1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imac g3 probleme beim start

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macnewbie, 15. April 2006.

  1. macnewbie

    macnewbie New Member

    hallo,

    ich habe mir von ebay einen alten imac g3 mit 400mhz besorgt, eine alte mac os 8 und 9.21 besorgt. und dabei kam noch ein mac os x version.

    das ist nun mein erster mac überhaupt, von daher seit nicht sauer, das ich so kleine dämliche fragen habe...

    ich wollte nun, um erste tests zu machen, um zu gucken, wie mac so ist, erstmal die mac 9.21 installieren. dann wollte ich alles löschen und dann mac 8, 9 und x drauf tun. der hat eine 10gb platte. ich möchte die 120gb von meinem pc da einbauen, da ich für den pc eine neue 160gb hab.

    erstes problem:

    von cd hat der nicht gebootet. der konnte irgendwas nicht schreiben, weiß nicht mehr genau, was für meine fehlermeldung dsa jetzt war. also habe ich die os 9.21 cd auf die platte gespielt und den als startvolume gewählt und neugestaret.

    so, und ab dann komme ich nicht mehr weiter. denn der meldet, das die installation nur vom original-medium, also von cd aus geht. ok, kein thema, würde ich gerne machen, wenn der von cd bootet.

    das dumme ist noch, obwohl das alles mir einwenig peinlich ist, zu sagen: im laufwerk hatte ich noch die os 8 cd stecken, weil ich darin auch noch gestöbert hatte.

    nun bekomme ich die os 8 cd nicht aus dem laufwerk, und jedesmal startet diese blöde os 9.21 aus der festplatte, das mir immer nur sagt, das er nicht weiter kann, und ich muss immer neustarten.

    ich weiß zwar, das imacs an statt bios, den efi nutzen, aber ich habe keine ahnung wie ich in die efi reinkomme.

    ich würde gerne wissen, wie ich zumindest die os 8 cd aus dem laufwerk bekomme, und von der os 9.21 cd booten kann.

    kann mir irgendwer hierbei helfen? ich wär sehr dankbar.

    ---

    zweitens würde ich gerne wissen, ob der imac mit meiner 120gb klar kommen kann, wenn nicht, wie ich dessen efi updaten könnte, wie bei einem bios für pc.

    ---

    dann noch die heilige frage allerseits, kann mir irgendwer seitenlinks angeben, wo man programmieren zu mac classic und mac x lernen kann. eine art api-referenz für c/c++ würde mir reichen.

    und ich würde gerne wissen, wo ich entsprechende compiler für den mac finden kann, wenn es geht, kostenlos wär mir lieber, so wie gnu c/cpp.

    vielen dank für jede hilfe in voraus.

    mfg
    macnewbie
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    drücke mal beim starten die maustaste.
    die cd müsste dann eigentlich raus kommen.

    wenn du von der cd starten willst musst du beim starten "c" drücken.

    vorsicht bei der OSX installation.
    du musst das iMac Firmware Update 4.1.9 drauf haben!!!

    wenn es um software für den mac geht: www.versiontracker.com

    ach ja, ... herzlich willkommen in unserem forum. ;)
     
  3. lamariposa

    lamariposa New Member

    "Danilatore" hat das wichtigste genannt: das Firmware Update - wenn es denn nicht schon drauf ist. Gibt es hier:
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=75130

    Das kannst du runterladen und nach den Anweisungen installieren. Sollte es schon drauf sein, würde der Installer dir dies mitteilen. Das geht nur unter MacOS 9.1 oder höher, womit du das zuerst aufspielen mußt. Kannst du ja noch mit der alten Festplatte machen.

    Was die CD betrifft: Ganz rechts im Slot-In-Einschub ist ein kleines Loch. Da kannst du vorsichtig eine aufgebogene Büroklammer reinstecken, dann sollte die CD ebenfalls ausgeworfen werden. Das mit dem Mausklick ist allerdings wesentlich eleganter. Kannte ich gar nicht!

    Was die verschiedenen Betriebssysteme anbelangt: OS 8 würde ich komplett vergessen, das läuft meines Wissens eh alles auch unter dem 9er Betriebssystem. Das würde ich allerdings bis auf die letzte Version updaten. Gibt es kostenlos hier:
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=75288
    Reihenfolge der Installationen beachten!

    Die nächste Frage die du dir stellen mußt: Sollen beide Systeme (9er und X) bootfähig sein. Dann müssen meines Wissens beide Systeme in Partitionen innerhalb der ersten 8 GB liegen (bitte um Richtigstellung, falls es bei diesem Modell nicht mehr der Fall ist). Für das 9er reichen locker einige hundert MB, den Rest fürs X, das einige GB benötigt.

    Die 120er Festplatte läuft in dem Mac (Initialisieren und partionieren mit dem Festplatten-Dienstproramm; muß als HFS+ (extended) eingerichtet werden, sonst läuft MacOS X nicht).
    Die könntest du z.B. so aufteilen: 1. Partition 7 GB fürs MacOS X; 2. Partition 900 MB fürs 9er; 3. Partition dann eben den Rest der Festplatte.

    Für weitere Details, z.B. dem Nichtinstallieren sämtlicher Sprachpakete bei MacOS X, welche etliche hundert MB Platz schlucken, kannst du auch die Suche hier im Forum bemühen. Diese Dinge sind schon mehrfach erklärt worden.

    Gruß
    Willi
     
  4. JuliaB

    JuliaB New Member

  5. digitalbasti

    digitalbasti New Member

    unter diesem link hab icih was neues rausgefunden. der mac aknn so in ein "open firmware" modus versetzt werden. da steht man soll mac-boot eingeben. aber wenn ich das mache kommt danach n roter screen und dann blinkt wieder das logo mac/fragezeichen...

    was soll ich blos machen?

    so ein ärger :-(
     

Diese Seite empfehlen