1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac Bildschirm-Notfall !!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zalf, 28. Mai 2003.

  1. zalf

    zalf New Member

    Hallo!

    Ich habe heute meinen iMac (1GHz, 17", 768MB, OS 10.2.6) von der Reparatur bei Gravis abgeholt. Repariert werden sollte ein nicht funktionierender Videoausgang und der DVD-Brenner.
    Bei mir zu Hause probierte ich den Videoausgang gleich mit dem Apple-Originaladapter (funktioniert mit iBook tadellos) aus. Nach dem Einstecken des Adapters schaltete sich erwartungsgemäß der Bildschirm um, und im jetzt zweiteiligen Monitorkontrollfeld konnte konnte man alle nötigen Parameter einstellen. Ausgabe auf dem TV prima.
    Soweit so gut.
    Dann zog ich den Adapter wieder ab und es erfolgte KEINE Umschaltung (bei einem baugleichen iMac funktionierte es).
    Na gut, dachte ich, dann eben Neustart. Tja, seitdem bekomme ich keinen Vollbildschirm mehr und das Monitorkontrollfeld ist immer zweigeteilt und zeigt außer dem iMac-Bildschirm noch einen "unbekannten Bildschirm", den ich nicht wegbekomme.
    Ich habe schon diverse Neustarts, Aus- und Anschalten, mit und ohne Adapter, Parameter-RAM zurücksetzen usw. ausprobiert.

    Weiß jemand eine Möglichkeit, den Bildschirm komplett zurückzusetzen, damit ich wieder die volle Auflösung von 1440 x 900 sehen kann? Und daß es wieder nur ein Monitorkontrollfeld ist?

    Verzweifelt: Zalf

    P.S. Danke für das Lesen dieses langen Textes und es ist mir klar, daß ich das nächste Mal alles im Laden ausprobieren werde...
     
  2. benz

    benz New Member

    Hallo Zalf
    Das ist sehr ärgerlich. Hast du den Fall auch, wenn du beispielsweise von einer externen Festplatte oder CD den iMac aufstartetst? Würde mich noch wundernehmen. So könntest du feststellen, ob es sich um ein Soft- oder Hardwareproblem handelt. Wobei mir mein Gefühl sagt, dass es sich eher um ein Hardwareproblem handelt (wegen PRAM usw.)... Leider.

    Wahrscheinlich musst du den Rechner wieder zu Gravis bringen :(
     
  3. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Seit wann funktioniert am iMac Monitor-Spanning? Hast Du da irgend einen Patch ins PRAM eingegeben? Fürs iBook gibts ja sowas (Hab ich schon ausprobiert). Aber an meinem iMac (800Mhz, Superdr.) gehts nicht.
    Wenn Du da was gefummelt hast, wirds schwierig.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der klassische patch vom ibook läuft auch bei den imacs mit 17" tft, scheinbar kennt der neue 1ghz imac das auch.
     
  5. macNick

    macNick Rückkehrer

    Was zalf gemacht hat, geht auch ohne Patch, der neue 1 GHz iMac unterstützt den Video-Adapter von Hause aus (hab ich auch).

    Sieht sehr nach einem defekten Ausgang aus (Umschaltkontakt?).
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    klar geht das, aber er kann dann eben nur spiegeln.
    im hier geschilderten fall vermute ich auch einen hardwarefehler.
     
  7. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Schon mit dem Löschen der Preferences des Monitor-Kontrollfelds probiert? Würde ich erstmal machen, bevor ich das Teil wieder zu Gravis bringe.

    Gruß, tusabesquien
     
  8. zalf

    zalf New Member

    Hallo!

    Ich habe heute meinen iMac (1GHz, 17", 768MB, OS 10.2.6) von der Reparatur bei Gravis abgeholt. Repariert werden sollte ein nicht funktionierender Videoausgang und der DVD-Brenner.
    Bei mir zu Hause probierte ich den Videoausgang gleich mit dem Apple-Originaladapter (funktioniert mit iBook tadellos) aus. Nach dem Einstecken des Adapters schaltete sich erwartungsgemäß der Bildschirm um, und im jetzt zweiteiligen Monitorkontrollfeld konnte konnte man alle nötigen Parameter einstellen. Ausgabe auf dem TV prima.
    Soweit so gut.
    Dann zog ich den Adapter wieder ab und es erfolgte KEINE Umschaltung (bei einem baugleichen iMac funktionierte es).
    Na gut, dachte ich, dann eben Neustart. Tja, seitdem bekomme ich keinen Vollbildschirm mehr und das Monitorkontrollfeld ist immer zweigeteilt und zeigt außer dem iMac-Bildschirm noch einen "unbekannten Bildschirm", den ich nicht wegbekomme.
    Ich habe schon diverse Neustarts, Aus- und Anschalten, mit und ohne Adapter, Parameter-RAM zurücksetzen usw. ausprobiert.

    Weiß jemand eine Möglichkeit, den Bildschirm komplett zurückzusetzen, damit ich wieder die volle Auflösung von 1440 x 900 sehen kann? Und daß es wieder nur ein Monitorkontrollfeld ist?

    Verzweifelt: Zalf

    P.S. Danke für das Lesen dieses langen Textes und es ist mir klar, daß ich das nächste Mal alles im Laden ausprobieren werde...
     
  9. benz

    benz New Member

    Hallo Zalf
    Das ist sehr ärgerlich. Hast du den Fall auch, wenn du beispielsweise von einer externen Festplatte oder CD den iMac aufstartetst? Würde mich noch wundernehmen. So könntest du feststellen, ob es sich um ein Soft- oder Hardwareproblem handelt. Wobei mir mein Gefühl sagt, dass es sich eher um ein Hardwareproblem handelt (wegen PRAM usw.)... Leider.

    Wahrscheinlich musst du den Rechner wieder zu Gravis bringen :(
     
  10. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Seit wann funktioniert am iMac Monitor-Spanning? Hast Du da irgend einen Patch ins PRAM eingegeben? Fürs iBook gibts ja sowas (Hab ich schon ausprobiert). Aber an meinem iMac (800Mhz, Superdr.) gehts nicht.
    Wenn Du da was gefummelt hast, wirds schwierig.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der klassische patch vom ibook läuft auch bei den imacs mit 17" tft, scheinbar kennt der neue 1ghz imac das auch.
     
  12. macNick

    macNick Rückkehrer

    Was zalf gemacht hat, geht auch ohne Patch, der neue 1 GHz iMac unterstützt den Video-Adapter von Hause aus (hab ich auch).

    Sieht sehr nach einem defekten Ausgang aus (Umschaltkontakt?).
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    klar geht das, aber er kann dann eben nur spiegeln.
    im hier geschilderten fall vermute ich auch einen hardwarefehler.
     
  14. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Schon mit dem Löschen der Preferences des Monitor-Kontrollfelds probiert? Würde ich erstmal machen, bevor ich das Teil wieder zu Gravis bringe.

    Gruß, tusabesquien
     
  15. zalf

    zalf New Member

    Hallo!

    Ich habe heute meinen iMac (1GHz, 17", 768MB, OS 10.2.6) von der Reparatur bei Gravis abgeholt. Repariert werden sollte ein nicht funktionierender Videoausgang und der DVD-Brenner.
    Bei mir zu Hause probierte ich den Videoausgang gleich mit dem Apple-Originaladapter (funktioniert mit iBook tadellos) aus. Nach dem Einstecken des Adapters schaltete sich erwartungsgemäß der Bildschirm um, und im jetzt zweiteiligen Monitorkontrollfeld konnte konnte man alle nötigen Parameter einstellen. Ausgabe auf dem TV prima.
    Soweit so gut.
    Dann zog ich den Adapter wieder ab und es erfolgte KEINE Umschaltung (bei einem baugleichen iMac funktionierte es).
    Na gut, dachte ich, dann eben Neustart. Tja, seitdem bekomme ich keinen Vollbildschirm mehr und das Monitorkontrollfeld ist immer zweigeteilt und zeigt außer dem iMac-Bildschirm noch einen "unbekannten Bildschirm", den ich nicht wegbekomme.
    Ich habe schon diverse Neustarts, Aus- und Anschalten, mit und ohne Adapter, Parameter-RAM zurücksetzen usw. ausprobiert.

    Weiß jemand eine Möglichkeit, den Bildschirm komplett zurückzusetzen, damit ich wieder die volle Auflösung von 1440 x 900 sehen kann? Und daß es wieder nur ein Monitorkontrollfeld ist?

    Verzweifelt: Zalf

    P.S. Danke für das Lesen dieses langen Textes und es ist mir klar, daß ich das nächste Mal alles im Laden ausprobieren werde...
     
  16. benz

    benz New Member

    Hallo Zalf
    Das ist sehr ärgerlich. Hast du den Fall auch, wenn du beispielsweise von einer externen Festplatte oder CD den iMac aufstartetst? Würde mich noch wundernehmen. So könntest du feststellen, ob es sich um ein Soft- oder Hardwareproblem handelt. Wobei mir mein Gefühl sagt, dass es sich eher um ein Hardwareproblem handelt (wegen PRAM usw.)... Leider.

    Wahrscheinlich musst du den Rechner wieder zu Gravis bringen :(
     
  17. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Seit wann funktioniert am iMac Monitor-Spanning? Hast Du da irgend einen Patch ins PRAM eingegeben? Fürs iBook gibts ja sowas (Hab ich schon ausprobiert). Aber an meinem iMac (800Mhz, Superdr.) gehts nicht.
    Wenn Du da was gefummelt hast, wirds schwierig.
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der klassische patch vom ibook läuft auch bei den imacs mit 17" tft, scheinbar kennt der neue 1ghz imac das auch.
     
  19. macNick

    macNick Rückkehrer

    Was zalf gemacht hat, geht auch ohne Patch, der neue 1 GHz iMac unterstützt den Video-Adapter von Hause aus (hab ich auch).

    Sieht sehr nach einem defekten Ausgang aus (Umschaltkontakt?).
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    klar geht das, aber er kann dann eben nur spiegeln.
    im hier geschilderten fall vermute ich auch einen hardwarefehler.
     

Diese Seite empfehlen