1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac Festplatte wechseln?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iboy, 21. Mai 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

  2. iboy

    iboy New Member

    Hi
    Ich würde in den iMac meines Kumpels gern ne neue Festplatte einbauen.
    Kann man das selber oder muss man das vom Techniker machen lassen?
    Ich dachte ich frag lieber, befor ich dran rumfummel und es ohne weiteres eh nicht geht.

    Danke

    mfg Matthias
     
  3. toby

    toby Gast

    Sicher geht das. Ist ganz gut beschrieben im Buch das dem iMac beiligt. Du musst nur darauf achten dass bei der neuen Fetspaltte der Jumper auf "SIngle Modus" (oder so ähnlich) steht. Ich würde auch keine schnellere als 5400 Umdrehungen nehmen wegen der Wärme.

    Gruss Tobias
    P. S. Diese Frage ist schon öfters gestellt worden. Suche mal.
     
  4. Creatix

    Creatix New Member

    Das kommt in erster Linie darauf an, welchen iMac Dein Freund besitzt. Bei den iMacs ab 350 MHz geht es problemlos selbst, bei denen bis 333 MHz würde ich nur den Fachmann dran lassen, denn da ist der Austausch ungleich schwieriger. Eine Einbauanleitung für die iMacs ab 350 MHz findest Du hier:

    http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/imac_hd.shtml
     
  5. wkol

    wkol New Member

Diese Seite empfehlen