1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iijama Vision Master Pro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 30. Juli 2002.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    hallo

    möchte mir den iijama Vision Master Pro 512 , 22 ' (HA 202 DT) gerne für nen G-4, mit geforce 2 MX (Twin) reinziehen. Läuft dat Ding bei jemandem in dieser Konfiguration ?? Wie iss dieser moni ??

    danke für Euere schnelle Antwort

    tAmbo
     
  2. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    also ich habe zwar nicht deine Konfiguration, aber ich benutze IIyama-Monitore schon sehr lange und bin sehr zufrieden damit. Zur Zeit den Vision Master Pro 510.
    Kann ich nur empfehlen...
    aelgen
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    threadwechsel;-)

    ja, ich benutze einen iiyama vision master pro 21 im studio und daheim einen vision master pro 21(glaube auch den 510er). haben beide diamondtron röhren und die bildqualität finde ich gut. ob es noch besser geht kann ich nicht sagen, da ich keinen vergleich zu super teueren monis habe. besser als die ehemaligen apple crts sind die auf alle fälle.
    mein studio moni ist fast 6 jahre alt und scheint mir noch ok vom bild her. leider muss er jetzt eingeschickt werden, da es ein problem mit dem einschalt knopf und leichtem zucken beim fenster wechsel gibt. für euro 99,- bieten die eine oldie garantie an, wo sie den abholen, wieder bringen und reparieren. da kann man nichts sagen und hoffen, dass es damit behoben werden kann.
    habe mir gerade bei cyberport einen 17 inch iiyama diamondtron gekauft, um die zeit zu überbrücken und später im dual betrieb weiter zu machen. das bild ist noch schärfer als beim 21er (werde mal sehen, ob ich die schärfen funktion beim scannen nicht doch auf normal zurückstelle). allerdings fiel mir heute auf, dass der bildschirm auf der linken seite ganz leicht bläulich wolkig zu sein scheint, was ich beim 21er nicht hatte. werde da morgen gleich mal bei iiyama anrufen und nachhaken. der support ist übrigens sehr gut! da kannst du jederzeit anrufen und die versuchen dir zu helfen.

    grüße
    peter
     
  4. typneun

    typneun New Member

    hab den vision master pro 512, allerdings auf nem 400er g4 mit ner alten karte, läuft aber prima...

    hatte zwar anfangs leichte probleme mit der konvergenz, aber der kundenservice (am gleichen tag der email kam noch ein anruf des technikers, der sogar ahnung hatte!) war echt gut - würds wieder machen!
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    ich danke Euch für die Antworten....

    >der support ist übrigens sehr gut! da k<
    >ein anruf des technikers, der sogar ahnung hatte!!)

    ja, leider ist es heute oft so, dass dies fast als ein wunder wirkt.....

    ok, Ihr habt mich überzeugt, raus mit der Kohle......... und falls es nix taugt, zieh ich Euch die Ohren lang ;-).....
    ich will ihn jedoch vorher schon noch anschauen..... wg. Montagsmodelle, das kann ja auch da vorkommen, ist übrigens, heutzutage, im TFT-trend sehr schwierig, nen Laden zu finden, der mehr als eine 21/22-CRT-moni-Marke führt.....

    in den 830 ¬ sind auch 3 jahre VorOrtGarantie drin, da kann man nicht meckern....

    Grüsse, tAmbo

    P.S. hier noch nen Nachtrag zueinem hier häufig dabattierten Thema: http://www.theregister.co.uk/content/39/26297.html

    @ petervogel: die schärfenfunktion betrifft die Scanoptik, nicht den Moni und gleicht die Unflachheit des Dias aus (darf ich ja schreiben, Convi ist in den Ferien; -) )
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    ¬tambo

    >>die schärfenfunktion betrifft die Scanoptik, nicht den Moni und gleicht die Unflachheit des Dias aus <<

    du machst jetzt scherze? soweit ich das aus dem hanbuch in erinnerung habe wird diese von dir o.g. funktion durch die einstellung -- sehr gut --, -- gut -- und --schnell -- ganz oben im fenster eingestellt. sehr gut macht immer scans mit fokussierung auf die spezielle vorlage (da hört man auch, wie er immer wieder nachfokussiert beim scannen), gut macht scans mit werksseitig eingestelltem standard fokus usw.
    ein schärfefilter hat ja nichts mit optischem fokussieren zu tun. geh mal bei filter auf die drei pünktchen nebendran und schau dir das popup fenster an! das hat mit optischer fokussierung nichts zu tun. das ist ein erweiterter unscharf maskieren filter, der auch besser ist als der im photoshop. wenn ich stark scharfzeichnen lasse, dann sehe ich das im feinscan auch an den übergängen von schwarz auf weiss, weil da diese lichthöfe entstehen, wenn man es übertreibt.

    also tambo, das war ein kalter von dir! sorry to disappoint you, aber deine aussage ist leider falsch. ich rufe vielleicht mal die heidelberg hotline an (die sind übrigens auch super nett und verdienen ein lob), damit ich eine untermauernde quelle zitieren kann;-))
    grüße
    peter
     

Diese Seite empfehlen