1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iDVD to Toast???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alberti11, 2. Mai 2002.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Also eigentlich hat man doch sowieso keine Zeit für solchen Schnickschnack.
    ist da nicht die Firma wie eine Mutter zu uns, die uns vor unsinnigen Rendereien schützen will?
     
  2. watnu

    watnu New Member

    genau so ist es!
    iDVD erstellt, wie jedes andere Authoring-Programm auf einer Dose einen Ordner mit dem Namen "Video TS".
    Darin sind die VOB-Dateien abgelegt. In diesen Dateien befinden sich die eigentlichen, aus den Quicktime-Files generierten MPEG-Files (auf jeder Kauf-DVD zu besichtigen).
    Zu deiner Frage: Da iDVD es nicht zuläßt, ohne eine DVD zu brennen, einen "Video TS"-Ordner zu erzeugen, gibt es keine Möglichkeit, Toast zu bedienen.
    Tip: sammle doch Deine Filme, bis Du eine DVD füllen kannst!
    Bei der Absicht, zu Windoof und seinen schweren Ausnahmefehlern zu wechseln, kann ich Dir nur alles Gute wünschen!

    Grüße watnu
     

Diese Seite empfehlen