1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac G5 und Garmin GPS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tiger GD, 11. Mai 2007.

  1. Tiger GD

    Tiger GD New Member

    Hallo zusammen!

    Hat von Euch jemand Erfahrung mit einem Garmin GPS und Map Source Software am G5?
    Ich habe vor, mir ein Garmin GPS60 CSx zuzulegen. Die leider scheint die seit 2006 versprochene Softwareunterstützung für Mac noch in weiter Ferne...
    Mich würde auch interessieren, wie die Software unter Guest PC oder Virtual PC läuft, ob es brauchbar ist.
    Bin für jeden Hinweis zu diesem Thema dankbar!
    Grüsse, Heiko
     
  2. ISO

    ISO New Member

    Ich nutze dafür Windows XP unter Bootcamp. Zu Virtual PC und ähnlichem kann ich daher nichts sagen. Jedenfalls muss der PC-Emulator die USB-Schnittstelle unterstützen. Und die aktuelle Version von Map Source erwartet mindestens Windows 2000, XP etc. (sagt www.garmin.com; www.garmin.de nennt auch noch Win 98, aber das ist wohl vorbei).

    http://www.lismoresystems.com/de/ nennt MapSource als Anwendungsbeispiel für GuestPC.

    Und auf der amerikanischen Seite von Garmin gibt es immerhin schon die Beta-Version eines WebUpdaters für den Mac, mit dem man Firmware-Updates an Garmin-Geräten durchführen kann.
     

Diese Seite empfehlen