1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iDVD interner Brenner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von w.m., 21. Januar 2006.

  1. w.m.

    w.m. New Member

    Hoi zusammen.
    Jedesmal wenn ich eine DVD Brenne wird der externe Brenner als Schreibgerät verwendet. Kann ich nicht wählen dass der interne Brenner die Arbeit erledigt? Vermutlich könnte ich den externen ausstecken habe ich noch nicht ausprobiert.
    Gruss
    Wädi
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das erstaunt mich, ehrlich gesagt. iDVD arbeitet normalerweise nicht gerne - oder überhaupt nicht - mit externen Brennern zusammen. Ist die auf dem externen Brenner erstellte DVD überhaupt brauchbar?

    Ich würde den externen auf jeden Fall mal abstecken, dann muss iDVD den internen Brenner verwenden, es sei denn, mit diesem Gerät stimmt etwas nicht. Einstellen kann man in iDVD jedenfalls nirgendwo etwas. Weder den Brenner noch die gewählte Brenngeschwindigkeit.

    Wie dem auch sei: Ich selber brenne niemals direkt aus iDVD auf DVD. Ich erstelle immer zuerst ein Image, prüfe das anschliessend und brenne mit Toast, wenn alles stimmt. Denn hier kann ich die Brenngeschwindigkeit nach meinen Vorstellungen einstellen und Toast prüft zudem die DVD nach dem Brennen. Dieses Vorgehen hat sich bei mir seit jeher bewährt.

    Gruss
    Andreas
     
  3. w.m.

    w.m. New Member

    Die DVD ist brauchbar kein Problem. Ich habe es ausprobiert und die externe abgehängt, es geht auch mit dem internen Brenner. Aber sobald ich den externen anstecke, wird dieser wieder als Brenner genommen.
    Gruss
    Wädi
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Das Vorgehen von AndreasG hat noch einen Vorteil: Beim Brennen mit Toast kann man aus mehreren Brennern auslesen.

    (habs zwar selber nicht ausprobieren können, da ich nur einen internen brenner besitze. Aber die Auswahlmöglichkeit besteht.)


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen