1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Illustrator einfügen / plazieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hennes, 25. August 2003.

  1. Hennes

    Hennes New Member

    hallo zusammen!
    wie kann ich ein bild freigestellt! nicht mit einem weissen viereck drumherum in ein .ai dokument einfügen?
    DANKE!
     
  2. much75

    much75 New Member

    freisteller erzeugen in photoshop
    bild oeffnen, neuen pfad, neuen pfad zeichnen,option:beschneidungspfad, bild speichern als .eps, in ai importieren. ganz schnell beschrieben, ich hoffe es hilft dir.

    andreas
     
  3. Hennes

    Hennes New Member

    :D
    Danke, das hat es!
     
  4. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hallo!


    Genau das funktioniert bei mir in PS 7 unter X nicht mehr! Wenn ich das .eps in FH MX importiere habe ich immer noch eine weiße oder eine schwarze (?!) Box.

    Hat jemand eine Idee?

    Grüße
     
  5. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hallo!


    Genau das funktioniert bei mir in PS 7 unter X nicht mehr! Wenn ich das .eps in FH MX importiere habe ich immer noch eine weiße oder eine schwarze (?!) Box.

    Hat jemand eine Idee?

    Grüße;(
     
  6. DasBo

    DasBo New Member

    Funktioniert Ph mit 7.0 unter OS X - allerdings in den Illustrator. Gibt's bei FH vielleicht irgendeine Importfunktion zu beachten ("Maskierte Bereiche ausblenden" oder irgend so'n Kram) ?
     
  7. much75

    much75 New Member

    das muss auf alle faelle funktionieren, stell dir mal vor: alle freisteller funken nicht mehr.
    credo: adobe hat die rechte an postscript, macro muss natuerlich immer darauf warten fuer ihre produkte postscript-lizenzen zu erwerben, da wartet adobe natuerlich immer bis ihr neuestes produkt rauskommt, also wird fh nie an ai rankommen, sorry macromedia.
    switch doch einfach mal nach illustrator.
    --alles nur am rande--
    muss sicher funktionieren, klick doch einfach mal: hintergrund->keiner.
    oder wie mein vorgaenger gesagt hat, importfunktionen durchgehen.

    gruss aus dem sonnigen stuttgart
    andreas
     
  8. DasBo

    DasBo New Member

    Also, step by step:
    - Um das freizustellende Objekt in Ph einen Pfad definieren (z. B. mit dem Zauberstab den Hintergrund auswählen und dann Auswahl umkehren).
    - Diesen speichern und als Beschneidungspfad definieren (im Pulldown-Menü der Pfad-Palette) mit 1 Gerätepixel Toleranz.
    - Die Datei als .eps speichern (sie enthält automatisch den Beschneidungspfad).
    - In der Illu-Datei platzieren.
    Alles klar?
    Have fun :cool:
     
  9. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Bei Freehand hat es sich seit langem bewährt, Bilder unbeschnitten als TIFF zu importieren und direkt in FH zu beschneiden; sprich: Einen Pfad erstellen und das TIFF innen einfügen. Weiterer Vorteil: Bei TIFFs hat man erst noch eine präzisere Vorschau als bei importierten Photoshop EPSs mit Beschneidungspfaden.
     
  10. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hallo!


    Was soll ich sagen, es funzt nicht. Die Praxis mit dem Freistellen ist ja eigentlich jedem Profi seit Jahren bekannt.

    So oft ich es auch versuche, es gelingt mir nicht ein freigestelltes Objekt (.eps) von PS 7 in Freehand MX zu platzieren. Es hat immer eine weiße Box.

    Freistellen in FreeHand mag ich garnicht.

    Ist denn wirklich noch keiner dahinter gekommen? ;(

    Ach ja: Armericas Army 1.9 is out! (500 MB Download)
     
  11. magpie

    magpie New Member

    Hi macster24,

    Erstelle den Freistellpfad so wie schon beschrieben. Reduziere in Photoshop alles auf die Hintergrundebene und speichere es ganz normal als .tif ohne jeglich Komprimierung ab.

    Jetzt aber...
    Gruss magpie

    Nachtrag:
    Hast Du PS 7.0 oder 7.0.1 ?
    Wenn 7.0 solltest Du unbedingt updaten
     
  12. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Danke magpie!

    Das mit dem Tif funktioniert. Warum funkt das nicht mehr als eps? Was noch merkwürdig ist: Wenn ich das gleiche Bild nochmal als eps importiere stellt es sich negativ da!

    Das heißt: Schwarzer Hintergrund und die freigestellte Fläche ist weiß......
     
  13. magpie

    magpie New Member

    Bei mir funktionierts auch als .eps-Import. Nur die Bildschirmdarstellung ist beim .tif besser. Aber beide sind freigestellt und ohne Hintergrund.

    magpie
     
  14. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Könnte das an der 7.0 liegen? Die hab ich nämlich...
     
  15. magpie

    magpie New Member

    ganz bestimmt...

    Wie oben schon geschrieben im Nachtrag. Ist ja gratis :D

    magpie
     

Diese Seite empfehlen