1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac hängt sich beim Sysremstart auf!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von arte, 4. Oktober 2002.

  1. arte

    arte New Member

    Hallo!

    Ich brauche dringend Eure Hilfe, da mein iMac (350 Mhz, Sytem 9) mal wieder zickt.

    Bis heute mittag lief ja alles wunderbar. Dann war ich kurz im Netz unterwegs, und beim Download eines Druckertreibers hängte er sich auf. Zunächst habe ich mir dabei nichts gedacht und habe einfach den Resetknopf betätigt. Doch lief der Systemstart dann das erste mal nicht durch. Es langte nicht mal bis zu den Erweiterungen. Da die Dioden an Shift-Taste und Stecker des MO-Laufwerkes leuchteten, habe ich das Laufwerk abgezogen, und esdann nochmals versucht. Seitdem startet der Rechner mit dem Hinweis, er sei das letzte mal nicht korrekt abgeschaltet worden, lädt die Erweiterungen, das Hintergrundbild, und hängt sich dann definitiv auf. Ich habe den Norton Disc Doktor nach Systemstart von der entsprechenden CD laufen lassen, und neben ein paar geringfügigen Fehlern meldete er mir auch den defekten Ressourcenzweig eines Hintergrundbildes (Konvergenz), das ich jedoch nicht benutze. Sonst nichts schwerwiegendes (eben nur falsche Änderungsdaten der letzten Downloads, falsche Bundle-Bits und so'n Zeug).
    Erste Hilfe habe ich unter meinem CD-System von der Platte gestartet, zeigt auch keinen Fehler. Tech-Tool habe ich starten wollen, aber das wurde nicht gefunden (obwohl Herr Norton nichts anzeigte!)! Andere Programme laufen, ich habe aber noch nicht jedes durchgetestet.
    Glücklicherweise sind alle Arbeitsdateien gesichert, nicht aber die System- und Programmordner etc. Und wenn ich jetzt ein system neu installiere, ist doch alles futsch, oder? Mir graut davor, die ganzen System- und Programmdateien wieder auf den Stand zu bringen!

    Kann ich den Systemordner schmerzfrei von der Norton-CD auf die Platte kopieren (den alten Ordner vorher umbenennen), und dann die MO-Treiber hinzufügen, so daß ich zumindest das eine oder andere noch sichern kann? Dann würde ich mich ja dazu hinreißen lassen, neu zu installieren.
    Oder gibt es einen viel einfacheren Weg?

    Und wie es so ist, muß ich eigentlich mit dem Ding arbeiten und habe eigentlich gar keine Zeit für soetwas.

    ch hoffe auf Euch! Viele Grüße!
     
  2. macmic

    macmic New Member

    Du kannst auch bei der Neuinstallation von der SystemCd einen neuen Systemordner anlegen lassen, der alte wird automatisch umbenannt.
     
  3. arte

    arte New Member

    Bin zwar eigentlich schon länger auf dem Mac zu Hause, aber ans Eingemachte habe ich halt nie müssen, und so just for fun habe ich vielleicht einfach zu wenig getüftelt. Daher muß ich echt mal ganz naiv fragen: System neu installieren hat also nicht zwingend etwas damit zu tun, daß alles andere (wie beim neu formatieren) überschrieben wird? Vielleicht mache ich mir ja auch ein paar Gedanken zu viel, aber lieberr einmal so herum, als einmal zu wenig ...

    Viele Grüße
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bei der Neuinstallation kannst Du eine Funktion anklicken, die sich da nennt: neuen Systemordner anlegen? Dann wird ein neuer Systemordner angelegt und der alte wird erhalten und in VORHERIGER SYSTEMORDNER umbenannt. Das ist eine feine Sache denn Du kannst dann die benötigten Erweiterungen und Kontrollfelder vom alten auf den neuen Systemordner rüberziehen und mußt daher nicht jeden Treiber und pipapo erneut installieren. Die zuletzt geladene Treiberversion, die die Probleme verursacht hat, läßt Du dann einfach weg und die Kiste läuft wieder.
    Ich behalte den alten Systemordner immer eine Weile in petto falls ich vergessen habe, eine benötigte Erweiterung vom alten in den neuen Systemordner zu ziehen. Wenn dann alles funktioniert und alle benötigten Erweiterungen auch im neuen und somit aktuellen Systemordner vorhenden sind, schmeißt Du den alten weg.
     
  5. maccie

    maccie New Member

    >>eine benötigte Erweiterung vom alten in den neuen Systemordner zu ziehen<<

    Kleine Korrektur, nicht ziehen sondern kopieren, da Du auf dem gleichen Volumen bleibst.

    Gruß
    maccie
     
  6. arte

    arte New Member

    Schönen Dank an Euch!

    Hab's wohl wieder. War ja doch nicht so schlimm, wie befürchtet, aber man muß halt erstmal ran.

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen