1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IE 5.1.7 langsam

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von GiacomoSeingalt, 18. August 2003.

  1. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    wenn ich Internet Explorer 5.1.7 einige Zeit benutze, wird das alles immer so quälend langsam, das Rädchen dreht sich und dreht sich....

    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, einen Seiten-Aufbau abbzubrechen ? Apfel-Punkt funktioniert meistens nicht. Einzige Chance: Force Quit.

    Starte ich den IE dann neu, geht alles wieder wie es sein sollte: flott ( von diesen ewigen Schnarcher-Seiten mal ganz abgesehen ).

    Woran liegt's ? Meine Kollegen haben übrigens denselben Eindruck...

    Ein paar technische Angaben:

    - Mac G3 266 MHz
    - MacOs 9.2.2
    - Internet Explorer 5.1.7
    - Zugriff über Proxy-Server: WinGate

    Danke !
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mehr Speicher zuweisen, vielleicht? Abhängig vom vorhandenen RAM sind 50 MB bestimmt keine schlechte Idee.
     
  3. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    Gut gemeint, aber auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Da ich mit 512 MB an diesem Rechner auch ganz gut bestückt bin, kann man für Experimente auch erheblich mehr Speicher zuweisen. Bringt aber auch nichts, nach einer Stunde surfen wird der Explorer einfach langsam. Beobachtet man das mit "Über diesen Computer", sieht man auch, daß der Explorer den zugewiesenen Speicher überhaupt nicht ausnutzt.

    Teilweise kann ich 2 Minuten auf eine Seite warten, die nach Neustart vom Explorer in max. 10 Sekunden da ist ! Meistens ist der Force quit und wieder neu einloggen erheblich schneller, als auf den Seitenaufbau zu warten.

    Eine andere Geschichte ist's, wenn die Uhr auf 0:00 Uhr umspringt, da habe ich schon mehrere Minuten der Explorer Inaktivität beobachten können.
     
  4. tejas

    tejas New Member

    Hatte mit dem Explorer aehnliche Probleme.
    Hinzu kam noch das sich die cache nicht ueber den Button in Preferences loeschen liess und man sie manuell oder mit service-programmen loeschen musste.

    Ich bin irgendwann auf einen anderen Browser umgestiegen, da es fuer all diese Bugs keine loesung gab und die Entwicklung von IE fuer OS9 (nun auch OS-X) nicht mehr weiterverfolgt wird.
    Das Ding war mir dann einfach zu "buggy" und ich habe ihn nur noch zum "Internet Banking" benutzt.

    Tejas
     
  5. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    wenn ich Internet Explorer 5.1.7 einige Zeit benutze, wird das alles immer so quälend langsam, das Rädchen dreht sich und dreht sich....

    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, einen Seiten-Aufbau abbzubrechen ? Apfel-Punkt funktioniert meistens nicht. Einzige Chance: Force Quit.

    Starte ich den IE dann neu, geht alles wieder wie es sein sollte: flott ( von diesen ewigen Schnarcher-Seiten mal ganz abgesehen ).

    Woran liegt's ? Meine Kollegen haben übrigens denselben Eindruck...

    Ein paar technische Angaben:

    - Mac G3 266 MHz
    - MacOs 9.2.2
    - Internet Explorer 5.1.7
    - Zugriff über Proxy-Server: WinGate

    Danke !
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mehr Speicher zuweisen, vielleicht? Abhängig vom vorhandenen RAM sind 50 MB bestimmt keine schlechte Idee.
     
  7. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    Gut gemeint, aber auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Da ich mit 512 MB an diesem Rechner auch ganz gut bestückt bin, kann man für Experimente auch erheblich mehr Speicher zuweisen. Bringt aber auch nichts, nach einer Stunde surfen wird der Explorer einfach langsam. Beobachtet man das mit "Über diesen Computer", sieht man auch, daß der Explorer den zugewiesenen Speicher überhaupt nicht ausnutzt.

    Teilweise kann ich 2 Minuten auf eine Seite warten, die nach Neustart vom Explorer in max. 10 Sekunden da ist ! Meistens ist der Force quit und wieder neu einloggen erheblich schneller, als auf den Seitenaufbau zu warten.

    Eine andere Geschichte ist's, wenn die Uhr auf 0:00 Uhr umspringt, da habe ich schon mehrere Minuten der Explorer Inaktivität beobachten können.
     
  8. tejas

    tejas New Member

    Hatte mit dem Explorer aehnliche Probleme.
    Hinzu kam noch das sich die cache nicht ueber den Button in Preferences loeschen liess und man sie manuell oder mit service-programmen loeschen musste.

    Ich bin irgendwann auf einen anderen Browser umgestiegen, da es fuer all diese Bugs keine loesung gab und die Entwicklung von IE fuer OS9 (nun auch OS-X) nicht mehr weiterverfolgt wird.
    Das Ding war mir dann einfach zu "buggy" und ich habe ihn nur noch zum "Internet Banking" benutzt.

    Tejas
     

Diese Seite empfehlen