1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac 350 startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von heiki, 13. April 2002.

  1. heiki

    heiki New Member

    Hallo BassT,
    habs versucht, er kommt nicht so weit, daß er den PRAM löschen könnte, (ja, ich hab die Tasten rechtzeitig und lang genug gedrückt gehalten), 1xStartgong, zwei Umdrehungen der Platte (diesmal allerdings ohne metallisches Klingeln) und dann geht nix mehr, auch die vor dem Start halb reingeschobene CD nimmt er nicht.
    Danke für Mitgefühl und Hilfe.
    Heike
     
  2. heiki

    heiki New Member

    Hallo Wolfkasper,
    das mit der TestCD hab ich inzwischen auch herausbekommen, hab das readme gelesen (hätt ich mal vor meiner dummen Frage tun sollen...;-)
    Ich kenn außer diesem sagenhaft guten Forum leider keine MacLeute,
    naja, da ist noch mein Händler, zu dem werd ich gleich stiefeln, mit allen Infos die ich von Euch bekommen hab.
    Danke, Heike
     
  3. heiki

    heiki New Member

    @schnitz: Das ist für mich was ganz neues! davon hab ich vorher noch nix gehört.

    @schief: Danke für das raussuchen des Textes!

    Mein iMac hat nicht nur schon die zweite Festplatte sondern auch schon das zweite Analogbord (zum Glück während der Garantiezeit).
    Wie schon gesagt, ich werd alle Tipps mit zum Händler nehmen, mal sehen.
    Heike
     
  4. schief

    schief New Member

    Gerne (Bin ja selber auch betroffen)
    Bitte laß mich wissen was rausgekommen ist

    Gruß
    Schief
     
  5. manni muenster

    manni muenster New Member

    Hallo, was ich so lese, kommt mir alles sehr bekannt vor: vor einigen
    Wochen brauchte ich auch - nachdem mein 2 Jahre alter imac nicht mehr startete - ein
    analoges Video-Board (kostete beim autor. MacHändler 239 Euro; das ist eine ganze Menge mehr als die in einem der obigen Beiträge genannten 150 Dollar!!). Jetzt nach ein paar Wochen kriegt mein Rechner immer mehr Macken: vor allem zeigt der Bildschirm eine komische Form mit in der Vertikalen zur Mitte hin gebogenen Form. Bis jetzt klappt es , die normale Form durch die Reset-Taste zu erhalten. Nach allem, was ich oben lese, kann das aber schnell alles wieder kaputtgehen. Gibt es hier noch mehr Informationen? Und kann man Apple dafür nicht belangen?
    Es scheint ja ein "eingebauter" Hardware-Fehler zu sein, oder?Und wie gehen die Händler damit um?
    Schönen Gruß Manfred
     
  6. heiki

    heiki New Member

    Moin Manfred,
    der Händler sagt, es sei bei meinem Mac zu 99% die Platte, und da erst im letzten Juni neu eingebaut auch Garantiefall. Der Ersatz des Analogboards hat damals ca. 600 DM gekostet, war zum Glück auch noch ein Garantiefall, von daher sind die 240 Euro offensichtlich "marktüblich".
    Es wurden hier schon Vermutungen geäußert, daß das mit den hohen Temperaturen im lüfterlosen Mac zu tun hat. Find ich plausiebel.
    Wobei mein neues iBook trotz Lüfter wesentlich leiser ist (wirklich kaum hörbar).
    Gruß: Heike
     
  7. heiki

    heiki New Member

    Ach, eins hab ich vergessen:
    läßt sich bei Dir das Bild nicht unter Monitor/Geometrie glattziehen? Ich bin in der Beziehung auch ein bißchen panisch geworden, hab aber über diesen Weg gefunden, daß nur ein dummes Freewarespiel die Monitoreinstellungen verzieht.
    Heike
     
  8. schief

    schief New Member

    Mein Monitor macht das auch seit der iMac diese komischen Probleme hat->Er hat eine "Taille".

    Ich glaube nicht das sich Apple zu einem Schadensersatz herabläßt. Schließlich war das ja ein ganzer Haufen den sie damals so gebaut und verkauft haben->Die hätten dann ja theoretisch alle ein Geld-zurück-Recht.
    Und die Garantiezeit überlebt der lüfterlose iMac ja in den meisten Fällen(wenn auch nur knapp)

    Gruß
    Schief
     
  9. schief

    schief New Member

    nur für die Statistik: Heute war der Screen komplett in blau getaucht.
    Das mit der "Taille" ging weg mit der Geometrie, allerdings nur mit der Einbuße das das Display jetzt einiges weniger, als die Fläche des Bildschirms ausmacht.

    Noch was zur Statistik: habt ihr auch manchmal so ein glasiges klirren ganz leise aus dem inneren des iMac?

    Gruß
    Schief
     
  10. manni muenster

    manni muenster New Member

    Hallo, Heiki und Schief,
    danke für Eure Antworten. Das mit dem Monitor habe ich bisher noch nicht versucht; ich habe jedesmal die Reset-Taste gedrückt - bisher hat das geklappt. Über die hohen Temperaturen habe ich mich auch schon immer gewundert. Und im Sommer verirrt sich dann auch schon mal eine Fliege ins Innere (das Klirren habe ich noch nicht gehört, dafür summt mein Rechner zu sehr).
    Was sagt denn der Apple-Support dazu? Weiß jemand was dazu?
    Noch 'ne Frage: habe ich denn jetzt auf mein Analog.Video-Board die neue Garantiezeit von ? Jahren?
    Schöne Grüße Manfred
     
  11. Danie

    Danie New Member

    s schon wieder öfters, dass die Festplatte einfach "einschläft" während der Arbeit. Ich kann auch nicht glauben, dass man beim iMac jedes Jahr eine Reparatur hat. Mein Freund hat schon Jahre einen G3 und hat noch nie Hardwareprobleme gehabt. Ich kann nur den Rat geben an alle iMac-users; mach regelmässig ein backup. Ich habe alle dateien verloren damals, das passiert mir nicht noch einmal.
    Heiki, bei meinem iMac konnte ich auch keine CD mehr drin kriegen. Doch beim Händler gebrauchten sie eine spezielle CD die er komischerweise akzeptierte. An Deiner Stelle würde ich doch mal besser zum Fachgeschäft gehen oder apple-support anrufen!
    Lass uns wissen wie's abläuft!
    Grüsse,
    Dany
     
  12. macflummi

    macflummi New Member

    hallo Danny,dein problem hatte ich auch.Bin zwar beitzer eines i-Mac350,aber nach 13 monaten(man glaubts kaum)war die Platte hin.Hab jetzt eine Western Digital drin (60 GB)und kann nur sagen, die läuft und läuft und ....Einfach klasse.Mit den Dateien ist mir auch passiert(war das erste und letzte mal)Man(n)-Frau wird ja schlauer.

    Grüsse Heike.M.
     
  13. manni muenster

    manni muenster New Member

    Hallo, was ich so lese, kommt mir alles sehr bekannt vor: vor einigen
    Wochen brauchte ich auch - nachdem mein 2 Jahre alter imac nicht mehr startete - ein
    analoges Video-Board (kostete beim autor. MacHändler 239 Euro; das ist eine ganze Menge mehr als die in einem der obigen Beiträge genannten 150 Dollar!!). Jetzt nach ein paar Wochen kriegt mein Rechner immer mehr Macken: vor allem zeigt der Bildschirm eine komische Form mit in der Vertikalen zur Mitte hin gebogenen Form. Bis jetzt klappt es , die normale Form durch die Reset-Taste zu erhalten. Nach allem, was ich oben lese, kann das aber schnell alles wieder kaputtgehen. Gibt es hier noch mehr Informationen? Und kann man Apple dafür nicht belangen?
    Es scheint ja ein "eingebauter" Hardware-Fehler zu sein, oder?Und wie gehen die Händler damit um?
    Schönen Gruß Manfred
     
  14. heiki

    heiki New Member

    Moin Manfred,
    der Händler sagt, es sei bei meinem Mac zu 99% die Platte, und da erst im letzten Juni neu eingebaut auch Garantiefall. Der Ersatz des Analogboards hat damals ca. 600 DM gekostet, war zum Glück auch noch ein Garantiefall, von daher sind die 240 Euro offensichtlich "marktüblich".
    Es wurden hier schon Vermutungen geäußert, daß das mit den hohen Temperaturen im lüfterlosen Mac zu tun hat. Find ich plausiebel.
    Wobei mein neues iBook trotz Lüfter wesentlich leiser ist (wirklich kaum hörbar).
    Gruß: Heike
     
  15. heiki

    heiki New Member

    Ach, eins hab ich vergessen:
    läßt sich bei Dir das Bild nicht unter Monitor/Geometrie glattziehen? Ich bin in der Beziehung auch ein bißchen panisch geworden, hab aber über diesen Weg gefunden, daß nur ein dummes Freewarespiel die Monitoreinstellungen verzieht.
    Heike
     
  16. schief

    schief New Member

    Mein Monitor macht das auch seit der iMac diese komischen Probleme hat->Er hat eine "Taille".

    Ich glaube nicht das sich Apple zu einem Schadensersatz herabläßt. Schließlich war das ja ein ganzer Haufen den sie damals so gebaut und verkauft haben->Die hätten dann ja theoretisch alle ein Geld-zurück-Recht.
    Und die Garantiezeit überlebt der lüfterlose iMac ja in den meisten Fällen(wenn auch nur knapp)

    Gruß
    Schief
     
  17. schief

    schief New Member

    nur für die Statistik: Heute war der Screen komplett in blau getaucht.
    Das mit der "Taille" ging weg mit der Geometrie, allerdings nur mit der Einbuße das das Display jetzt einiges weniger, als die Fläche des Bildschirms ausmacht.

    Noch was zur Statistik: habt ihr auch manchmal so ein glasiges klirren ganz leise aus dem inneren des iMac?

    Gruß
    Schief
     
  18. manni muenster

    manni muenster New Member

    Hallo, Heiki und Schief,
    danke für Eure Antworten. Das mit dem Monitor habe ich bisher noch nicht versucht; ich habe jedesmal die Reset-Taste gedrückt - bisher hat das geklappt. Über die hohen Temperaturen habe ich mich auch schon immer gewundert. Und im Sommer verirrt sich dann auch schon mal eine Fliege ins Innere (das Klirren habe ich noch nicht gehört, dafür summt mein Rechner zu sehr).
    Was sagt denn der Apple-Support dazu? Weiß jemand was dazu?
    Noch 'ne Frage: habe ich denn jetzt auf mein Analog.Video-Board die neue Garantiezeit von ? Jahren?
    Schöne Grüße Manfred
     
  19. Danie

    Danie New Member

    s schon wieder öfters, dass die Festplatte einfach "einschläft" während der Arbeit. Ich kann auch nicht glauben, dass man beim iMac jedes Jahr eine Reparatur hat. Mein Freund hat schon Jahre einen G3 und hat noch nie Hardwareprobleme gehabt. Ich kann nur den Rat geben an alle iMac-users; mach regelmässig ein backup. Ich habe alle dateien verloren damals, das passiert mir nicht noch einmal.
    Heiki, bei meinem iMac konnte ich auch keine CD mehr drin kriegen. Doch beim Händler gebrauchten sie eine spezielle CD die er komischerweise akzeptierte. An Deiner Stelle würde ich doch mal besser zum Fachgeschäft gehen oder apple-support anrufen!
    Lass uns wissen wie's abläuft!
    Grüsse,
    Dany
     
  20. macflummi

    macflummi New Member

    hallo Danny,dein problem hatte ich auch.Bin zwar beitzer eines i-Mac350,aber nach 13 monaten(man glaubts kaum)war die Platte hin.Hab jetzt eine Western Digital drin (60 GB)und kann nur sagen, die läuft und läuft und ....Einfach klasse.Mit den Dateien ist mir auch passiert(war das erste und letzte mal)Man(n)-Frau wird ja schlauer.

    Grüsse Heike.M.
     

Diese Seite empfehlen