1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ilfe! Netzwerk funktioniert plötzlich nicht mehr!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacNoob1, 8. November 2007.

  1. MacNoob1

    MacNoob1 New Member

    Hallo!

    Vorweg:
    Ich bin ein ziemlicher Noob was Macs und Netzwerke angeht.

    Das Problem:
    Wir haben hier ein Netzwerk an dem ein Server (mit Windows) und zwei iMacs (Intel Core 2 Duo) per Netzwerkkabel hängen. Dazwischen ist ein Hub (D-Link DFE 908dx) geschaltet. Auf den iMacs mit System 10.4.10 ist Apple Talk aktiviert und zusätzlich eine IP (sowie Teilnetzmaske, Router und DNS Server) unter den TCP/IP Einstellungen festgelegt. Ich nehme an diese ist für den Zugriff auf den Server mit Windows. Der Zugriff zum Windows Server funktioniert von beiden iMacs (wenn auch sehr langsam).

    Und jetzt das Merkwürdige:
    Die iMacs konnten bis vorgestern noch untereinander Dateien austauschen. Und das auch in normaler Geschwindigkeit. Plötzlich, ohne das wir irgendwas installiert haben oder an der Konfiguration verändert haben kann der eine iMac nicht mehr auf den anderen zugreifen. Er zeigt ihn im Netzwerk zwar noch an, jedoch ist der Computername ausgegraut und kann nicht mehr ausgewählt werden. Ein auf dem Desktop angelegter Alias mit dem Schreibtisch des zweiten iMacs funktioniert so natürlich auch nicht mehr. Es erscheint die Fehlermeldung , dass das Original auf das der Alias verweist nicht gefunden wird.

    In der anderen Richtung (Mac 2 auf Mac 1) funktioniert es nach wie vor.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Auf dem Mac 2 das "Filesharing" wieder einschalten.

    Christian
     
  3. MacNoob1

    MacNoob1 New Member

    Personal Sharing ist aktiviert. Meinst du das?
     
  4. MacNoob1

    MacNoob1 New Member

    Hat niemand eine Idee?
     

Diese Seite empfehlen