1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iDVD-Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 27. Juli 2005.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Mit iDVD 5 habe ich bisher noch wenig gemacht. iDVD 4 lief immer problemlos.

    Gestern und heute habe ich versucht, einen Fernsehmitschnitt (eyeTV und Cinergy T2) über iMovie und iDVD auf DVD zu brennen. In beiden Programmen sieht die Aufnahme in der Vorschau klasse aus. Auf der fertigen DVD ruckelt der Film (nur optisch) dann gewaltig und ist dadurch ungenießbar. Ich habe schon zwei verschiedene Rohling-Typen verwendet und habe das Projekt auch zweimal gerendert. Kein Unterschied.

    Weiß jemand, woran so etwas liegen kann?
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Hier noch ein paar Details:

    1. Aufnahme mit eyeTV.
    2. Export zu iMovie HD.
    3. Bearbeitung in iMovie (Übergänge, Schnitte).
    4. Export zu iDVD.
    5. Thema ausgewählt und gebrannt.

    Und wie gesagt: bsi kurz vor Schluss sieht das Resultat eigentlich sehr gut aus.
     
  3. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo

    Höhrt sich für mich an als ob dein Projekt in NTSC kodiert wurde. Schau mal bei den Voreinstellungen von iDVD nach ob auch Pal ausgewählt ist. In der Vorschau sieht es immer gut aus da ja erst nach dem betätigen des Brennbutton in das jeweils voreingestellte Format encodiert wird. Achtung: bis zu iDVD 4 war bei der Formatumstellung (PAL/NTSC) immer ein sichern des Projektes erforderlich, schließen und erneut öffnen. Erst dann akzeptierte iDVD die neuen Voreinstellungen.

    Viel Glück
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    In den Einstellungen von iDVD 5 ist (und war) PAL aktiviert. Auch die eyeTV-Aufnahme war in PAL (meine ich).

    Weitere Tipps? Ich nehme auch an (und hoffe!), dass es irgendsoeine "Kleinigkeit" ist.
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Teilweise Entwarnung: die DVD läuft am Mac tadellos, nur am Fernseh-DVD-Player nicht. Kann man da etwas im Setup umstellen? Oder muss ich damit leben, einen miesen DVD-Player zu haben?
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Die DVD läuft offenbar an kaum einem Spieler. Woran kann so etwas liegen? Ein DVD-Aufnahmegerät (eyeTV und Co.), das keine abspielbaren DVDs erzeugen kann ist ja nicht viel wert. Hilfe... :cry:
     
  7. cblasi

    cblasi New Member

    Kann nicht sein, ich habe eine DVD (45min Film) per iDVD/DSPpro2 und Toast erstellt, ohne Probleme. Ich habe es direkt aus EyeTV (CinergyT2) oder via iMovie erstellt.

    Und diese DVD läuft ohne Probleme auf eine guten DVD Player, einem billigen DVD Player Notebook und PC.

    HTH,
    Christiano

    PS:Version 1.8.2 Build 1510
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wie schön für Dich.
    :confused:
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Kann denn dein Player überhaupt selbstgebrannte DVDs lesen?

    micha
     
  10. cblasi

    cblasi New Member

    Stimmt, schön für mich :)

    Aber mal im ernst, hast Du eine DVD mit iMovie und iDVD erstellt, ohne EyeTV ? und ruckelt diese auch ?

    hast Du mal Toast statt iDVD benutzt ?

    das "kann nicht sein" bezog ich auf diese Aussage:

    Ein DVD-Aufnahmegerät (eyeTV und Co.), das keine abspielbaren DVDs erzeugen kann ist ja nicht viel wert. Hilfe..

    //Christiano
     
  11. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    @kaffee-micha & cblasi: Meine sonst mit iDVD erzteugten DVDs ruckeln nicht, und auch sonst werden selbst gebrannte und selbsterzeugte DVDs in meinem Mustek-Player ordentlich wieder gegeben.

    Jetzt probiere ich gerade Wollfs Revier von heute Abend direkt in eyeTV für DVD zu kodieren und per Toast zu brennen. Der Brennprozess läuft schon. Ich sag Euch später, ob das wieder ruckelt. (Die Aufnahme war jedenfalls wieder tadellos, denn geguckt habe ich es gerade. Immerhin: das ist ja schon mal superspitze, jederzeit seinen Lieblingskrimi am Studio Display - fast wie im Kino - gucken zu können!) :)
     
  12. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Der direkte Weg eyeTV --> Toast hatte Erfolg. Der Krimi ist archiviert. Das einzige Flackern ist dort die eine oder andere Polizeisirene.... :nicken: :biggrin:


    Nur was mache ich mit iDVD falsch? :confused:
     
  13. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    wie lange ist denn dein film, den du da mit iDVD brennst? glaube mich zu erinnern, dass iDVD nur mit filmen UNTER 90 min klarkommt, alles was drüber ist, bereitet ihm mühe. dh, die codierung wird sehr schlecht, kann auch sein, dass dadurch beim brennen irgendwas nicht sauber läuft und darum auch dein film nicht sauber spielt? nur so ein gedanke...
     
  14. cblasi

    cblasi New Member

    Okay, hatte ich recht mit " Kann nicht sein " :)

    was hast Du unter iDVD Eingestellt Beste Qualität oder Beste Leistung ?
    Ich verwende immer Beste Qualität und brenne die DVD mit x2 Speed.

    //Christiano
     
  15. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    @p.i.t.: Danke fürs Mitdenken. Das war so eine Doku von 42 Minuten. Das war es dann wohl auch nicht.

    @cblasi: Deinen Sinn für Humor verstehe ich irgendwie (noch) nicht....
    :confused:


    Ich werde dann halt jetzt iMovie/iDVD für solche Operationen vermeiden müssen. Schade trotzdem, weil man so eigentlich viele nette Effekte in seine Mitschnitte hätte einbauen können. Die Bearbeitungsmöglichkeiten in eyeTV sind ja geradezu spartanisch. Nicht einmal ein Fading ist damit möglich!
     
  16. cblasi

    cblasi New Member

    Wie soll ich es dir erklären hmmm....

    Du:

    Ein DVD-Aufnahmegerät (eyeTV und Co.), das keine abspielbaren DVDs erzeugen kann ist ja nicht viel wert. Hilfe...


    Ich:

    Kann nicht sein....

    wie Du siehst, hatte ich recht, Du kannst aus EyeTV abspielbare DVD's erstellen

    Cu,
    Christiano
     
  17. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Zweiter Anlauf bei eingangs beschriebenem Problem: wieder Flackern.

    Ich habe für meinen Sohn zum Geburtstag eine "Nachrichten"-Sendung gemacht, die Ausschnitte aus "ZDF heute" enthielt (aufgenommen mit eyeTV und exportiert in DV), in iMovie überarbeitet und mit eigenen Filmszenen aus dem Sommer gemischt und abschlieeßend mit iDVD auf DVD gebrannt wurde. Einzelne ZDF-Szenen flackern, aber auch nicht alle. Aber die eigenen DV-Aufnahmen sind tadellos. Ich bin ratlos.

    Wo sind unsere Filmexperten??? :cry:
     
  18. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das Macwelt-Forum hat leider kaum noch Experten in seinen Reihen. Wir müssen es leider feststellen...
     
  19. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Direkt für helfen für euer gemeinsames Problem kann ich leider auch nicht.

    Ihr sollte jedoch bedenken, dass das von EyeTV gespeicherte Material bereits komprimiert ist. Je nach Anschlussart und möglichen Einstellungen der Qualität mehr oder weniger. (Schlechtere Qualität bringt mehr Spielzeit auf den gleichen Speicherplatz.) Bei meinem EyeTV EZ (anakog TV) mit bester Qualität wird ein PAL Signal mit voller Auflösung MPEG-2 codiert. Das ergibt für 90 Minuten Spielzeit gerade eine DVD voll. Bei schlechterer Qualität wird auch nur MPEG-1 bzw. nur noch halbe Auflösung verwendet.

    DV ist ein anderes Kompressionsverfahren. Das MPEG-2 Material muss also dekomprimiert uns wieder neu komprimier werden. Nach dem Schneiden mit iMovie wird dann das Material wieder dekomprimiert und neu als MPEG-2 von iDVD komprimiert.

    Das ewige hin und her ist sicher dem Filmmaterial nicht gerade förderlich bezüglich Qualität. Dass das so extrem ist wie ihr es beschreibt, verwundert mich etwas. Da ich's auf diese Art noch nie probiert habe, glaube ich's aber einmal. Werd's aber nächstens einmal probieren.

    (Für das herausschneiden der Werbung genügte mir bisher die Möglichkeiten von EyeTV.)


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen