1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Illu 10, Variablen, XML...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hansdampf, 24. April 2002.

  1. hansdampf

    hansdampf New Member

    ...schonmal jemand ERNSTHAFT(!!!) damit gearbeitet? Ich finde leider nirgends Informationen (weder bei adobe.com, noch im Handbuch, noch in der Online-Hilfe), wie sich das einsetzen lässt.
    War für mich ein Grund, upzudaten aber scheinbar funzt das nicht.
    Wieder nur ein Marketing-Gag von Adobe?!
     
  2. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na i was ja net was du genau willst. aber wenn du im illustrator od im indesign auf exportieren als xml gehst, kannst du text in einer xml datei ausgeben. ( komisch ;-) ) die kannst du dann zb. automatisch in ein tamplate auf deiner homepage einfügen, zb. für die news.
     
  3. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich glaub, da versteht mich einer. :))
    Wie das im Illustrator gemacht wird weiß ich ja, hab auch fleißig xml exportiert.
    Weil ich mich mit xml leider so garnicht auskenne interessiert mcih vor allem, wie ich Daten beispielsweise durch ein Formular an diese xml Datei übergeben kann.
    Anwendungsbeispiel: html Seite sagt: geben Sie ihren Namen und Anschrift ein und Illu macht - schwupps - die passende Visitenkarte draus. Gibts da denn nicht irgendwo mal ein Beispiel?!
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na ja verstehen tu i di (glaub i), aber i bin mehr grafiker als programierer. anundführsich arbeit ich mit dreamweaver. hier gibt es einen funktion zum importiren von xlm dateien und das reicht mir auch schon. i bin ma a net sicher ob des so einfach geht was du da willst. wenn i des richtig seh is es in deinem fall einfacher diesen importiervorgang einfach auf ein php-template anzuwenden. ein template mit deiner illu od deiner importierten xml datei od was auch immer und zwei variablen in die dann der name und anschrift übergeben werden.
     
  5. hansdampf

    hansdampf New Member

    ...schonmal jemand ERNSTHAFT(!!!) damit gearbeitet? Ich finde leider nirgends Informationen (weder bei adobe.com, noch im Handbuch, noch in der Online-Hilfe), wie sich das einsetzen lässt.
    War für mich ein Grund, upzudaten aber scheinbar funzt das nicht.
    Wieder nur ein Marketing-Gag von Adobe?!
     
  6. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na i was ja net was du genau willst. aber wenn du im illustrator od im indesign auf exportieren als xml gehst, kannst du text in einer xml datei ausgeben. ( komisch ;-) ) die kannst du dann zb. automatisch in ein tamplate auf deiner homepage einfügen, zb. für die news.
     
  7. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich glaub, da versteht mich einer. :))
    Wie das im Illustrator gemacht wird weiß ich ja, hab auch fleißig xml exportiert.
    Weil ich mich mit xml leider so garnicht auskenne interessiert mcih vor allem, wie ich Daten beispielsweise durch ein Formular an diese xml Datei übergeben kann.
    Anwendungsbeispiel: html Seite sagt: geben Sie ihren Namen und Anschrift ein und Illu macht - schwupps - die passende Visitenkarte draus. Gibts da denn nicht irgendwo mal ein Beispiel?!
     
  8. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na ja verstehen tu i di (glaub i), aber i bin mehr grafiker als programierer. anundführsich arbeit ich mit dreamweaver. hier gibt es einen funktion zum importiren von xlm dateien und das reicht mir auch schon. i bin ma a net sicher ob des so einfach geht was du da willst. wenn i des richtig seh is es in deinem fall einfacher diesen importiervorgang einfach auf ein php-template anzuwenden. ein template mit deiner illu od deiner importierten xml datei od was auch immer und zwei variablen in die dann der name und anschrift übergeben werden.
     

Diese Seite empfehlen