1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac 233 und HP LaserJet 2100TN

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von unterwurzacher, 21. November 2002.

  1. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Hallo, ich möchte vom iMac über die Ethernet-Schnittstelle auf einen HP LaserJet 2100 TN ausgeben (unter System 8.6). Wenn ich jetzt auf Auswahl gehe und Adobe PS oder Laserwriter 8 auswähle, findet der Mac im zweiten Fenster (Postscript Drucker auswählen) aber kein Gerät. Die Treiber für den Laser sind allerdings installiert, dazu hab ich die LaserJet Installationsdatei von HP heruntergeladen. Irgendwie scheint die Ethernetverbindung nicht korrekt zu sein, denn beim Hochstarten des iMac erscheint das Ethernet-Icon nicht am unteren Bildschirmrand.
    Na ja, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen...
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    hast Du die richtige Druckerbeschreibung auch in systemordner/druckerbeschreibungen ??
    sonst schick ich sie Dir. Die anderen kannste problemlos entsorgen .....

    2te mögliche fehlerquelle: Ethernetkabel: Cross- oder straight through ??

    allerdings müsste der mac auch ohne diese beiden Fehlerquellen mit der Ethernet-extension booten, mit > Tome Viewer< kannste auch nur diese systemerweiterung aus einer System- CD extrahieren... vielleicht ist diese am A...

    Ist in "Erweiterungen aus/ein" ev. > apple enet< deaktiviert ??

    Variante: im Systemerweiterungen, vor >apple Enet< eine tilde machen, damit kannste ev. einen Konflikt verhindern...
     
  3. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Hallo Tambo,
    danke für deine Antwort. Der richtige Druckertreiber ist im richtigen Ordner installiert, sämtliche Ethernet-Erweiterungen (Apple enet, ethernet built in usw. - da gibts einen ganzen Haufen davon in meinen Systemerweiterungen) sind angeschaltet. Am Kabel könnte es allerdings liegen, ich glaube, es ist ein "straight through". Komisch aber, das beim Startup das Icon nicht erscheint, es sollte doch wenigstens durchkreuzt zu sehen sein, wenn der iMac die Verbindung nicht herstellen kann....
    Reinhard
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    wenn Du direkt vom mac auf den Drucker gehen willst, ohne Hub/switch musst Du ein cross-ethernet einsetzen, sonst gehts bei Deinem imac nicht...den heutigen g-4 ist das schnurz ...

    >komisch aber< finde ich auch, lege mal alle anderen sys.erweiterungen mit ethernet ausser >apple enet< aus dem systemordner raus, Neustart, dann müsste es funzen, ist wohl ein klassischer Erweiterungskonflikt, den Du hast... --->"(da gibts einen ganzen Haufen davon in meinen Systemerweiterungen)"

    nachtrag:

    Bald ist tiefschnee angesagt ;-) möglichst powder
     
  5. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    hallo nochmal
    und danke für deine bemühungen. irgendwas scheint beim ethernet nicht zu funktionieren, ansonsten müsste besagtes icon in irgendeiner form kommen. auch das ausschalten der anderen e-net erweiterungen hat keinen erfolg gebracht. werd heut abend - nach dienst ;-) die sache nochmal genauer unter die lupe nehmen...

    übrigens: bei uns ist der winter schon da....
     

Diese Seite empfehlen