1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMAC/350 LÄUFT NUR NOCH OHNE ABDECKUNG !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joethebest, 13. Oktober 2002.

  1. joethebest

    joethebest New Member

    Problem nicht neu/ s. alte Beiträge
    Mein Imac startete teilweise erst nach dem fünften Versuch.
    Es tat sich nichts, das CD-Rom Laufwerk rührte nur kurz vor sich hin!
    Desweiteren machte die Bildröhre Probleme. Das Bild lief in sich zusammen und erst durch sanfte bis beherzte Stöße gegen das Gehäuse gings dann wieder.
    Hatte Gerät geöffnet, lief dann wieder ca. 1Woche ohne Problems. Dann gings wieder los. Seit ca. 1 Monat habe ich die Abdeckung runter genommen und unten gelassen! Die Folge:
    DER RECHNER MACHT KEINERLEI PROBLEME MEHR!!!!
    Wer sieht jetzt einen weiteren Ansatz zur Fehlerbehebung? Ich denke es hat mit elektromagnetischen Spannungen zu tun! Frage: Auf welches Bauteil wirken sie sich aus? Sollte ich eine geerdete Abschirmung unter dem Kunststoffdeckel bauen? Der alte iMac hatte doch eine zusätzliche Abschirmung!!!!
    Gruß an alle
     
  2. iLig

    iLig Member

    Hallo,
    hört sich nach einem Wackelkontakt bzw. kalte Lötstelle auf dem Motherboard oder sonst wo an, deren Kontakte durch wegfallende oder kommende Spannung (Mechanische nicht elektische) geöffnet/geschlossen werden. Bin nur Leihe, hab da aber schon ähnliche Erfahrungen mit anderen elektronischen Geräten gemacht.
     
  3. joethebest

    joethebest New Member

    Problem nicht neu/ s. alte Beiträge
    Mein Imac startete teilweise erst nach dem fünften Versuch.
    Es tat sich nichts, das CD-Rom Laufwerk rührte nur kurz vor sich hin!
    Desweiteren machte die Bildröhre Probleme. Das Bild lief in sich zusammen und erst durch sanfte bis beherzte Stöße gegen das Gehäuse gings dann wieder.
    Hatte Gerät geöffnet, lief dann wieder ca. 1Woche ohne Problems. Dann gings wieder los. Seit ca. 1 Monat habe ich die Abdeckung runter genommen und unten gelassen! Die Folge:
    DER RECHNER MACHT KEINERLEI PROBLEME MEHR!!!!
    Wer sieht jetzt einen weiteren Ansatz zur Fehlerbehebung? Ich denke es hat mit elektromagnetischen Spannungen zu tun! Frage: Auf welches Bauteil wirken sie sich aus? Sollte ich eine geerdete Abschirmung unter dem Kunststoffdeckel bauen? Der alte iMac hatte doch eine zusätzliche Abschirmung!!!!
    Gruß an alle
     
  4. iLig

    iLig Member

    Hallo,
    hört sich nach einem Wackelkontakt bzw. kalte Lötstelle auf dem Motherboard oder sonst wo an, deren Kontakte durch wegfallende oder kommende Spannung (Mechanische nicht elektische) geöffnet/geschlossen werden. Bin nur Leihe, hab da aber schon ähnliche Erfahrungen mit anderen elektronischen Geräten gemacht.
     
  5. joethebest

    joethebest New Member

    Problem nicht neu/ s. alte Beiträge
    Mein Imac startete teilweise erst nach dem fünften Versuch.
    Es tat sich nichts, das CD-Rom Laufwerk rührte nur kurz vor sich hin!
    Desweiteren machte die Bildröhre Probleme. Das Bild lief in sich zusammen und erst durch sanfte bis beherzte Stöße gegen das Gehäuse gings dann wieder.
    Hatte Gerät geöffnet, lief dann wieder ca. 1Woche ohne Problems. Dann gings wieder los. Seit ca. 1 Monat habe ich die Abdeckung runter genommen und unten gelassen! Die Folge:
    DER RECHNER MACHT KEINERLEI PROBLEME MEHR!!!!
    Wer sieht jetzt einen weiteren Ansatz zur Fehlerbehebung? Ich denke es hat mit elektromagnetischen Spannungen zu tun! Frage: Auf welches Bauteil wirken sie sich aus? Sollte ich eine geerdete Abschirmung unter dem Kunststoffdeckel bauen? Der alte iMac hatte doch eine zusätzliche Abschirmung!!!!
    Gruß an alle
     
  6. iLig

    iLig Member

    Hallo,
    hört sich nach einem Wackelkontakt bzw. kalte Lötstelle auf dem Motherboard oder sonst wo an, deren Kontakte durch wegfallende oder kommende Spannung (Mechanische nicht elektische) geöffnet/geschlossen werden. Bin nur Leihe, hab da aber schon ähnliche Erfahrungen mit anderen elektronischen Geräten gemacht.
     
  7. joethebest

    joethebest New Member

    Danke, für die Antwort!
    Ich werde demnächst mal mit Kältespray rangehen!
    Gruß
     
  8. Andrin

    Andrin New Member

    Ja, oder mal nachlöten. Aber pass bloss auf bei der Bildröhre!!

    gruss
    andrin
     

Diese Seite empfehlen