1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imac G3: airportkarte und wlan-router

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hubert L., 22. Dezember 2005.

  1. Hubert L.

    Hubert L. New Member

    Hallo, ich möchte gerne einen iMac G3 DV mit Röhrenbidschirm (400 MHz, Mac OS 9.2.2) mit integrierter Airportkarte an ein vorhandenes Wlan-Netzwerk anbinden.

    Das Netzwerk:
    Siemens WLAN-Router: Gigaset SE551 WLAN dsl/cable (802.11g und b tauglich). Der Router ist konfiguriert und funktioniert einwandfrei mit mac mini (LAN mit Ethernetkabel) und Windows Laptop (WLAN). SSID ist eingestellt, kein WEP. Das Ganze steht in Österreich, habe entsprechend im Router bei Ländereinstellung auch Österreich ausgewählt.

    Kontrollfelder habe ich im iMac so eingestellt: bei TCP/IP ist als Verbindung Airport ausgewählt und DHCP. Bei Apple Talk ist Airport ausgewählt. Airport ist aktiviert, aber erkennt kein Netzwerk.

    Habe den iMac im ersten Stock, ca. 10 Meter entfernt vom Router (im Erdgeschoß) stehen. Habe aber zum Testen den iMac auch mal direkt neben den Router gestellt. Geht auch nicht. Was muss ich denn noch anders einstellen? Wo stelle ich zum Beispiel die SSID ein?

    Weiß an diesem Punkt nicht mehr weiter. Wer weiß Rat?
     

Diese Seite empfehlen