1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac G4 und Speicher

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bender, 23. Juli 2002.

  1. bender

    bender New Member

    Hi,

    ich bin zur Zeit etwas verwirrt ... ich hab gelesen das die aktuellen iMac G4 2 verschiedene Speicherbausteine erwartet werden. Einmal 144-pin und einmal 168-pin, wobei angeblich nur die 144-pin-Module vom Enduser eingebaut werden können ... Stimmt das so ?!

    gruß
    Bender
     
  2. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    jau ist richtig!

    Der Speicher, den der User selbst einbauen kann ist direkt unten in der Halbkugel. Wenn man dort den Deckel abschraubt hat man Zugang zu einem Speicher-Slot, der normalerweise in Notebooks eingebaut wird.

    Im Inneren der Halbkugel steckt dann nochmal ein Standard-Riegel mit 168 Pin.

    Diesen kann man zwar ausbauen, allerdings sollte man dies einem erfahrenen Techniker machen lassen.

    Es gab auch im Web mal ein PDF-Dokument, wie man den iMac aufschreuben muss und wieder die Kontakte mit neuer Wärmeleitpaste beschmieren muss!

    Am besten lässt du Dir den Speicher gleich bei der Bestellung vom Händler gegen nen 512er-Riegel tauschen. Cyberport verrechnet sogar den Kaufpreis mit dem alten Speicher.

    Bei DSP bekommst Du den Notebookspeicher gerade für 179 Euro. Den kannst ja dann immer noch nachrüsten.
     

Diese Seite empfehlen