1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iDVD so einfach??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Produo, 2. September 2002.

  1. Produo

    Produo New Member

    Hallo zusammen,
    bislang habe ich meine Videos in iMovie mit den üblichen Problemen bearbeitet und auf die Camera exportiert und von dort VHS-Kopien gemacht. Das geht auch ganz gut andersrum, vom TV oder Videorecorder über den Camcorder in den Mac und dort zusammen mit den eigenen Aufnahme vermischen - gibt tolle Effekte bei Reiseberichten!
    Jetzt wollte ich zum ersten Mal einen fertig bearbeiteten Film direkt aus iMovie auf 'ne DVD brennen und schon laufe ich vor die Wand.
    Der Mac macht mir eine Kopie in QT, auch wenn ich "exportieren auf iDVD" anklicke. Wie brenne ich die DVD?
    System = OS 9.2, iMovie 2.1.1.
    G4 800 Dual.
    Danke für jeden Tip.
    Gruss
    Franz
     
  2. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Ich bin ja auch gerade fest entschlossen mir einen 17" iMac zuzulegen und besonders die Sache mit iDVD fasziniert mich. Jetzt les ich hier gerade, das 40 Minuten Film etwa 3 Stunden brauchen um gebrannt zu werden.

    Wie geht das denn? Laut der Apple-Seite passen gerade mal 22 Minuten auf die 4,7 GB-Rohlinge. Gibts da kniffe von denen man wissen sollte? Wieviel Minuten sind denn nun maximal auf so einem 4,7er unterzubringen?
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Auf 4,7 GB passen ca. 60 Minuten aus iMovie für iDVD exportiertes .mov-Filmmaterial. Wenn der Film länger ist, wird durch iDVD automatisch komprimiert, worunter natürlich die Bildqualität leidet.

    Das Brennen der 60 Minuten dauerte auf meinem iMac2/800 ca. 2,5 Stunden, wenn ich mich richtig erinnere.
     
  4. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    @ Napfekarl

    Vielen Dank für die Info. Jetzt ist die Tischlampe so gut wie gekauft :)

    Trotzdem würd mich interessieren, wieso Apple diese 22 Minuten angabe macht. 22 Minuten sind doch weitaus abschreckender als 60 Minuten.

    Das iDVD den Film bei "überlänge" selbst komprimiert (anstatt sie einfach nicht zu brennen) find ich klasse.
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Ab iDVD 2.1 kann man max. 90 min. Film auf DVD-R brennen. Das Brennen selber dauert max. 20 min. - vorher muss iDVD den kompletten Film aber rendern - das kann schon mal 2,5 Std. dauern. Den Vorgang sollte man in jedem Fall zu Ende laufen lassen - sonst kann es zu Aussetzern beim Abspielen kommen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    habe idvd neulich auch zum ersten mal ausprobiert, um mal zu testen, ob mein billiger dvd-player die dvd-r-scheiben mag. funktioniert wunderbar. das rendern lasse ich das nächste mal nachts machen, dann kann ich morgens eine frische dvd brennen und muss night mehr ewig warten.
     

Diese Seite empfehlen