1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IE: Archive automatisch entpacken

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SKoenig, 1. April 2002.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Wie kann ich die Option "Hilfsprogramm nach dem Downloaden starten" für alle Downloads deaktivieren?
    Normalerweise doppelklickt man im Download-Manager auf den Download und kann dann die Option deaktivieren. Bei vielen Downloads is das aber blöd.

    Gruß
    Stefan
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Wieso denn das, um die Dateien/Proggies benutzen zu können, müssen sie doch sowieso entpackt werden.

    Aber um das automatische Entpacken abzuschalten, kannst du in die "Optionen -> Dateihilfsprogramme" vom IE gehen. Hier löschst du alles was auf StuffIt Expander hindeutet, z.B. wo der Expander als Hilfsprogramm eingetragen ist (bei MIME-Typen .sit, .sit.bin, .hex, .dmg, .dmg.gz usw). Ist dann dauerhaft.

    Oder vielleicht ganz einfach: In Optionen -> Download-Optionen die Markierungen entfernen bei <MacBinary-/BinHex-Dateien automatisch decodieren>.
     

Diese Seite empfehlen