1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac G5 ohne Blauzahn & Nokia E60: Klappt das?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sgrossert, 11. Juni 2006.

  1. sgrossert

    sgrossert New Member

    Hallo,

    mein iMac G5 1,8 GHz verfügt leider nicht über Bluetooth, sondern lediglich über WLAN per Airport Extreme Karte. Nun würde ich mir ganz gerne Nokias neues WLAN-fähiges Telefon E60 zulegen. Fragt sich nur: Wird das klappen? Können sich Rechner und Fon auch via WLAN verständigen oder besteht iSync auf einer BT-Verbindung? Immerhin gibt es für das E60 bereits ein PlugIn (http://www.isync-hilfe.de/PhonePlugin-Nokia.html).

    Falls ich BT brauche: Lässt sich das Modul/die Karte (oder wie auch immer das Ding heißt) einbauen - oder, wenn nein, kann ich einen USB-Adadpter verwenden?

    Danke für Rat und Hilfe im voraus. Seba
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Mit einem USB-Adapter sollte es funktionieren.
     
  3. sgrossert

    sgrossert New Member

    Kannst du einen empfehlen?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    WLAN und Bluetooth sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, geht also auf keinen Fall!

    Zur Erklärung:
    1. LAN oder WLAN steht für Local Area Network, bzw. WLAN für Wireless LAN. WLAN ist also die kabellose Variante zum Ethernet-Kabel

    2. Bluetooth ist im Grunde die kabellose Version eines USB-Kabels. USB und BT sind Anschlüsse für Peripherie-Geräte, die nur einem Rechner zugeordnet sind, also kein Netzwerk.

    Bleibt die Frage, ob sich das Nokia über USB-Kabel verbinden lässt. Wenn du dir aber Apples iSync-Seite der kompatiblen Handys anguckst, so sind alle Nokias "Bluetooth syncing only", also wird auch das gepatchte iSync von der iSync-Hilfe BT voraussetzen.

    Aber das ist doch nicht wirklich ein Problem. Bei Amazon für 15 Eu einen Anycom-USB-BT-Adapter bestellen und fertig. Vielleicht auch beim PC-Höker um die Ecke kaufen. Läuft, wie macwelt 03/06 berichtet ohne Treiber am Mac! Wenn du einen D-Link BT 120 oder BT 122 bekommen kannst, geht der vielleicht noch besser, weil der er auch Headset-Profile unterstützt, was aber nur wichtig ist, falls man kabellos skypen möchte!
     
  5. sgrossert

    sgrossert New Member

    @MacS

    Das klingt ja schonmal verheißungsvoll.
    Schickst du mir noch die genaue Bezeichnung des Anycom-Teils? Da gibt es doch bestimmt wieder 7000 Varianten...

    Und was ist denn ein Headset-Profil? Ich telefonier zwar über Skype und hab heute schon ein BT-Headset fürs Handy, aber klingt jetzt neu für mich, sorry.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Es gibt nur eines für rund 15 Eu. Schau dir auch die Anycom-Seite an. Dort wo das Macwelt-Logo prangt, ist die richtige Version. Aber, da du auf das Macwelt-Forum nutzt, hast du doch auch sicherlich die Macwelt 03/06?

    Mit dem Adapter und einem BT-Headset kannst du auch skypen, wie mit dem Handy zusammen. Allerdings fehlt bei dem Anycom-Adpater das Profil für Headsets, weshalb das eben (noch) nicht gibt. Lt. Anycom-Forum kommen aber noch X Treiber. Schau dich selber mal auf der Seite um!
     
  7. sgrossert

    sgrossert New Member

    Alles kapiert. Danke und einen schönen Sonntag!

    Gruß Sebastian
     
  8. sgrossert

    sgrossert New Member

    Noch ein Nachtrag: Da Amazon den Anycom zwar anbietet, dafür aber eine Lieferzeit von 1-2 Wochen angibt, würde ich doch zum D-Link tendieren. Seh' ich das richtig, dass der DBT 120 schlicht und einfach der Vorgänger des DBT 122 ist? Und ist es nicht nachteilig, dass die beiden D-Link-Adapter nur BT 1.1 funken anstatt 2.0 wie der Anycom?
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Den liefert Amazon selbst nicht mehr: "Anbieter versendet...". Sonst hätte ich den ja auch bestellt. Kensigton hätte ich auch bestellt, ist aber das Gleiche wie mit dem D-Link... Aber wenn dein Händler um die Ecke den hat, dann nimm den D-Link, obwohl BT 2.0 EDR der D-Link nicht bietet.
     
  10. sgrossert

    sgrossert New Member

    Du meinst, fürs Telefonieren via BT-Headset und den Datenaustausch Rechner/Mobiltelefon langt BT 1.1 allemal - und da die D-Links mehr bieten, sollte man sie nehmen?

    P.S. MW 3/06 habe ich wohl - aber dort wurde doch nur der Anycom getestet!?
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Das Problem ist wohl, dass es die D-Link-Teile nicht mehr gibt. Ich habe für meinen Vater daher den Anycom bestellt. Und so, wie ich im Forum von Anycom gelesen haben, wird die Sache mit dem Headset-Profil noch diesen Monat durch einen Treiber für X gefixt. Damit wäre der ein aktueller und günstige Alternative. Da du eh in erster Linie dein Handy syncen willst, kannst du ja später ja immer noch den Treiber installieren.

    Andere Alternative: Nachrüsten des orginalen Apple BT-Modul intern. Ist aber wesentlich teurer und wahrscheinlich geschickte Hände oder zus. die Kosten beim fürs Einbauen beim Händler...
     
  12. sgrossert

    sgrossert New Member

    ... stimmt auf der ganzen Linie. Außerdem habe ich das interne Apple-BT-Modul weder bei Apple im Store noch bei Cyberport gefunden. Scheint wohl im wahrsten sinne des Wortes ausverkauft zu sein.

    Schönen Abend ins Bergische aus dem Tal.

    S
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Mittlerweile hat mein Vater den 200er BT-USB-Adapter an seinem iBook G3 unter 10.4.7 ohne Probleme in Betrieb genommen. Einfach auspacken und einstecken. Sofort erscheint in der Menüleiste das BT-Symbol. So einfach kann es gehen.

    Die Sache mit dem Headset klappt wirklich nicht ohne der angekündigten Nachbesserung. Wollte nur noch erwähnen, dass diese von Anycom bzw. dem Chiphersteller Broadcom angekündigt sind, wie das Anycom-Forum zeigt. Hier soll auch die Bekanntgabe durch den Moderator stattfinden. Wenn es interessiert, sollte sich den Link bookmarken!
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Neue Firmware für den Anycom USB200 BT-Adapter verfügbar, allerdings noch als Beta! Nachteil, man braucht einen PC zum Flashen der Firmware!

    Nachzulesen hier
     
  15. MacS

    MacS Active Member

    Unter dem Link findet ihr Treiber, um den USB-BT-Adapter mit einem Headset zu betreiben: ftp://drivers.anycom.com/beta/macosx

     

Diese Seite empfehlen