1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac fährt langsam hoch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von namnew, 30. August 2007.

  1. namnew

    namnew New Member

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe vor einiger Zeit mit BootCamp 1.4 Windows XP installiert. In der vergangenen Woche habe ich mit dem BootCamp Assistenten Windows gelöscht, d.h. die Partition für Windows gelöscht und diesen Plattenbereich wieder mit dem Mac-Plattenbereich zusammengeführt. Vor dem Löschen der Windows-Partition vergingen beim Hochfahren des iMac ca. 15-20 Sekunden. Nach dem Löschen der Windows Partition braucht der iMac ca. 1 1/2 Minuten zum Hochfahren. Kann mir jemand erklären, woran das liegt.
    Gruß namnew
     
  2. u_wolf

    u_wolf New Member

    hi
    ich würde ja mal diskwarior laufen lassen .
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Gesetzt den Fall, er hat diskwarior nicht, was macht er dann? Nur für dieses vlt. einmalige Problem extra kaufen?
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Merkwürdig... wenn du nicht zu viele Sachen installiert hast, könntest du eine Neuinstallation in Betracht ziehen. Ansonsten würde ich vielleicht die Benutzerrechte und die Festplattenstruktur mittels Festplattendienstprogramm reparieren und mit einem Tool wie Onyx Cache-Dateien löschen.
     
  5. namnew

    namnew New Member

    Hallo, vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen. Hat leider alles nicht geklappt. Somit habe ich OS X neu installiert und nun fährt der iMac wieder in kürzester Zeit hoch.

    Gruß namnew
     
  6. juekem

    juekem New Member

    Das hättest Du Dir sparen können.
    Dein Problem war, das der Fokus des Startlaufwerks nicht auf deine Macintosh-HD gesetzt war.
    Beim nächsten mal gehe auf - Systemeinstellungen -> Startvolume -, klicke dort auf dein Bootlaufwerk (Macintosh-HD) und [Neustart]. Danach läuft alles wieder normal.

    Gruß juekem
     
  7. namnew

    namnew New Member

    Hallo juekem, danke für Deinen Tipp. Ich hätte mir tatsächlich viel Arbeit sparen können. Wird mir jedenfalls zukünftig nicht mehr passieren; habe mir Deinen Beitrag ausgedruckt und abgeheftet. Vielen Dank!

    Gruß namnew
     

Diese Seite empfehlen