1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac G3 - RAM aufrüsten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ericstrip, 24. Februar 2005.

  1. ericstrip

    ericstrip New Member

    Hallo,
    wenn ich bei meinem iMac-Oldie (333Mhz) mehrere Programme aufhabe, bekommt er schon gerne mal seinen Rappel und ich sehe längere Zeit den regenbogenfarbenen Kreisel. Ich weiß, daß 160 MB RAM nicht gerade üppig sind für OSX bei diesem Prozessor. Da ein neuer Mac zur Zeit nun wirklich nicht drin ist, frage ich mich, ob ich nicht vielleicht den 128er Riegel gegen einen 512er austauschen sollte, so teuer sind die ja nicht mehr?
    Nur: Kann ich da jeden nehmen? Ist der Umbau auch für Laien problemlos durchführbar? Besteht die Gefahr, daß er dabei kaputtgeht? Ich habe so etwas noch nie gemacht, nicht einmal damals beim PC. Aber die Performance des Kleinen würde doch sicher deutlich profitieren, oder?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

  3. Chico

    Chico New Member

    Noch 'ne kleine Ergänzung:

    Ich hab' in meinem G3/400 DV einfach zwei 512er-Riegel vom "PC-Händler um die Ecke" eingebaut. Läuft seither flüssiger und o h n e Probleme.

    Mit Gruß
    Chico
     

Diese Seite empfehlen