1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac Arbeitsspeicher paßt in eMac ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ThomasR., 20. August 2002.

  1. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Kann ich meinen 256 MB Arbeitsspeicher
    aus meinem iMac 500er problemlos in den eMac stecken ?
    Und in den iMac 17" auch ?

    Thomas

    Achso, ich habe irgendwo gelesen das der neue iMac mit 17" nur noch mit OS X startet !? Nix mehr mit 9.1
    Stimmt das ???
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...Du kannst, wenn Du willst, auch OS 7.0 aufspielen! ;-)))

    Mußt aber die 20 Disketten auf CD schaufeln. iMac hat kein derartiges Laufwerk mehr!
     
  3. dasPixel

    dasPixel New Member

    <ich habe irgendwo gelesen das der neue iMac mit 17" nur noch mit OS X startet !? Nix mehr mit 9.1 >
    Wo stand denn das?!?
    MAC-BILD gibts doch noch garnicht, oder *gg*
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...wie sollte das gehen? ist das ROM dahingehend verändert worden? ich hatte spaßeshalber auf meinen eMac OS 8.6 aufgespielt, um zu sehen, wie schnell es wäre. gab keinerlei Probleme. Bei der Vmax aber auch nix Auffälliges bemerkt (bei Normalanwendungen, kein Rippen, Rendern oder Smoothing etc).
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...die Benchmark für mich ist z.B. SETI@home. Leider machen die 700 Mhz nicht viel aus im Vergleich mit dem iMac 333!
     
  6. dasPixel

    dasPixel New Member

  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...na, vielleicht gibt es ja eine Antwort auf die vielen offenen Fragen dieses Daseins!? (ist neuerthreadverdächtig) ;-))
     
  8. dasPixel

    dasPixel New Member

    ja.. aber erst morgen , wenn dann alle wieder wach sind *g
     
  9. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Ich habe nur 9.1.-9.2.
    Wat is denn nu mit meinen Arbeitsspeicher ?
     
  10. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Ich dachte, das hier ist Mac-BILDung
    Na ja bin halt noch nicht so von Fach.

    http://www.goapple.de/
    ganz schnell und heimlich...

    Hat Apple mit heutigem Datum (12.08.2002) neue Rechner vorgestellt.
    Der Einstiegsrechner wird bereits mit Dual 867 MHz G4 ausgeliefert, die weiteren Modelle laufen mit Dual 1 und Dual 1,25 getaktetem Herzen. Ein G5 ist - wie zu befürchten war - noch nicht in Sicht.

    Dennoch, mit dem am 24.08.2002 auch bei M&M:Trading! erhältlichen MacOs X.2 wird der duale Prozessor das aktuelle Betriebssystem hervorragend unterstützen.

    Ob das Gerücht das sich nicht mehr in Os 9 Classic booten lassen soll war ist, berichten wir sobald wir die Geräte unter der Testlupe haben. Laut Apple sind die beiden "kleinen" Geräte lieferbar, es sollten uns also die ersten Stückzahlen Ende der Woche erreichen. Wir sind einmal optimistisch.

    Ab sofort sind die Geräte auch bei uns im WebShop bestellbar!
    Die geringen Informationen bitten wir zu entschuldigen, aber derziet haben wir von Apple noch keine weiteren Spezifikationen erhalten. Sicher ist das für die neuen Geräte der sog. DDR - Speicher genutzt werden soll.
     
  11. bender

    bender New Member

    er wird akzeptiert. Ich weiss jetzt nicht, was für einen Speicher der alte iMac hat.
    Und der neue iMac hat 2 Speicherbänke, eine große (für den normalen User unzugänglich) und eine kleine (für jeden zugänglich). In die kleine passen nur Speicherbausteine mit 144 pins, und nicht die "normalen" 168pin-Steine. Die sind meistens etwas teurer als die 168'er ...
     
  12. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Vielen Dank ! Stimmt- eMac und mein iMac
    beide SD-RAM 168-pin.
    Die "Lampen" iMac benötigen andere , wie von Dir beschrieben !
    Ich habe eben die Daten im App.MacTracker
    verglichen-manchmal frage ich mich warum ich so ein Infoprogramm besitze und nicht benutze............?!
    Gruß
    Thomas
     

Diese Seite empfehlen