1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac 333Mhz RAM ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von henningl, 23. Juli 2002.

  1. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hallo ans Forum,

    ich möchte gerne in den iMac von Papa 128MB zus.
    einbauen (z. Z. 64).
    Kann mir jemand sagen welches Modul ich dazu benötige ?
    Kann man überhaubt dazustecken oder muß man austauschen ?

    Danke und Gruß
    henning
     
  2. iAlex

    iAlex New Member

  3. schief

    schief New Member

    DAzustecken kann man. Es gibt 2 Steckplätze.
    und der Typ sollte meines Wissens
    PC-100-SDRAM, 8 ns
    sein

    Gruß
    Schief
     
  4. schief

    schief New Member

    eine verflixte Minute zu spät.
    Was solls doppelt hält besser
     
  5. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Merci für die schnelle Antwort.

    Gruß
    henning
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...habe auch zwei 128-er eingesetzt, weil mehr lt. Apple-Hilfe nicht erkannt werden sollen (gibt aber eine Aussage hier, dass ein Mitglied in einem iMac 233 MHz mehr verbaut hat).
    Wenn Du nur den zweiten (freien) Steckplatz bestückst, ist es überhaupt nicht schwierig. Bei dem unter der Hauptplatine sitzenden 32-er Stein muß man das Board durch nach oben abziehen entfernen. Ist im Prinzip alles logisch erkennbar, nur nicht mehr in der Hilfe beschrieben.
    Denke bitte unbedingt an die statische Aufladung (von Zeit zu Zeit anfassen an Platine o.ä. und z.B. Heizung---da aber nicht nur an die Farbschicht)
     
  7. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Super net die Tipps,
    werde sie alle berücksichtigen.

    Viel mal Merci
    henning
     
  8. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Guck mal bei ebay, da gibts die oft für n appel und nen ei. oder www.dsp-info.com. da gibts auch günstig rams.
    gruss
    matz
     
  9. spock

    spock Active Member

    @Rotweinfreund

    - das mit den max 256MB RAM bezieht sich auf den einzelnen Baustein;
    somit erkennt der iMac Rev b-d wohl max. 512MB;

    - ich habe selber nur Erfahrung mit 384MB in meinem 233er iMac Rev. B - das geht ganz sicher;

    Tipp: in den oberen Slot kann man auch den etwas grösseren 2"-Baustein einsetzen - gibt es zur Zeit für 60,- bis 65,-¬ (z.B. bei DSP);

    unten geht jedoch nur der kleine "Notebook-RAM2 hinein;

    Gruß, spock
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...Du hast Post
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    @ schief und henningl:

    Der iMac 333 kann noch keinen SDRAM, das kam erst mit den iMacs ab 350 MHz. Der 333er braucht SO-DIMMs PC66.

    Billigen RAM, der auch läuft, gibts hier:
    http://www.dsp-memory.de/
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Richtig, aber ich habe SO-DIMM PC 100 drin und läuft super!
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...Post ist für Spock.
     
  14. schief

    schief New Member

    ooops . Sorry
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ist ja aufwärtskompatibel. Also mindestens PC66.
     
  16. mifa

    mifa New Member

    Also der iMac 333 MHz (Rev. D) verträgt insg. 512 MB, d.h. 2 x 256 MB. Bei Apple heißt es zwar 128 MB, aber damals gab es noch keine 256er-Module für den unteren (kleinen) Steckplatz, mittlerweile schon. Darauf musst Du achten: in den unteren Steckplatz passen nur spezielle Module, da dort nicht soviel Platz ist. Schau mal bei playmax.de!

    mifa
     
  17. spock

    spock Active Member

    - meine Worte;

    die "Apple Hilfe" ist hier schlicht und einfach überholt.....
     

Diese Seite empfehlen