1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

idisk

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kitkat, 7. April 2002.

  1. Kitkat

    Kitkat New Member

    ich habe probleme, zu meiner idisk zu kommen - sogar doppelt:
    1. in den system preferences kann er sich nicht und nicht das passwort merken - ich tippe es ein, schließe das ganze, und wenn ich es wieder öffne, steht das war mit 12 kleinen schwarzen punkten oder so (mein passwort ist kürzer).
    2. wenn ich im finder über "go to isdisk" zugreifen möchte, erscheint ein dialog "webDav file system authentication". ich gebe username und passwort ein, aber er erkennt es nicht.
    3. wenn ich über das web zur itools-seite will, findet er sie nicht.
    ??? bitte um tipps!
    mlg kitkat
     
  2. hakru

    hakru New Member

    username und passwort müssen natürlich richtig eingegeben werden, die Länge der Reihe schwarzer Punkte ist bedeutungslos, hat nix mit der aktuellen Passwort-Länge zu tun.

    im Finder -> gehe zu -> mit Server verbinden:
    Trag da mal unten in's Addressfeld ein:
    afp://idisk.mac.com

    vielleicht klappt das ja

    welches OSX hast Du denn? Das mit den "vergessenen Einstellungen" für iDisk ist bei mir (10.1.3) lange behoben.

    Schau bei www.veriontracker.com nach "Goliath", ist viel schneller beim iDisk Zugriff

    hakru
     
  3. Kitkat

    Kitkat New Member

    vielen dank für die flotte antwort, über die server-verbindung hat es prompt geklappt! bleibt noch die kleine verunsicherung warum es auf "direktem weg" nicht geht - aber da will ich mir jetzt gar nicht den kopf drüber zerbrechen. ich fahre übrigens 10.1.3, das ist ja meines wissens die aktuellste systemversion.
    goliath werde ich mir demnächst anschauen. danke jedenfalls nochmal!
    mlg kitkat
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    noch ein kleiner Tip:
    per http://idisk.mac.com/user
    gabs über "Mit Server verbinden" eine etwas schnellere Netzwerkverbindung (WebDAV), als per afp://.... (AppleTalk).

    Aber mit "Goliath" erreicht man endlich die Geschwindigkeit, der OS X eigentlich von Hause aus mächtig sein sollte!... Vorher war eine OS X Verbindung zur iDisk mindestens 3x langsamer, als eine iDisk Verbindung von Windows aus... aber mit Goliath scheint die Verbindung tatsächlich noch eine Spur schneller zu sein, als die Windows. :)

    Nur bedenklich, dass Apple das Problem nicht schon lange erkannt, in Angriff genommen oder geschweige denn gelöst hat und erst recht keine Lösung in Arbeit zu haben scheint!.... ... mit Schnecken fängt man keine Renntiere!

    Goliath, Gott sei dank!.... (obwohl ich inzwischen 3 kostenpflichtige WebServer registrieren musste, weil es unmöglich war, Termine zu halten!)...
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch noch mal ein donnerndes Lob an goliath (und seinem Entdecker hakru).

    Habe heute vormittag auf meiner iDisk rumgewerkelt, rauf- und runtergeladen, hin- und herkopiert und das alles mit einem Affenzahn. Da kommt echt Freude auf und die Frage, warum kriegt Apple das nicht endlich mal in X integriert?!?
     
  6. macmiguel

    macmiguel New Member

    Beipflicht und Lob!!
    m
     
  7. Titanium

    Titanium New Member

    hi, an alle da draussen, die die idisk für eine tolle idee halten, aber an der geschwindigkeit verzweifeln, geht mal auf http://versiontracker.com und sucht mal nach "goliath" damit stößt man in unglaublich geschwindigkeiten mit der idisk vor. mit dsl kann man dann wirklich damit arbeiten. hab ich selbst aus nem alten topic

    schauts euch an!

    gruss christoph
     
  8. Kitkat

    Kitkat New Member

    ich habe probleme, zu meiner idisk zu kommen - sogar doppelt:
    1. in den system preferences kann er sich nicht und nicht das passwort merken - ich tippe es ein, schließe das ganze, und wenn ich es wieder öffne, steht das war mit 12 kleinen schwarzen punkten oder so (mein passwort ist kürzer).
    2. wenn ich im finder über "go to isdisk" zugreifen möchte, erscheint ein dialog "webDav file system authentication". ich gebe username und passwort ein, aber er erkennt es nicht.
    3. wenn ich über das web zur itools-seite will, findet er sie nicht.
    ??? bitte um tipps!
    mlg kitkat
     
  9. hakru

    hakru New Member

    username und passwort müssen natürlich richtig eingegeben werden, die Länge der Reihe schwarzer Punkte ist bedeutungslos, hat nix mit der aktuellen Passwort-Länge zu tun.

    im Finder -> gehe zu -> mit Server verbinden:
    Trag da mal unten in's Addressfeld ein:
    afp://idisk.mac.com

    vielleicht klappt das ja

    welches OSX hast Du denn? Das mit den "vergessenen Einstellungen" für iDisk ist bei mir (10.1.3) lange behoben.

    Schau bei www.veriontracker.com nach "Goliath", ist viel schneller beim iDisk Zugriff

    hakru
     
  10. Kitkat

    Kitkat New Member

    vielen dank für die flotte antwort, über die server-verbindung hat es prompt geklappt! bleibt noch die kleine verunsicherung warum es auf "direktem weg" nicht geht - aber da will ich mir jetzt gar nicht den kopf drüber zerbrechen. ich fahre übrigens 10.1.3, das ist ja meines wissens die aktuellste systemversion.
    goliath werde ich mir demnächst anschauen. danke jedenfalls nochmal!
    mlg kitkat
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    noch ein kleiner Tip:
    per http://idisk.mac.com/user
    gabs über "Mit Server verbinden" eine etwas schnellere Netzwerkverbindung (WebDAV), als per afp://.... (AppleTalk).

    Aber mit "Goliath" erreicht man endlich die Geschwindigkeit, der OS X eigentlich von Hause aus mächtig sein sollte!... Vorher war eine OS X Verbindung zur iDisk mindestens 3x langsamer, als eine iDisk Verbindung von Windows aus... aber mit Goliath scheint die Verbindung tatsächlich noch eine Spur schneller zu sein, als die Windows. :)

    Nur bedenklich, dass Apple das Problem nicht schon lange erkannt, in Angriff genommen oder geschweige denn gelöst hat und erst recht keine Lösung in Arbeit zu haben scheint!.... ... mit Schnecken fängt man keine Renntiere!

    Goliath, Gott sei dank!.... (obwohl ich inzwischen 3 kostenpflichtige WebServer registrieren musste, weil es unmöglich war, Termine zu halten!)...
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch noch mal ein donnerndes Lob an goliath (und seinem Entdecker hakru).

    Habe heute vormittag auf meiner iDisk rumgewerkelt, rauf- und runtergeladen, hin- und herkopiert und das alles mit einem Affenzahn. Da kommt echt Freude auf und die Frage, warum kriegt Apple das nicht endlich mal in X integriert?!?
     
  13. macmiguel

    macmiguel New Member

    Beipflicht und Lob!!
    m
     
  14. Titanium

    Titanium New Member

    hi, an alle da draussen, die die idisk für eine tolle idee halten, aber an der geschwindigkeit verzweifeln, geht mal auf http://versiontracker.com und sucht mal nach "goliath" damit stößt man in unglaublich geschwindigkeiten mit der idisk vor. mit dsl kann man dann wirklich damit arbeiten. hab ich selbst aus nem alten topic

    schauts euch an!

    gruss christoph
     
  15. hialen

    hialen New Member

    Frage: Ich komme über idisk.mac.com/user nicht an meine iDisk ran. Gebe richtige ID und Passwort an, dann kommt:
    "Not Found
    The requested URL /user/ was not found on this server."

    Auch zum freien Public-Ordner komme ich so nicht. Wie geht denn das???
    Danke schön mal!
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hole Dir "Goliath".

    Ist zwar jetzt die xte Wiederholung in diesem Thread,aber es ist das DING.Nur damit kann man iDisk sinnvoll nutzen.
     
  17. hialen

    hialen New Member

    Ok, Goliath soll ja der Hammer sein, aber mein Ziel ist es, von irgend einem Computer aus auf die iDisk zuzugreifen. Eben über:

    idisk.mac.com/...

    Wie geht denn das?? Bzw. warum geht das denn nicht?? Gibts da Tricks oder Einstellungen vorzunehmen?
    Grüsschen
     

Diese Seite empfehlen