1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac EINFACH AUS!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ChristophHase, 26. Juni 2002.

  1. ChristophHase

    ChristophHase New Member

    Hi!
    Mein iMac schaltet sich neuerdings einfach Ab!
    Er arbeitet täglich 12 stunden, dabei zwischendurch auch spiele und das ganze bei 25-30 Grad... Liegt es einfach daran, dass er zu warm wird?
    Energie sparen ist AUS

    HILFE BITTE!!!
     
  2. Tiger

    Tiger New Member

    Wenn sich Dein Mac immer um die gleiche Uhrzeit abschaltet, solltest Du mal im KF "Energie sparen" den Zeitplan unter die Lupe nehmen.

    Alf
     
  3. ChristophHase

    ChristophHase New Member

    Nein daran liegt es nicht, wie gesagt ---> energie sparen ist AUS...

    Hm ich hab den jetzt 3 stunden wieder am laufen, wobei die zimmertemperatur jetzt 5 grad niedriger ist und ein Ventilator bläst!
    Vielleicht war es doch die Temperatur...
     
  4. Zyto

    Zyto New Member

    nein die temperatur kann man ausschliessen. wie schauts mit dem stromkabel aus? oder der steckdose? pack ihn doch einfach mal an eine andere steckdose. denke nicht das es an der hardware liegt...
    gruß
    zyto
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    Die temperatur kann es nicht sein da hat zyto recht!
    Mir ist es auch einmal passiert das mein i-mac 500MHz einfach ausging!
     
  6. ChristophHase

    ChristophHase New Member

    hmmmmm ich hab nach dem zweiten mal die Steckdose gewechselt, allerdings ist es immer noch die gleiche steckdosenleiste... meint ihr wirklich es liegt daran? Seitdem ist nix mehr passiert...
     
  7. maczip

    maczip New Member

    Mein iMac schaltet sich in letzter Zeit auch häufiger von selbst ab, anschließend muß erst der Stecker gezogen werden, damit der Einschaltknopf funktioniert. Manchmanl muß man diesen dann mehrfach hintereinander drücken und dazwischen den Stecker ziehen, bis die Maschine hochfährt. Ich glaube, es hat was mit dem Einschaltknopf zu tun?
     
  8. digitalyves

    digitalyves New Member

    wie schauts denn bei Euch mit der Pufferbatterie aus ?
    kann die etwa leer sein ?hatte ähn liche Symtome, nach wechseln der Batterie waren die Probleme weg.

    mfg

    Yves
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hallo Christoph!

    Hatte vor einiger Zeit auch das Problem eines sich selbst abschaltenden iMac (233, Rev. B). Wochen vorher hatte der Monitor immer wieder Geräusche von sich gegeben, die sich wie ein elektrischer Überschlag in der Hochspannung anhörten. Das spätere vollständige Ausschalten des Rechners ging dann auch immer mit einem solchen Überschlag einher. Häufig ließ sich der Rechner dann nicht sofort wieder einschalten - erst nach ca. 10-15 Minuten hatte er sich soweit wieder erholt.

    Nach Austausch meines Analog/Video-Boards lief dann alles wieder normal. Habe später erfahren, daß es sich dabei um einen häufigen Fehler der ersten iMacs handelt, der so nach 2-3 Jahren irgendwann auftreten kann - natürlich NACH ablauf der Garantiefrist!!

    Gruß, tarzaaan.
     
  10. carlo

    carlo New Member

    Kann ich bestätigen :-(

    VA-Board wars bei meinem imac auch; teure sache...

    Gruß,
    carlo
     
  11. Franz29

    Franz29 New Member

    hallo,

    ich kämpfe hier gerade mit dem gleichen Problem - die Kiste geht schlagartig aus. Habe schon 5x versucht hochzufahren, mal ging es 10 Sekunden gut, dann 30 Sekunden.

    Einen ähnlichen Absturz hatte ich schon vor drei Wochen. Da musste ich fast eine Stunde warten, bis es wieder gelaufen ist. In der Zwischenzeit habe ich nur meinen Windos-Rechner angefasst

    Und natürlich ist die Garantie für den iMAC vor 2 Monaten abgelaufen. Ich hasse Apple. So ein Dreck und ständig die Hänge-Probleme mit der Software. Ich hoffe, dass ich nicht so ein teures Board kaufen muss, damit ich die Kiste bei Ebay losschlagen kann.

    Wie teuer wird denn die Reperatur?
     
  12. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hatte bei mir alles in allem (neues A/V-Board, Einbau, Justage) ziemlich genau 200 Euro gekostet. War 'ne Sache von knapp 2 Wochen, wenn ich mich recht erinnere...

    Gruß, tarzaaan.
     

Diese Seite empfehlen