1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Illustrator 10 Dateien löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bigdeti, 16. Juli 2002.

  1. bigdeti

    bigdeti New Member

    Wir greifen/arbeiten unter verscheidenen Usernamen auf ein NT-Server.
    Seit wir Illu 10 benutzen, können bestimmte User manche Illu-Dateien nicht mehr aus dem Papierkorb entfernen. Sie sind entweder "in Gebrauch (?)" oder können nicht gelöscht werden, weil sie "auf dem Schreibtisch" erstellt wurden.
    (PS: die Arbeitsgruppenfunktionalität war deaktiviert - sofern es damit zusammenhängt).
     
  2. Das Problem haben wir auf zwei Rechnern auch - an einer Lösung währe ich auch interessiert.

    Als Ergänzung: Der normale Weg der in solchen Extremfällen beschritten wird bei uns - starten von System-CD (oder NU) und löschen des Papierkorbs - geht nicht. Wenn von CD gestartet wird, ist der Papierkorb leer, startet man danach das System wieder normal, sind die Daten wieder da.
     
  3. bigdeti

    bigdeti New Member

    Wir greifen/arbeiten unter verscheidenen Usernamen auf ein NT-Server.
    Seit wir Illu 10 benutzen, können bestimmte User manche Illu-Dateien nicht mehr aus dem Papierkorb entfernen. Sie sind entweder "in Gebrauch (?)" oder können nicht gelöscht werden, weil sie "auf dem Schreibtisch" erstellt wurden.
    (PS: die Arbeitsgruppenfunktionalität war deaktiviert - sofern es damit zusammenhängt).
     
  4. Das Problem haben wir auf zwei Rechnern auch - an einer Lösung währe ich auch interessiert.

    Als Ergänzung: Der normale Weg der in solchen Extremfällen beschritten wird bei uns - starten von System-CD (oder NU) und löschen des Papierkorbs - geht nicht. Wenn von CD gestartet wird, ist der Papierkorb leer, startet man danach das System wieder normal, sind die Daten wieder da.
     
  5. *nochmal nach oben schieb*
     
  6. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    keine richtige lösung, aber auch euch kann mit dem tool BatChmod geholfen werden. freeware auf versiontracker.com
     
  7. Scönes Programm, leider nicht die Lösung, weil X :) - zumindest bei uns tritt das problem nu runter 9 auf, zuhause - wo ich X laufen habe - gibt es das Problem nicht.

    Das Phänomen dabei - die Daten scheint es physikalisch nirgendwo auf der Platt zu geben.
     
  8. bigdeti

    bigdeti New Member

    Ich kann auf 9.1 - 9.2 ebenfalls mit batchmod131.dmg nichts anfangen.
    Eine Menge der Dateien kann man loswerden, indem man das Server-Icon in den Papierkorb legt (also Verbindung trennen). Da fragte er ob, die Dateien vorher gelöscht werden sollen... Aber wie gesagt, andere bleiben hartnäckig bestehen.
     
  9. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    sorry bin nicht davon ausgegangen das noch wer mit os9 arbeitet.
     
  10. curious

    curious New Member

    ...hatte gestern nach einem Download mehre entstuffte Ordner auf dem Schreibtisch liegen (Os 9.2), die sich nicht mehr bewegen oder öffnen ließen. Neustart, Schreibtischdatei neu anlegen..wie verhext, die Icons klebten weiter auf dem Desktop.

    Hab's dann so in den Griff gekriegt.
    Kontrollfeld Norton Antivirus geöffnet,
    und im Menue von Norton die Icons in den Trash gelegt, erst dann ließen sich die Ordner im Desktop-Trash löschen.

    Vielleicht kann man so die Illustrator Dateien entfernen?

    Falls ich Eulen nach Athen trage, nix für ungut

    Gruß
    curious
     
  11. bigdeti

    bigdeti New Member

    Erfolgsmeldung spezifisch für die Illustrator 10 Dateien:

    Einfach die Illu-Dateien aus dem Papierkorb auf ein anderes (Netzwerk-)Volume (Server) VERSCHIEBEN, so dass aus dem Papierkorb heraus keine Kopien gemacht werden!
    Danach vom "anderen" Rechner/Server aus (mit höheren Benutzerrechten angemeldet) die Dateien löschen.
     

Diese Seite empfehlen