1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Imac 17" Display Riss quer - Wo die Reparatur ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von torcidama, 28. Juni 2006.

  1. torcidama

    torcidama New Member

    Hi,
    kann mir mal jemand sagen wo ich eine Reparatur meines Displays bei meinem 17" Imac durchführen lassen kann. Hab ihn über ebay gekauft und trotz versichertem Versand weigert sich DHL den Schaden zu übernehmen. Nun muss ich die Reparatur aus eigener Tasche bezahlen bloss weiss ich nicht wo und wieviel da auf mich zukommt. Kann mir einer da weiter helfen? :confused:
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Herzlich willkommen in diesem unseren Forum

    Mit Sicherheit wird kaum jemand dazu eine Stellung nehmen können. Der äussere sichtbare Schaden könnte sich nach innen hin ausdehnen bzw. ausgeweitet haben. Niemand wird sich davon ein rechtes Bild machen können.

    Bei wem hast Du denn den Schaden reklamiert? Bei der DHL?
    Meines Wissens nach müsste der Schaden an den Lieferanten gemeldet werden. Oftmals sind sogar in den Lieferunterlagen entsprechende Formulare für Reklamationen anbei. Notfalls könnte auch ein Anruf beim Verkäufer für Klarheit sorgen.

    Ansonsten bei sichtbaren äusseren Beschädigungen an der Verpackung sofort bei Anlieferung des Pakets öffnen und gleich bei der DHL (oder anderen Unternehmungen) reklamieren (Zeuge wäre dann der Zusteller), andernfalls Warenannahme verweigern und zurück gehen lassen. Verkäufer davon in Kenntnis setzen.
    Auf Ersatz oder Gelderstattung warten.
     
  3. torcidama

    torcidama New Member

    Das mit dem Lieferanten usw ist mir klar - war es mir auch vorher. Naja hätte wohl von Anfang an ganz weit ausholen müssen - der Sachverhalt ist dieser:
    habe bei einem anderen ebayer einen 1 Monat alten Imac 17" gekauft der absolut ok war.
    Dieser wurde von Ihm versichert versendet . Als der Imac bei mir ankam hab ich Ihn gleich ausgepackt und da war der Riss quer durch das Display - bin gleich (halbe Stunde später) zur DHL und hab eine Schadensfeststellung machen lassen.
    Nun hat die Post dem Absender mitgeteilt das die Verpackung nicht AGB konform mit der DHL sei. Mann müsse Artikel so verpacken das nichts passieren könne. Nun war der Imac aber komplett in der Originalverpackung.
    Weiss auch nicht mehr weiter - werd mir wohl einen Rechtsanwalt suchen und dem die ganze Angelegenheit übergeben. Der Verkäufer weigert sich den Betrag zurückzuzahlen und verweist auf den ebay-Käuferschutz - der trägt aber nur 175€ und DHL s.o.
    :confused: :teufel: :gaehn:
    Ist einfach nur unglaublich - hab immer gedacht nach so langer Zeit das so Sachen bei ebay immer den anderen passieren und mir nicht!
    Aber so lange möchte ich nicht warten bis das durch ist und daher hatte ich nachgefragt was so eine Display Reparatur kosten würde? An der Festplatte ist nichts die wurde von mir schon überprüft
     
  4. Marks.

    Marks. New Member

    Die Reparatur dürfte jedes autorisierte Apple-Service-Center durchführen können. Die Reparaturrechnung gilt dann als Schadensbetrag.
    Lass Dich von DHL nicht verunsichern, wenn ein Gerät in der Originalverpackung versandt wird, reicht das aus. Ein Riss im Display lässt auf erhebliche externe Einwirkung schließen.
    Andererseits sind Pakete standardmäßig nur bis ca. 600 (?) Euro versichert, sofern nicht beim Versand der Versicherungsbetrag aufgestockt wird. Ich weiß nicht, ob dann die Reparatur anteilig an den Gesamtkosten des Gerätes in Relation zum versicherten Anteil zurückgezahlt wird oder bis max. 600 Euro.
    Da dürfte ein Rechtsanwalt mehr drüber wissen.

    Der Verkäufer ist i.d.R. aus dem Schneider, sofern ihm kein Vorsatz nachweisbar ist, da das Gut zum Zeitpunkt des Kaufs in die Obhut des Käufers übergeht und dieser für das Transportrisiko haftet.
     
  5. torcidama

    torcidama New Member

    Hi,
    erstmal danke für die sofortige Nachricht.
    Doch das Paket wurde extra höher versichert.
    DHL behauptet das an der Verpackung nichts zu sehen war - keine äußeren Einwirkungen daher blabla
    Glaube lass das wirklich alles von einem Rechtsanwalt übernehmen.
     

Diese Seite empfehlen