1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Imac 233 und Maxtor 80 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mic.berlin, 11. August 2001.

  1. mic.berlin

    mic.berlin New Member

    Ich habe in einen Imac 233 eine Festplatte Maxtor 80 GB eingebaut doch startet der Rechner nicht (es läuft eine Fehlermeldung durchs Bild).
    Mit der MacOS CD startet der Mac - die Festplatte wird ordnungsgemäß erkannt.
    Wie bekomme ich die Platte bootfähig ?
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    hast du platte als masterplatte gestumpert????

    xymos
     
  3. mic.berlin

    mic.berlin New Member

    Ja, so wie die Alte auch!
    Sie wird ja auch erkannt,
    MacOS läßt sich auch installieren.
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    was läuft denn für eine fehlermeldung durchs bild..????

    xymos
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo ,

    wenn ich mich recht erinnere habe ich mal was gelesen das die A und B Revision eine Bootpartition von maximal 4 GB benötigt. Sonst kann das MacOS nicht aufstarten. Die restlichen Partitionen sind nicht begrenzt.
    Kann auch sein das ich mich irre, aber Versuch macht klug.
    Joern
     
  6. mic.berlin

    mic.berlin New Member

    DEFAULT CATCH ! , code=300 at % SRRO:(Verschiedenes) % SRR1:0000630

    bei Verschiedenes stehen verschiedene Hexzahlen
     
  7. mic.berlin

    mic.berlin New Member

    Ich habe 3 Partitionen:
    eine 2 GB und eine 4 GB mit System, beide booten nicht!
     
  8. ap

    ap New Member

    hi
    ich habe zur Zeit die gleichen Probleme mit einer neuen 45GB Festplatte bei meinem iMac233.
    Habe im Forum Hilfe gesucht , siehe unter suche: "Harddisk"
    Ich konnte anfänglich auch nur über die Start-CD die Platte sehen und die Daten manipulieren und habe nach etlichen Versuchen die Platte zu booten es einem Apple Händler während meines Urlaubs übergeben.
    Leider Erfolglos denn die Platte liest nicht mehr oder ein Stromfehler bringt die Platte nicht mehr auf den Desktop. Evtl. ist die Platte futsch!
    Morgen sende ich sie beim Händler bei dem ich es gekauft habe retour mit der Hoffnung er könne sie starten und ein Backup machen. Habe 10 GB genutzt und einige Daten nicht mehr gesichert!
    Für Dich hoffe ich das es ein kleineres Problem ist . ap
     
  9. mic.berlin

    mic.berlin New Member

    Ich hab´s geschaft !

    1. Festplatte muß im iMac formatiert werden
    Habe zuerst Platte im Pulsar formatiert
    (auch mit apple-programm)
    iMac hat´s nicht erkannt !
    2. Die ERSTE Partition darf nicht größer als
    8 GB sein .Also die Wichtigste (große) nach
    hinten.
    3. Daten im anderen Rechner auf die
    Festplatte schieben (ist nicht sichtbar ?!? -
    mit Festplattentreiber mounten)

    noch großen Dank an die poster

    mic
     
  10. spock

    spock Active Member

    Was für eine Festplatte hast Du denn genau ?
     
  11. ap

    ap New Member

    Was für eine Festplatte hast Du denn genau?

    hi
    Wie schon im Forum früher erwähnt habe ich eine 40GB IBM Deskstar Telesto 60GXP IDE internal eingebaut gehabt. Unterdessen ist sie beim Händler für einen Garantie Austausch die Daten konnten auch da nicht gelesen werden! Sie versuchen es weiter. In ca 2 Wochen bekomme ich den Austauch, weil zur Zeit nicht am Lager.
    Inzwischen arbeite ich mit der Originale Harddisk (4GB) mit eingeschränkten Programmen wegen Platz. ap
     
  12. spock

    spock Active Member

    Ich war nur hellhörig geworden, weil es nicht viele 45GB-Platten gibt und ich mit einer IBM DTLA307045 beste Erfahrung im iMac habe (keine Probs, eine Partition) - Hardwaredefekt scheint sich ja zu bestätigen, wäre auch meine Vermutung gewesen;

    Gruß, spock
     
  13. ap

    ap New Member

    hi spock
    Sorry es ist nur eine 40GB.
    Was ist mit den Partitionen?
    Mein Apple Händler würde mir die Harddisk einrichten in 25GB OS9.1 und 15 OSX .
    Geht das im iMac und wie ist das mit den Mindestgrössen 4GB und 8GB?
    Stimmt das?oder kann ich 40 GB eine Partition im iMac einrichten?
    Ich hatte zuerst eine Partition von 40GB und diese Bemerkungen mit den Mindestgrössen hat mich unsicher gemacht und will nich das gleiche nochmals durchmachen!
    Gruss,ap
     
  14. spock

    spock Active Member

    Das mit den Mindestpartitionen taucht hier immer wieder auf, scheint mir aber nur eine vermutete Fehlerquelle zu sein, die durch nichts belegt ist;

    Eine gängige IDE-Festplatte, die als "Master" gejumpert ist (Auslieferungszustand) muss mit Mac-HD-Treiber versehen und formatiert werden;
    habe selber 45GB und 20GB in den iMac 233er, sowie 45GB in den Cube eingebaut - keine Probleme;

    Partitionierungen sind natürlich möglich , aber nicht notwendig (bei zwei Betriebssystemen natürlich schon) - Geschmackssache;
    die Hardware kann diese Platten jedenfalls verwalten.

    Gruß, spock
     
  15. ap

    ap New Member

    Das gleiche sagt auch mein Apple Händler.
    Besten Dank
    Gruss,ap
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin mic,

    herzlichen Glückwunsch !
    Das mit der Partitionsgröße hatte ich mal irendwann in der TIL gelsen wußte aber nicht mehr genau welche Rechner es genau betraf.
    Erinnerte mich aber an den iMac Rev A.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen