäre es daher wohl sinnvoll, direkt mit OS X in die Apple-Welt zu tauchen - macht angeblich auch Spaß; ich selber benutze noch 9.1.

    Du machst auch Graphik... Was denn so? Meines Wissens sind die einschlägigen Programme in diesem Bereich ebenfalls G4-optimiert... gibt der Geldbeutel keinen neuen G4-iMac her? Oder hast Du noch einen Monitor übrig? Dann könnte es doch auch ein G4 Minitower werden...

    Ja, ich weiß, die Dinger sind teuer...

    Singer
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    vielleicht auch sonst mal einen blick auf den eMac werfen, der hat wesentlich mehr zu bieten als der alte iMac.
    preise lassen sich unter http://www.macpreise.de vergleichen.
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Stimmt, den hatte ich ganz vergessen....
     
  6. thesky

    thesky New Member

    Für ca. 1400 euro bekommst du einen eMac mit CDRW. Den würd ich auf jeden Fall dem alten iMac vorziehen.

    thesky
     
  7. wookie

    wookie New Member

    Hallo,
    danke für die antworten.
    Das problem ist einfach das ich weinen Windows PC verkauen werde,
    das heiß alles was da zu gehört,PC,drucker,scanner,software und komplett
    auf Mac umsteigen werde.
    Ich hatte mal einen Performa mit OS 8.5, der ist leider kaputt gegangen.
    Ich werde so um 1500,- Euro ausgeben.
    Der eMac ist eine interesannte sache.
    Wenn ich aber einen iMac kaufen sollte, was sicherlich für meine zwecke
    ausreichen würde, wieviel RAM kann ich reinpacken?
    Gibt mehr ram bei MAC/OS einen besseren Perfomace gewinn als bei WINDOOF?
    Meine zwecke sind: Bisschen HTML, ein paar Foto Scannen, bisschen grafik machen
    also nicht prof. sondern eher ein paar bildchen für webseiten erstellen.

    mfg
    sascha (wookie)
     
  8. morty

    morty New Member

    hi,
    kannst Du denn nicht noch einige alte Windowshardware weiternutzen ?

    ich würde Dir auch den eMac oder neuen iMac empfehlen, gerade wegen G4 Prozessor und X

    in einen alten Prozessor (und auch OS9 ) so viel Geld zu investieren ist nicht sehr sinnvoll und in 2 jahren ist OS9 Vergangenheit

    gruß morty
     
  9. wookie

    wookie New Member

    Hallo,
    leider kann ich die windowshardware nicht weiter nutzen,
    z.b. der drucker hat Parallel anschluss und ein neuer Scanner
    war auch geplannt.
    ist auch egal, ich werde mir auch einen neuen HP drucker kaufen.
    Ich denke ich werde den eMac nehmen, aber erstmal ohne brenner.
    Denn ich habe ja noch einen kleinen windows rechner mit brenner.

    mfg
    Sascha (wookie)
     
  10. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hallo wookie!

    Hm, ich denke, es wäre etwas viel Arbeit, einen PC zu verkauen.
    Mein Tip: Immer mal ein paar Schluck trinken, zwischen Mainboard, Gehäuse und Laufwerken!
    ;)

    Gruß
    Stefan
     
  11. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hat denn der eMac auch einen Tragegriff wie der alte iMac?
     
  12. 6699

    6699 New Member

    Mit dem eMac triffst Du sicherlich eine gute Wahl. Der Rechner ist zukunftssicher (im Gegensatz zum alten iMac!) durch G4-Prozessor und einen größeren Monitor. Trotzdem ist er sehr kompakt und sieht aus meiner Sicht auch richtig gut aus. Der Sound soll übrigens auch auszeichnet sein.

    Natürlich kannst Du erst einmal klein einsteigen ohne CD-Brenner. So ein Brenner lässt sich bei Apple sehr leicht als externes Gerät nachrüsten. Wegen der Firewire-Schnittstelle erreichtst Du die Geschwindigkeit interner Geräte, Kompatibilität ist bei vielen Anbietern kein Problem (ich habe mir vor ein paar Wochen einen LaCie-Firewire-Brenner ext. gekauft, angeschlossen und über iTunes oder die Brennfunktion unter OS-X gebrannt, ohne Treiber -klappt richtig gut!)

    Allerdings würde ich noch einmal prüfen, ob nicht doch vielleicht gleich das Combo-Gerät möglich ist (ev. mit Schüler- oder Studentenbescheinigung?). Als RAM halte ich mindestens 256 MB für sinnvoll, ev. auch 512 MB.
    Schau doch mal bei Gravis, die hatten eine Promo-Aktion für den eMac.

    Viel Spaß mit dem Rechner! (welcher es auch immer wird)
     
  13. grufti

    grufti New Member

    hi 6699,
    mit dem eMac sprichst du mir aus der Seele. Bin zwar im Profibereich Text-Bild, aber hier gibt es auch genügend Anwendungen, die keinen absoluten Superplatz erfordern.
    Endkorrekturen in den Texten, Standänderungen etc. Mit diesem Gerät wird ein schneller und aus meiner Sicht, recht preiswerter Arbeitsplatz angeboten. Warte nur noch ab, bis Cyberport den Liefertermin bestätigt, weil ich dringend einen extenen Platz dagegen austauschen muss.
     
  14. 6699

    6699 New Member

    Hallo grufti,

    ich bin überzeugt, wir sind nicht die Einzigen, die das so sehen. Möglicherweise hat Apple mit dem eMac einen ähnlichen Erfolg wie mit dem iMac, ohne dem iMac dabei wesentlich zu schaden. Der eMac ist auf jeden Fall preislich und technisch hoch interessant.

    (Ob die den wirklich nur für den Bildungsmarkt angedacht haben, oder war das vielleicht ein Trick, um uns "heiß" zu machen -letztlich auch egal)
     
  15. wuta1

    wuta1 New Member

    Der eMac ist der Beste Rechner vom Preis(Leistungs-wert her , den apple je angeboten hat ! Ich habe den G4 iMac 700 mit Combidrive und der hat die selbe hardware . echt schnell . zum Teil 4mal so schnell wie der G3 iMac dv 400 ( 256 Mb ) , den ich vorher hatte . besonders das Brennen mit iTunes ist ne Freude ; und das gute , die eMacs für den "Heimgebrauch" haben auch Brenner . Verkauf deinen alten windows rechnere mit CD Brenner ( es sei denn Du brauchst den für Zocken oder daten ) . Mit dem Teil kannst Du nix falsch machen -
    Übrigens läuft auf meinem G3 iMac dv 400 auch X und zwar gar nicht mal schlecht. Also mal keine Panik . Nur alte Powermacs und ohne Firewire sind veraltet für X... Klar am neuen iMac kommt X schöner , das ist aber auch schon der grösste Unterschied im alltag - bei nicht optimieretn programmen.
    klm
     
  16. spunti

    spunti New Member

    Hallo wooky,
    es ist richtig, daß mehr als 128 MB Arbeitsspeicher bis zu Win98 das System nicht sonderlich schneller machen. Aber ab Windows2000 lohnt sich das nachrüsten.
    Und wenn du dann mal vor OS X sitzt, wirst du dir bestimmt wieder einen stabilen schnellen Windows2000 (oder XP) Rechner wünschen.
     
  17. wookie

    wookie New Member

    Hallo,
    ich wollte mir einen iMac kaufen, ich schwanke noch zwischen
    den G3 500 MHz für ca. 999,- Euro oder den G3 600 Mhz für ca 1299,-
    lohnt es sich den 600 zu hollen oder kann man getrost für Internet,
    textverarbeitung, html und grafik den 500 Mhz iMac nehmen?

    mfg
    sascha
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der grössere imac bietet natürlich etwas mehr ausstattung, weshalb ich das grössere modell nehmen würde (mehr Ram, mehr plattenplatz, cd-brenner eingebaut). als alternative sei hier noch erwähnt, daß einige versandhändler wie z.b. cyberport.de auch alte 500-mhz-ibooks zu ähnlichen preisen anbieten (1299¬), vielleicht interessiert dich so ein rechner ja auch.
     
  19. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, wookie, willkommen im Forum!

    (Da gab es doch mal so ein Zottelmonster....)

    Für Internet und Textverarbeitung reichen die Röhren-iMacs locker aus. Du wirst dann allerdings mit dem schwer im Kommen begriffenen neuen Betriebssystem Mac-OS X (nach 9 kommt X...) keine allzugroße Freude haben, denn X ist sehr hardwarehungrig und für den G4-Prozessor optimiert. Der support für das "klassische" OS 9 wird irgendwann mal eingestellt werden, und dann müssen wir alle uns umstellen. Für Dich als Mac-Einsteiger wäre es daher wohl sinnvoll, direkt mit OS X in die Apple-Welt zu tauchen - macht angeblich auch Spaß; ich selber benutze noch 9.1.

    Du machst auch Graphik... Was denn so? Meines Wissens sind die einschlägigen Programme in diesem Bereich ebenfalls G4-optimiert... gibt der Geldbeutel keinen neuen G4-iMac her? Oder hast Du noch einen Monitor übrig? Dann könnte es doch auch ein G4 Minitower werden...

    Ja, ich weiß, die Dinger sind teuer...

    Singer
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    vielleicht auch sonst mal einen blick auf den eMac werfen, der hat wesentlich mehr zu bieten als der alte iMac.
    preise lassen sich unter http://www.macpreise.de vergleichen.
     

Diese Seite empfehlen