1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac 333

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wolfkasper, 4. März 2005.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    erkennt von 512 MB SO-DIMM nur die Hälfte. Woran liegt's?
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Entweder daran, dass er keine 512er RAM-Bausteine erkennt, oder daran, dass der 512 MB SO-DIMM nicht genau den Spezifikationen entspricht.
    Ich selbst würde eher das zweite vermuten. Wo hast du denn den Speicher gekauft?

    micha
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … meines Wissens, aber mehr noch aus eigenen empirischen Studien, erkennen die 233 und 333 MHz iMacs nur bis 256 MB RAM.
    Hatte das mal auf beiden Steckplätzen mit 128er, 256er und 512er Riegeln ausprobiert.
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Aha, also doch ersteres.
    Hat er denn die 256er RAM-Bausteine erkannt? Denn irgendwie irritiert es mich etwas, was da auf der Apple-Seite steht.
    Maximal 128 MB RAM, aber zwei Slots, und es können Speicherbausteine bis 128 MB eingesetzt werden. Ja was denn nu? :confused:

    micha
     
  5. Eduard

    Eduard New Member

    Soweit ich weiß, werden nur bis 256 MB richtig erkannt.
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    dsp-memory bietet für die iMacs bis 333 tatsächlich nur 256 MB Speicherriegel an. Das Apple Datenblatt zum 333er listet RAM nur bis 128 MB je Platz.
    Es muss an der Speichererkennung liegen, denn ansonsten läuft er mit 10.3.8 ohne Macken.
    Den Riegel habe ich bei Alternate gekauft. Na ja, kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, die schreibt er nicht erst auf ;-)

    Was auch nervt ist, dass der Lüfter im Ruhezustand volle Pulle weiterläuft, vom iMac 400 DV hört man dagegen nichts.
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Er erkennt tatsächlich maximal 2x256 MB!

    Kein Wunder, der DV hat keinen Lüfter. . .

    Gruß,
    Florian
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @micha: Einsetzen kann man größere, werden aber dann nur bis 256 erkannt ;-)
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ja, so hab ich dich auch verstanden.
    Was mich nur total irritiert hat waren die komischen Angaben auf der Apple Support Seite. :rolleyes:

    micha
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    als das geschrieben wurde, gabs einfach noch keine 256er Riegel >;)
    Schau mal beim 400er iMac - meiner läuft seit 2000 mit 640MB :D
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :shake: Nee, auch du hast's nicht verstanden.
    Die schreiben, der Rechner hat zwei Slots. Der größte unterstützte Baustein ist ein 128er. Und ausserdem schreiben sie maximale RAM-Ausstattung 128 MB. Wenn man aber zwei mal 128 MB reinstecken kann, dann sollte die maximale Ausstattung doch wohl bei 256 MB liegen.
    Das ist es was mich verwirrt hat.

    Dass es damals keine 256er RAMs gab, und die evtl. trotzdem funktionieren, war mir schon klar. Deshalb ja auch anfangs dieses Threads meine Vermutung, dass es am Speicherriegel liegt, und nicht daran, dass der iMac nur 256er Speicher erkennt.

    micha
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Apple hat eben auch Lieferschwierigkeiten mit korrekten Support-Dokumenten...SKANDAL!!! :D
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das wird's sein. :D

    micha
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Also, der "zweite" Slot bei den 233 - 333er Macs ist sehr schwer zu erreichen (unter der Platine) und wird default nicht dokumentiert für eine Useranwendung.
    Dass einfach nicht mehr adressiert wird, habe ich, wie erwähnt, mit den entsprechenden Riegeln (alle aus eMac, iBook, iMac) ausprobiert.
     

Diese Seite empfehlen