1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ide-Laufwerk - Einbau. Wie gehts?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mikropu, 30. April 2002.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    so. der sony CRX 185A-Brenner ist nun gekauft. Nun gehts an den Einbau.

    ich hab´s gleich mal selbst probiert, hab dann aber aus Vorsichtsgründen einen Rückzieher gemacht.
    (2 linke Hände, ohne Spaß.)
    Google war mir keine große Hilfe, die Suchfunktion des Forums ebenso wenig.

    Weiß einer von euch von einer guten Seite, die den Ausbau/Einbau eines IDE-Laufwerks dokumentiert?
    Es geht um den g4 AGP mac.

    Oder ist´s so leicht daß ihr mir das beschreiben könnt?

    würd´mich sehr freuen, muss und will endlich brennen um zu sichern.
    dank
    mikropu
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hi, mikropu!

    Bei http://www.xlr8yourmac.com gibt es bebilderte Einbau-Anleitungen für alles Mögliche; da ist vielleicht was für Dich dabei.

    Singer
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  4. mikropu

    mikropu New Member

    singer, olli, tausenddank für die Links!

    So..jetzt schaue ich mir das mal an. Ouh, hoffentlich wird das was werden.
    (manchmal schaudert es mich doch wenn ich mir meine 2 linken handwerks-Hände so anschaue, und es dabei fürchterlich finde daß mir mein dad die einfach so vererbt hat. grrr....hihi;)

    mikropu...schnauze jetzt, ran ans werk.

    Achja: Was ich schon bereits gestern fertigbrachte, im naiven Übereifer, ist die CD-Klappe des g4´s auszuhängen. haha, jetzt krieg ich sie nicht mehr richtig rein. Und wie ich mich kenne werde ich gleich auf xl8rateschnickschnack lesen daß man das die ja garnicht aushängen muss. ohje....

    bis nachher, wenn´s wieder heisst:
    Mikropu jammert!

    tsus
    ;)
    mikropuffi
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Hi, sieh vor allem zu, daß Du das richtige Werkzeug am Start hast. Lieber bis Morgen warten, wenn die Geschäfte wieder geöffnet sind und Du dir passendes zulegen kannst.

    Ansonsten: *daumendrück*

    ;-)
     
  6. mikropu

    mikropu New Member

    Jaha!!

    Er machts: schreiben, lesen, booten. :))

    Alles ohne Probleme, wau.
    Nur 2 Dinge trüben den Spaß: Die Plastik-Abdeckung passt nun irgendwie nicht mehr drauf, und er hat mir bisher nicht das 32-fach-brennen angeboten.

    Unter OS 9 konnte ich als maximale Geschwindigkeit 16-fach auswählen, unter OS X 24-fach.
    (Interessanterweise sieht man im OS X-Toast fenster dann aber doch die Zahl 32-fach, kann sie aber nicht asuwählen.)

    Woran liegt denn das?
    Naja, jedenfalls bin ich trotzdem sehr zufrieden, ob 16, 24 oder 32-fach. :))

    danke nochmals für eure tips, links und glückwünsche.
    Das war mir eine große Hilfe.

    mikropu
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    gut zu sehen, daß auch andere leute diese seite weiterempfehlen, die ist echt gut und immer up-to-date!
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    so. der sony CRX 185A-Brenner ist nun gekauft. Nun gehts an den Einbau.

    ich hab´s gleich mal selbst probiert, hab dann aber aus Vorsichtsgründen einen Rückzieher gemacht.
    (2 linke Hände, ohne Spaß.)
    Google war mir keine große Hilfe, die Suchfunktion des Forums ebenso wenig.

    Weiß einer von euch von einer guten Seite, die den Ausbau/Einbau eines IDE-Laufwerks dokumentiert?
    Es geht um den g4 AGP mac.

    Oder ist´s so leicht daß ihr mir das beschreiben könnt?

    würd´mich sehr freuen, muss und will endlich brennen um zu sichern.
    dank
    mikropu
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    Hi, mikropu!

    Bei http://www.xlr8yourmac.com gibt es bebilderte Einbau-Anleitungen für alles Mögliche; da ist vielleicht was für Dich dabei.

    Singer
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  11. mikropu

    mikropu New Member

    singer, olli, tausenddank für die Links!

    So..jetzt schaue ich mir das mal an. Ouh, hoffentlich wird das was werden.
    (manchmal schaudert es mich doch wenn ich mir meine 2 linken handwerks-Hände so anschaue, und es dabei fürchterlich finde daß mir mein dad die einfach so vererbt hat. grrr....hihi;)

    mikropu...schnauze jetzt, ran ans werk.

    Achja: Was ich schon bereits gestern fertigbrachte, im naiven Übereifer, ist die CD-Klappe des g4´s auszuhängen. haha, jetzt krieg ich sie nicht mehr richtig rein. Und wie ich mich kenne werde ich gleich auf xl8rateschnickschnack lesen daß man das die ja garnicht aushängen muss. ohje....

    bis nachher, wenn´s wieder heisst:
    Mikropu jammert!

    tsus
    ;)
    mikropuffi
     
  12. Singer

    Singer Active Member

    Hi, sieh vor allem zu, daß Du das richtige Werkzeug am Start hast. Lieber bis Morgen warten, wenn die Geschäfte wieder geöffnet sind und Du dir passendes zulegen kannst.

    Ansonsten: *daumendrück*

    ;-)
     
  13. mikropu

    mikropu New Member

    Jaha!!

    Er machts: schreiben, lesen, booten. :))

    Alles ohne Probleme, wau.
    Nur 2 Dinge trüben den Spaß: Die Plastik-Abdeckung passt nun irgendwie nicht mehr drauf, und er hat mir bisher nicht das 32-fach-brennen angeboten.

    Unter OS 9 konnte ich als maximale Geschwindigkeit 16-fach auswählen, unter OS X 24-fach.
    (Interessanterweise sieht man im OS X-Toast fenster dann aber doch die Zahl 32-fach, kann sie aber nicht asuwählen.)

    Woran liegt denn das?
    Naja, jedenfalls bin ich trotzdem sehr zufrieden, ob 16, 24 oder 32-fach. :))

    danke nochmals für eure tips, links und glückwünsche.
    Das war mir eine große Hilfe.

    mikropu
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    gut zu sehen, daß auch andere leute diese seite weiterempfehlen, die ist echt gut und immer up-to-date!
     

Diese Seite empfehlen