1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iDVD: welches Tonformat

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 21. August 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Weiß jemand, welche Tonformate das Videomaterieal haben darf, das man in iDVD vewenden kann. Hatte nämlich Probleme mit dem Material. In QT ließen sich die Filme ohne Problem mit Ton abspielen, auch in der iDVD Vorschau. Nur nach dem Brennen der DVD war der Ton weg.

    Fall jemand was weiß, oder weiß wo es steht .....

    MacKlausi

    PS. Würde mir ne Menge verbrannter Test DVD's sparen.
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich habe einen Film, den ich damals unter Windows mit der DC30 im Motion JPEG Format berabeitet hatte.
    Den wollte ich jetzt auf eine DVD bringen. Unter Virtual PC habe ich mit dem MJPEG Codec von Canopus den Film mit TMpeg in eine MPEG 2 Datei umgewandelt. Da QT dieses Format nicht bearbeiten wollte, habe ich unter QT dem Film dann unkomprimiert exportiert.
    Den Ton musste ich extra wieder hinzufügen, da QT beim Export einfach den Ton wegegelassen hatte.

    Dann konnte ich den Film in das iDVD reinziehen, auch die Vorschau funktionierte, aber der fertige Film auf der DVD war wieder ohne Ton.

    Jetzt bin ich gerade am Probieren:
    Habe den Ton über QT aus den original AVIs herausgezogen und dann der puren Videodatei hinzugefügt. (Jeweils mit 44 und 48 khz)
    Jetzt bin ich gespannt, wenn die DVD fertig ist, welches Teil dan funktioniert bzw. ob es wieder nur eine verbrannte DVD gibt.

    MacKlausi
     

Diese Seite empfehlen