1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

idee...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iMarco, 26. April 2003.

  1. Tambo

    Tambo New Member

  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nicht die Oberaarhütte, sondern die Oberaarjochhütte. Die hat keine PKW-Zufahrt. Ein Anstieg über den Oberaargletscher ist nötig. Die Hütten liegt auf 3258 m.
    Bis zum Berghaus Oberaar am See könnte man ja fahren.
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    ok, habs gesehen, ist schon was anderes.....
    aber ich denke nicht, dass da jeder so einfach raufspazieren kann, mit dem ipod im Ohr :)
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    vielleicht ist auch ne Anmeldung nötig. Weiß ich jetzt aber nicht. Jedenfalls stiefeln da öfter die Leute hoch. Natürlich keine Sandalentouries und Rucksackfamilien.
     
  5. quick

    quick New Member

    > mit einem (forums)-treffen in der schweiz

    *ggg*
     
  6. Macowski

    Macowski New Member

    Stechelberg ist auch gut.
     
  7. turi

    turi New Member

    Die Naturfreundehütte in Stechelberg wird, wenn es noch stimmt, von einem Engländer geführt. Reservation unumgänglich.

    Und die Seilbahn auf den PizGloria, wo Mr. Bond, James Bond, den Weltuntergang verhinderte, ist gleich daneben.
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    was ist eigentlich mit den/dem/der MUS? Mac Users Switzerland hat ein Forum, ein Treffen, eine Helpline, SIGs, Mailinglisten, etc etc... die sind wirklich gut! (Geht mal auf die Newsgroup, der Andreas Rutishauser ist so ein Freak, der weiss fast alles über den Mac!)

    Ich denk wir brauchen kein eigenes Treffen zu organisieren, die übernehmen das, und wir können einfach nur hingehen!
     

Diese Seite empfehlen