1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Illustrator-eps für PC speichern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 15. März 2002.

  1. Michel

    Michel New Member

    Damit der Dosen-Kollege etwas mit meinen Illu-EPSen anfangen kann, habe ich diese als Illu 6, PC kompatibel mit 8-Bit-Vorschau abgelegt. Die lassen sich (in Adobe Framemaker) auch einwandfrei platzieren, in der üblichen, schlechten Bildschirmvorschau ansehen, als hochwertiges pdf ausgeben - bloß: drucken geht nicht.
    Der Drucker (Postscript) gibt lediglich die Bildschirmvoransichten der eps-Dateien aus, was furchtbar aussieht.
    Woran liegt das? Die Treiber sind angeblich aktuell.

    Michel
     
  2. neumi

    neumi New Member

    hallo,
    ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das illu am pc pdf's aufmachen kann. wenn dem so ist, würde ich das teil als pdf schicken, er soll das dann im illustrator am pc aufmachen und nochmal abspeichern.
    viel glück!
     
  3. Michel

    Michel New Member

    Da muss ein Missverständnis vorliegen. Ich wiederhole:
    Wir platzieren Dateien (Tiff und EPS) in Framemaker. Beide (Mac und PC) müssen diese Dateien nutzen.
    Das Platzieren funktioniert einwandfrei. Drucken nur am Mac.
    Das PDF habe ich nur erwähnt, um zu sehen, dass der PC Framemaker die platzierten EPSe tatsächlich "versteht".
    Ich vermute mal, es geht um PC-spezifische Voreinstellungen (etwa: "Nur EPS Voransicht drucken", oder so), die hier der Knackpunkt sind.
    Frage: Wo sind diese Voreinstellungen zu finden? Oder hat bloss unser Netzwerkdrucker (HP 5000, Postscript) ein Problem?

    Ratlos,
    Michel
     
  4. Michel

    Michel New Member

    Damit der Dosen-Kollege etwas mit meinen Illu-EPSen anfangen kann, habe ich diese als Illu 6, PC kompatibel mit 8-Bit-Vorschau abgelegt. Die lassen sich (in Adobe Framemaker) auch einwandfrei platzieren, in der üblichen, schlechten Bildschirmvorschau ansehen, als hochwertiges pdf ausgeben - bloß: drucken geht nicht.
    Der Drucker (Postscript) gibt lediglich die Bildschirmvoransichten der eps-Dateien aus, was furchtbar aussieht.
    Woran liegt das? Die Treiber sind angeblich aktuell.

    Michel
     
  5. neumi

    neumi New Member

    hallo,
    ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das illu am pc pdf's aufmachen kann. wenn dem so ist, würde ich das teil als pdf schicken, er soll das dann im illustrator am pc aufmachen und nochmal abspeichern.
    viel glück!
     
  6. Michel

    Michel New Member

    Da muss ein Missverständnis vorliegen. Ich wiederhole:
    Wir platzieren Dateien (Tiff und EPS) in Framemaker. Beide (Mac und PC) müssen diese Dateien nutzen.
    Das Platzieren funktioniert einwandfrei. Drucken nur am Mac.
    Das PDF habe ich nur erwähnt, um zu sehen, dass der PC Framemaker die platzierten EPSe tatsächlich "versteht".
    Ich vermute mal, es geht um PC-spezifische Voreinstellungen (etwa: "Nur EPS Voransicht drucken", oder so), die hier der Knackpunkt sind.
    Frage: Wo sind diese Voreinstellungen zu finden? Oder hat bloss unser Netzwerkdrucker (HP 5000, Postscript) ein Problem?

    Ratlos,
    Michel
     
  7. Michel

    Michel New Member

    Damit der Dosen-Kollege etwas mit meinen Illu-EPSen anfangen kann, habe ich diese als Illu 6, PC kompatibel mit 8-Bit-Vorschau abgelegt. Die lassen sich (in Adobe Framemaker) auch einwandfrei platzieren, in der üblichen, schlechten Bildschirmvorschau ansehen, als hochwertiges pdf ausgeben - bloß: drucken geht nicht.
    Der Drucker (Postscript) gibt lediglich die Bildschirmvoransichten der eps-Dateien aus, was furchtbar aussieht.
    Woran liegt das? Die Treiber sind angeblich aktuell.

    Michel
     
  8. neumi

    neumi New Member

    hallo,
    ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das illu am pc pdf's aufmachen kann. wenn dem so ist, würde ich das teil als pdf schicken, er soll das dann im illustrator am pc aufmachen und nochmal abspeichern.
    viel glück!
     
  9. Michel

    Michel New Member

    Da muss ein Missverständnis vorliegen. Ich wiederhole:
    Wir platzieren Dateien (Tiff und EPS) in Framemaker. Beide (Mac und PC) müssen diese Dateien nutzen.
    Das Platzieren funktioniert einwandfrei. Drucken nur am Mac.
    Das PDF habe ich nur erwähnt, um zu sehen, dass der PC Framemaker die platzierten EPSe tatsächlich "versteht".
    Ich vermute mal, es geht um PC-spezifische Voreinstellungen (etwa: "Nur EPS Voransicht drucken", oder so), die hier der Knackpunkt sind.
    Frage: Wo sind diese Voreinstellungen zu finden? Oder hat bloss unser Netzwerkdrucker (HP 5000, Postscript) ein Problem?

    Ratlos,
    Michel
     
  10. Michel

    Michel New Member

    Damit der Dosen-Kollege etwas mit meinen Illu-EPSen anfangen kann, habe ich diese als Illu 6, PC kompatibel mit 8-Bit-Vorschau abgelegt. Die lassen sich (in Adobe Framemaker) auch einwandfrei platzieren, in der üblichen, schlechten Bildschirmvorschau ansehen, als hochwertiges pdf ausgeben - bloß: drucken geht nicht.
    Der Drucker (Postscript) gibt lediglich die Bildschirmvoransichten der eps-Dateien aus, was furchtbar aussieht.
    Woran liegt das? Die Treiber sind angeblich aktuell.

    Michel
     
  11. neumi

    neumi New Member

    hallo,
    ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das illu am pc pdf's aufmachen kann. wenn dem so ist, würde ich das teil als pdf schicken, er soll das dann im illustrator am pc aufmachen und nochmal abspeichern.
    viel glück!
     
  12. Michel

    Michel New Member

    Da muss ein Missverständnis vorliegen. Ich wiederhole:
    Wir platzieren Dateien (Tiff und EPS) in Framemaker. Beide (Mac und PC) müssen diese Dateien nutzen.
    Das Platzieren funktioniert einwandfrei. Drucken nur am Mac.
    Das PDF habe ich nur erwähnt, um zu sehen, dass der PC Framemaker die platzierten EPSe tatsächlich "versteht".
    Ich vermute mal, es geht um PC-spezifische Voreinstellungen (etwa: "Nur EPS Voransicht drucken", oder so), die hier der Knackpunkt sind.
    Frage: Wo sind diese Voreinstellungen zu finden? Oder hat bloss unser Netzwerkdrucker (HP 5000, Postscript) ein Problem?

    Ratlos,
    Michel
     

Diese Seite empfehlen