1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imac an hifi anlage ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von miro_7, 12. Mai 2002.

  1. miro_7

    miro_7 New Member

    Hallo !

    Weiß jemand, wie ich meinen (geliebten) imac an eine hifi-anlage anschließen kann ? - damit die sound mal so richtig rumsen ?

    dankeschön, miro.
     
  2. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    im Prinzip kein Problem: 3,5mm Klinkenstecker für Tonausgang am iMac auf der einen Seite, auf der anderen den bei Deinem Verstärker gewünschten Eingangsstecker, sollte funktionieren.
    Ah, halt. Hast Du einen neuen iMac? Hat der noch den normalen 3,5mm Klinkenstecker-Ausgang?

    Grüße,

    tabi
     
  3. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Das ist ganz einfach:
    Du brauchst ein Klinke-Chinch-Kabel mit einem Widerstand von 65 Ohm (sonst brummt das ganze -> http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=12909 ).
    Dann schließt du das Klinkenstecker-Ende an den Lautsprecherausgang am iMac an (bzw. den Kopfhörerausgang am neuen iMac) und den weißen und roten Chinch-Stecker an den Line In-Eingang an deiner Stereoanlage an.
    Dann läßt du am Mac Musik laufen und prüfst an der Anlage den Eingangspegel. Er sollte nicht zu hoch sein. Den Pegel kannst du am Mac einstellen, indem du die ganz normale Lautstärkeregelung benutzt.

    Viel Spaß :)

    Stefan
     
  4. miro_7

    miro_7 New Member

    Vielen Dank Ihr beiden für die fixe Antwort!
    (ich wußte gar nicht, daß es solche klinke-cinch kabel gibt !)

    ;-)
    Danke, miro.
     
  5. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Bezüglich des Problems "Brumm":

    Habe festgestellt, daß der "Brumm" nur dann entsteht, wenn die iMac-Masse irgendwie mit der Masse der Stereoanlage in verbindung gerät. Bei mir war das der fall, als ich bei einem selbstgebauten Kabel einen metallenen Klinkenstecker verwendet hatte, der in der iMac-Buchse mit der Abschirmung in berührung kam. Habe dann einfach etwas Isoliertape drumgewickelt (besser noch: Klinkenstecker mit Kunststoffgriff) - und schwuppp, war der Brumm weg... und das ganze funktioniert bis heute wunderbar - vielleicht bis auf das Problem, daß ich den iMac immer auf die höchste Lautstärke stellen muß, daß einigermaßen noch was ankommt an der Anlage...

    Gruß, tarzaaan
     
  6. pb_user

    pb_user New Member

    es gibt im fachhandel (conrad) sog. stereo-trennübertraeger GLI, die werden in die leitung gesteckt (möglichst nah an den verstärker platzieren). preis ca. 15 ¬. das sollte auf jeden fall helfen ...
     

Diese Seite empfehlen