1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IIfx und Monitor bitte um hilfe

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von snowmac, 24. Februar 2005.

  1. snowmac

    snowmac New Member

    leider hat sich mein monitor von IIfx verabschiedet

    vom vorbesitzer steht eine Notiz auf dem Monitor :

    Sony Multiscan 20 SE: 1024x768 / 75 Hz
    Der Monitor nennt sich GDM 1950 und hat 5 BNC Eingänge

    die monitore die ich noch für LC und Performas habe funktionieren mit IIfx leider nicht.

    kommt nur schwarz grauer balken fortlaufend.

    Kann jemand mir sagen was für monitore ich noch nehmen kann.
    bei Ebay wurde ich mit o.g. monitor nicht fündig.

    als anhang füge ich bild von Monitor kabel

    hoffentlich kann sich noch jemand dran errinern
    was man noch nehmen kann
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich hatte selber einen IIfx. Mein damaliger Monitor war der berühmte Apple 13" RGB. Das Problem war, dass Apple damals einen proprietären Video-Anschluss (15-polig in 2 Reihen) verwendete. Es gab und gibt aber viele Adapter von diesem Stecker auf den "normalen" VGA-Stecker, wie ihn DOSen heute noch verwenden. Da sind jeweils so DIP-Switches drauf, mit denen man der Mac-GraKa die Sense-Leitungen vorgaukelte, die ein Apple-Monitor haben musste. Meines Wissens konnte man über diese Adapter praktisch jeden VGA-Monitor anschliessen, so lange er nicht Spezialitäten wie "sync-on-green" o.ä. hatte, was gerade bei BNC-Anschlüssen üblich war.

    Gruss
    Andreas
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Die besseren können auch Sync-on-green und/oder Sync-on-H oder -V. Ich hätte da noch so einen DB15->VGA-Adapter "rumliegen", bei Interesse PM
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Lass mich raten: RasterOps Nubus-Grafikkarte mit satten 256 Farben :cool:

    Mein fx hatte seinerzeit denselben Monitor und lief nach dessen Ausmusterung per Monitor-Adapter einige weitere Jährchen an einem 4400...
     
  5. snowmac

    snowmac New Member

    Also ich habe 3 Apple Monitore

    1. Apple Macintosh Color Display läuft mit LC

    2. Apple Multiple Scan Display 15 läuft mit Perf. 630CD

    3. Apple Multiple Scan 1705 Display läuft mit Perf. 6320 CD

    in IIfx ist eine Graka drauf steht

    Formac V24 100/19 Revision 10

    ausserdem hatte mal ersatz gekauft gehabt aber nie in IIfx
    eingebaut

    Formac Pro Nitron 60V 1.4

    unter dieser voraussetzung kann ich eine der 3 monitoren
    verwenden ?

    --- weil alle schon dran gehabt und keine funktonierte ---

    wenn jemand wirklich eine passende adapter hat
    und damit eine der monitore läuft bitte melden
    ich werde gerne abkaufen

    @w8ing4xs

    wenn du passende doch zu hand hast
    werde mich gerne bei dir melden

    meine email tsg-wilhelmsfeld@t-online.de


    möchte mein IIfx nicht unbedingt im Keller stehenlassen
    bis nicht mehr geht
    habe ihn wirklich gerne

    hat Nubus steckkarten
    mit ethernet RJ45 10Mbit
    seriell
    Graka wie o.g. als ersatz
    und kürzlich mit 4GB platte 128 Ram system OS 7.5.3
    ;( ;( ;(
     
  6. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Wird wohl nicht laufen, da der Monitor nur 640x480 kann (soweit ich mich erinnere)

    Ich denke, den kriegst du zum Laufen. Du brauchst dafür dann den Adapter DB15 auf DB15 z.B. den MacSync (der Monitor hat doch DB15 (zweireihig) und nicht VGA (dreireihig), oder?)

    Auch den würdest du zum Laufen kriegen und auch hier bräuchtest du den Adapter DB15 auf DB15

    You (will) have mail...

    Verstehe ich, insbesondere wenn ich an die 8 64pin SIMMs denke, die ja quasi nur im fx zu verwenden waren (bis auf die zwei LaserWriter) und die zu den fx-Zeiten wahrscheinlich so teuer waren, wie heute zwei Mac minis ;(
     

Diese Seite empfehlen